http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_ ... t_3348.asp
D200und D2Hs Firmwareupgrade kommt
Moderator: donholg
D200und D2Hs Firmwareupgrade kommt
Nikon plant, ein Firmware-Update für die D200 und D2Hs anzubieten
Mit diesem Update steht unter anderem die neue Option "Bild-Authentifikation" auch Nutzern der D200 und D2Hs zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet die neue Firmware die Unterstützung des Wireless-LAN-Adapters WT-3 für die D200. Den vollen Funktionsumfang gibts hier:
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_ ... t_3348.asp
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_ ... t_3348.asp
Grüsse
Peter
D200, Nikkor 17-200
"Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt."
Peter
D200, Nikkor 17-200
"Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt."
-
lemonstre
Aus dem Prospekt der D2xsProgress hat geschrieben:kann das "Bild-Authentifikation" mal jemand genauer erklären ?
was ist das genau ?
lg
Progress
"Software zur Bild-Authentifi kation – Schützt die Integrität wertvoller Daten (optional)
Wenn die Authentizität eines Bilds nachgewiesen werden muss, ist Nikons exklusive Funktion der Bild-Authentifikation die richtige Lösung. Hiermit kann nicht nur festgestellt werden, ob das Originalbild verändert wurde, sondern auch, ob Änderungen am Datum bzw. an GPS-Informationen vorgenommen wurden."
Ich denke Nikon wird dazu eine Software veröffentlichen, oder diese Funktion in Nikon Capture integrieren. Canon hat sowas, meines Wissens, schon länger im Angebot.
-
lemonstre
-
doubleflash
Nein, denn die kannst du ja problemlos nach dem du die Änderungen gemacht hast neu berechnen.
Vorausgesetzt natürlich du kriegst raus wie der Algorithmus funktioniert - aber das dürfte nicht soo ne Sache sein.
Wen schon erschiesst man so ein Problem dann schon micht richtiger Kryptografie und so
Aber auch das dürfte irgendwie zu umgehen sein. Wie alles.
MfG Peschmä
Vorausgesetzt natürlich du kriegst raus wie der Algorithmus funktioniert - aber das dürfte nicht soo ne Sache sein.
Wen schon erschiesst man so ein Problem dann schon micht richtiger Kryptografie und so
Aber auch das dürfte irgendwie zu umgehen sein. Wie alles.
MfG Peschmä
"A rumor is not a rumor that doesn't die." -- The Usual Suspects (1995)
-
Blue Heron
- Batterie11 A

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Wie willst Du denn bitteschön den Algorithmus für eine Prüfsumme rausfinden?peschmae hat geschrieben:Nein, denn die kannst du ja problemlos nach dem du die Änderungen gemacht hast neu berechnen.
Vorausgesetzt natürlich du kriegst raus wie der Algorithmus funktioniert - aber das dürfte nicht soo ne Sache sein.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"


