Pestschnelles Tele gesucht

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Walti

Pestschnelles Tele gesucht

Beitrag von Walti »

Moin Leute,
hat jemand Erfahrung mit einem wirklich schnellen Tele(zoom)? Ich bin mit meinem 70-300 zwar zufrieden, aber bei landenden Enten, fliegenden Möven und fallenden Zitronen komme es an seine Grenzen - daher spinne ich mal wieder rum ...
Herzlichen Dank im Voraus!
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wieviel Geld willst Du ausgeben ;) ??
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Re: Pestschnelles Tele gesucht

Beitrag von -max- »

Walti hat geschrieben:hat jemand Erfahrung mit einem wirklich schnellen Tele(zoom)?
Ja!
Timo

Beitrag von Timo »

hat jemand Erfahrung mit einem wirklich schnellen Tele(zoom)?
Ja, mit dem 80-200 AF-S, sehr schnell, sehr scharf. Leider nicht mehr neu zu bekommen, alternative ist das 70-200 AF-S VR.

Mit beiden sollten solche Vorhaben kein Problem sein.
Walti

Beitrag von Walti »

Ich fürchte fast, die werden beide teuer werden; das sind auch die beiden, die bei den Leuten mit 'schnellen' Fotos so in den Signaturen auftauchen ...
Kommt man da mit 500,- hin?
Timo

Beitrag von Timo »

Kommt man da mit 500,- hin?
Ein halbes oder ein drittel Linse klappt damit.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Bei dem Budget ... hmm... ein gebrauchtes Sigma 100-300 oder 70-200 von Sigma ... ansonsten hilft nur eine größere Kamera die den Objektiven Dampf macht.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Laß Dich nich verrückt machen Walti.
Ein AF-S 300/4 ist nochmal flotter, weil die bewegten Glasmassen nochmal kleiner sind.
Gebraucht um 650-700€ zu haben.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
Walti hat geschrieben: Kommt man da mit 500,- hin?
ev. ein gebrauchtes Sigma 70-200/2.8 HSM?

Gruß
Gerd
Timo

Beitrag von Timo »

aber wenn es wirklich schnell sein soll, dann sollte es ein AF-S oder dergleichen sein.
Antworten