Darf man sich FOTOGRAF nennen ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Darf man sich FOTOGRAF nennen ?

Beitrag von Cyber_Willi »

Mal ne Frage:

Darf man sich so einfach FOTOGRAF nennen, nur weil
man fotografiert oder täuscht man hier ne fachspez. Ausbildung vor ?

Gruß & Danke
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Ohne Gewähr: Soweit ich weiß, ist "Fotograf" eine geschützte Berufsbezeichnung, die nur von Leuten mit entsprechender Ausbildung genutzt werden darf. Aus diesem Grund nennen sich manche dann z.B. "Lichtbilder" oder so ähnlich.

Grüße
Rottek
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

rottek hat geschrieben:Ohne Gewähr: Soweit ich weiß, ist "Fotograf" eine geschützte Berufsbezeichnung, die nur von Leuten mit entsprechender Ausbildung genutzt werden darf. Aus diesem Grund nennen sich manche dann z.B. "Lichtbilder" oder so ähnlich.

Grüße
Rottek
Lichtbilder oder Lichtbildner?
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Darf man nicht, die Berufsbezeichnung ist geschützt!
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Hab ich gar nicht gewusst.... Wie wärs mit HobbyFOTOGRAF? Ist das auch verboten? :nono:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Zu "Hobbyfotograf" fällt mir folgendes ein: Klick mich

*duckundganzschnellweg*
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

:10:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Wikipedia meint dazu:
--"Fotograf" war im engeren Sinne die Berufsbezeichnung des Lichtbildners im Handwerk. Seit der Reform der Handwerksordnung zählt er jedoch zu den zulassungsfreien Handwerken, so dass es jedem möglich ist sich als Fotograf selbstständig zu machen. Nicht-handwerkliche, professionelle Lichtbildner haben andere Berufsbezeichnungen wie z.B. Bildjournalist oder Fotodesigner. Während der Begriff Fotodesigner von jeher frei genutzt werden konnte darf der akademische Titel "Diplom- Fotodesigner" nur nach erfolgreich absolviertem Studium geführt werden."--

Aus zulassungfrei folgere ich mal, das sich jeder Fotograf nennen darf.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Das sicher, aber wehe Du meldest ein Gewerbe als Fotograf an... :hehe: Ist nicht wirklich zu empfehlen. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
StefanM

Beitrag von StefanM »

Und was ist, wenn man "Der Fotograf" ist :?: :arrgw:
Antworten