hruusland, majn cheimat!.... du bist a russ' gell?rofa hat geschrieben:Ich habe es letztendlich so gemacht, dass ich mir mehrere Schnellwechselplatten gekauft habe und eine an die Schelle des 500ers geschraubt *und* geklebt habe. Jetzt löst sich nichts mehr ...
Gruss, Rolf
Verdrehen von Tele/Kamera auf Schnellwechselplatte
Moderator: pilfi
-
soulman
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
soulman
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
rofa hat geschrieben:soulman hat geschrieben:hruusland, majn cheimat!.... du bist a russ' gell?![]()
![]()
![]()
![]()
(Ich hätte auch fragen können: Hat man dir was in den Kaffee getan?)
Gruss, Rolf
Chaoslhb hat geschrieben:ähm hab ich was verpasst, oder was geht da ab?hruusland, majn cheimat!.... du bist a russ' gell?
zu meiner verteidigung und zur erklärung: bei uns in österreich meint man mit "a russ' sein" (= ein russe sein, die russische variante wählen usw.) wenn man jemand ist der die probleme zwar sehr radikal und wirksam behebt/bekämpft usw. jedoch die art der durchführung selten eine technisch korrekte und elegante lösung darstellt.rofa hat geschrieben:*Das* hätte ich auch gerne gewusst ... Keine Ahnung, was der Mensch (soulman) bezweckt ...Chaoslhb hat geschrieben:ähm hab ich was verpasst, oder was geht da ab?
Gruss, Rolf
beispiel: wir haben für den winterbetrieb der kfz's standheizung mit motor- u. treibstoffvorwärmung, die russen heizen die motoren ihrer fahrzeuge von außen mit einem petroleumbrenner an und schütten reinen alkohol in den diesel.
....oder KLEBEN! ihr objektiv ans stativ!!!
nachbemerkung: ihr würdet euch mit ein wenig mehr humor wesentlich leichter tun.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
Chaoslhb
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Naja, ich hatte da schon nen insider vermutet.
Und... das Objektiv ans Stativ festkleben IST eine technisch einwandfreie Methode.*gotta respect*
Wird beim Militär für Scharfschützengewehre+Zielfernrohre schon ewig praktiziert.
Beispiel, das 6xHensoldt ZF des Heckler&Koch PSG1 ist mit der Montage des Gewehrs verklebt und somit nicht auswechselbar. Dafür ist diese Kombi aber extrem präzise!
Gruss jemand, der früher ein anderes Hobby hatte
Und... das Objektiv ans Stativ festkleben IST eine technisch einwandfreie Methode.*gotta respect*
Wird beim Militär für Scharfschützengewehre+Zielfernrohre schon ewig praktiziert.
Beispiel, das 6xHensoldt ZF des Heckler&Koch PSG1 ist mit der Montage des Gewehrs verklebt und somit nicht auswechselbar. Dafür ist diese Kombi aber extrem präzise!
Gruss jemand, der früher ein anderes Hobby hatte
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Mir kams dafür sehr seltsam vor ...Chaoslhb hat geschrieben:Naja, ich hatte da schon nen insider vermutet.![]()
Es war die einzige Möglichkeit, die Kombination sicher stabil zu bekommen. Ich hatte erst überlegt, einen Sprengring oder ähnliches unter die Schrauben zu setzen ... aber der Platz zwischen Schraubenkopf und Plattenhalterung ist so knapp, dass da so gut wie nichts zwischenpasst ...Chaoslhb hat geschrieben:Und... das Objektiv ans Stativ festkleben IST eine technisch einwandfreie Methode.*gotta respect*
Wird beim Militär für Scharfschützengewehre+Zielfernrohre schon ewig praktiziert.
Beispiel, das 6xHensoldt ZF des Heckler&Koch PSG1 ist mit der Montage des Gewehrs verklebt und somit nicht auswechselbar. Dafür ist diese Kombi aber extrem präzise!
Gruss, Rolf
-
soulman
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
ich weiss, ich weiss...trotzdem geht nix über die klassische steyr schwenkmontage. allerdings nicht für benchrest! stimmts?Chaoslhb hat geschrieben:Naja, ich hatte da schon nen insider vermutet.![]()
Und... das Objektiv ans Stativ festkleben IST eine technisch einwandfreie Methode.*gotta respect*
Wird beim Militär für Scharfschützengewehre+Zielfernrohre schon ewig praktiziert.
Beispiel, das 6xHensoldt ZF des Heckler&Koch PSG1 ist mit der Montage des Gewehrs verklebt und somit nicht auswechselbar. Dafür ist diese Kombi aber extrem präzise!
Gruss jemand, der früher ein anderes Hobby hatte
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!

