PS: festgelegten Breich (Breite*Höhe) freistellen. Wie?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

PS: festgelegten Breich (Breite*Höhe) freistellen. Wie?

Beitrag von d@niel »

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die PS-Experten unter euch:
Ich habe ein JPG-Bild mit z.B. 3008x2000 Pixeln. Daraus möchte ich einen Ausschnitt mit 1680x1050 Pixeln (dem Format meines Bildschirms) freistellen. Ich denke, das ist mit PS möglich....
aber ich habe keine Ahnung, wie man das macht.
Wer weiss es? Wer erklärt es mir?

Ideal wäre, wenn ich die Freistell-Maske auf diese Grösse einstellen könnte und dann auf dem Original-Bild verschieben könnte, um den freizustellenden Ausschnitt zu wählen. Geht das???

d@niel
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo Daniel,
1. Freistellwerkzeug (Taste "C")
2. Palette "Info" anzeigen lassen
3. Maus ins Bild und Bereich auswählen, dabei in der Info-Palette die Anzeige beobachten und bei den richtigen Werten loslassen. Verändern jederzeit möglich, dazu an den Anfassern anfassen. Für proportinales verändern die Shift Taste festhalten. Die Auswahl kannst Du beliebig verschieben. Wenn Du mit der Maus etwas ausserhalb der Ecken gest, verändert sich der Mauszeiger und Du kannst die Auswahl drehen, ideal um schiefe Bilder schnell richtig zu drehen. Wenn fertig, dann Doppelklick oder Enter in die Auswahl. Fertig.

Du kannst auch die Größe VOR dem Rechteck ziehen oben links in die Felder eintragen, dann wirds aber kein echter Crop, sondern die Auswahl wird nach dem Doppelklick auf die eingegegbene Größe hoch/runtergerechnet.

jan.
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

he! Danke!
Das Einstellen der Grössen per "ziehen" ist zwar etwas mühseelig, aber es geht und ist genau das, was ich suche.
Diesen Tipp von einem "Kollegen" mit durchgestrichenem Fussball im Avatar zu bekommen, macht ihn zudem doppelt wertvoll!
Immerhin kann man sich seinen Bildern widmen, während alle(?) anderen diesem albernen Spiel zuschauen ;)

d@niel
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Du kannst auch bei ausgewähltem Freistellwerkzeug oben links die Größe im Format x Px / y Px (z.B. 100 Px / 50 Px) eingeben. Dann kannst du einen Rahmen aufziehen, der sich an dem resultierenden Seitenverhältnis orientiert, und nach dem Auswählen und bestätigen wird das Bild freigestellt und gleichzeitig in dein gewähltes Format interpoliert.

Oder du nimmst das Rechteckauswahlwerkzeug und stellst die Art auf "feste Größe". Danach kannst du dein Wunschformat eingeben und einen entsprechenden Auswahlrahmen auf dem Bild anlegen. Durch den Befehl "Bild/freistellen" stellst du dann genau diese Auswahl frei.
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Doubleflashs zweiter Tip ist wohl der bequemste Weg zur Lösung Deines Problems. Die genaue Größe lässt sich vorher bequem einstellen und der freigestellte Bereich wird nicht interpoliert (so wie in Jans und Doubleflashs Beschreibung bei Nutzung der Eingabeleiste mit dem Freistellwerkzeug).
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Antworten