Aufnahmen vom Mond = etwas unscharf

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Sepultura1972
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Nov 2005, 11:21

Aufnahmen vom Mond = etwas unscharf

Beitrag von Sepultura1972 »

Tach auch,

habe letztens bei Vollmond mal ein paar Aufnahmen gemacht um 0.30 Uhr nachts, sind aber dann eher etwas unscharf geworden.

Mit D50, Sigma 70-210 / 3.5-4.5, Kenko 300 2fach-Konverter und Stativ (und fernauslöser)
Brennweite: Telestellung bei 210mm und 2fach-Konverter (ergibt eigentlich wieviel umgerechnet ins Kleinbild? 525mm oder 630mm?)
Zeit: 1/60
Blende: 7.1 (also ~1x abgeblendet)
Nun meine Frage:
Liegt es mehr an der fehlenden SVA bei der D50 oder hat der 2fach Konverter auch dazu beigetragen? oder hilft auch weiter abzublenden?

MFG Jürgen
D200 und ein paar Objektive...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Aufnahmen vom Mond = etwas unscharf

Beitrag von alexis_sorbas »

Sepultura1972 hat geschrieben:Tach auch,

habe letztens bei Vollmond mal ein paar Aufnahmen gemacht um 0.30 Uhr nachts, sind aber dann eher etwas unscharf ...
Nun meine Frage:
Liegt es mehr an der fehlenden SVA bei der D50 oder hat der 2fach Konverter auch dazu beigetragen? oder hilft auch weiter abzublenden?

MFG Jürgen
1. Fehlende SVA: Möglich
2. Auch der Konverter führt zu Unschärfe
3. Weiter abblenden: auch möglich.
4. Die Atmosphäre führt auch zu Unschärfen...
Hast Du ein Stativ und einen Kabelauslöser benutzt?

Übrigens hatten wir das schonmal diskutiert:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... light=mond

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Georg1971
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 27. Mai 2003, 15:06
Wohnort: Neuss

Beitrag von Georg1971 »

Leute, Leute...

...der Mond bewegt sich!!! Um 0:30 Uhr nachts bei Blende 7,1 wird die Belichtungszeit wohl kaum 1/60 sec betragen haben, sondern eher 60 sec. Das ist zu lang! Bei ca. zehn sec ist Schluss, ansonsten bildet sich Bewegungsunschärfe ab.

Gruß
Georg
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Georg1971 hat geschrieben:Leute, Leute...

...der Mond bewegt sich!!! Um 0:30 Uhr nachts bei Blende 7,1 wird die Belichtungszeit wohl kaum 1/60 sec betragen haben, sondern eher 60 sec. Das ist zu lang! Bei ca. zehn sec ist Schluss, ansonsten bildet sich Bewegungsunschärfe ab.

Gruß
Georg
Nein die Belichtungszeit liegt etwa bei 1/60 bis 1/100sek
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

Georg1971 hat geschrieben:Leute, Leute...

...der Mond bewegt sich!!! Um 0:30 Uhr nachts bei Blende 7,1 wird die Belichtungszeit wohl kaum 1/60 sec betragen haben, sondern eher 60 sec.
der mond ist ganz schön hell - den schwarzen hintergrund braucht man ja nicht ;-) 1/60s ist aber schon ganz schon lang, event. gibts da schon bewegungsunschärfe - der mond ist ziemich fix unterwegs; das sollte man nicht unterschätzen. zur not ISO etwas rauf.

folgendes bild wurde bei 1/400s, f/5.6 ISO400 mit einem nikkor AF 300/4 gemacht:

Bild

der konverter wird aber wahrscheinlich auch einiges beitragen - aber irgendwas stimmt bei deinen angaben nicht: der konverter schluckt zwei blenden licht, d.h. bei 210 + konverter bist du schon bei einer anfangsblende um f/9 - ich vermute, du müsstest schon mindestens auf f/11 abblenden, damit sich der konverter nicht zu stark bemerkbar macht - dann wirds aber mit kurzen belichtungszeiten kritisch...


gruss
christian
Antworten