RAW-Modus mit der CP 4500

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

volkerd

RAW-Modus mit der CP 4500

Beitrag von volkerd »

Hallo Coolpixler,

da mein Irlandurlaub naht habe ich die CP 4500 entstaubt und spasseshalber mal den RAW-Modus getestet.

Bei Macroaufnahmen konnte ich keine Verbesserung feststellen, weder im Rauschen, noch in der Schärfe, aber bei allen anderen Aufnahmen stelle ich deutlich bessere Bilddaten durch den RAW-Modus fest.
Die Bilder sind schärfer haben eine bessere Tiefe und weniger Rauschen.
Einzig die Rottöne müssen etwas nachgedreht werden.

Ich habe fast den Verdacht das Nikon durch ein schlecht abgestimmtes Farbmanagement die Unschärfe in den Dateien erzeugt, denn bei dem Vergleich TIFF zu JPG konnte ich solche Qualitätseinbussen durch das JPG-Format nicht feststellen.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Leider ist das Bildfile auch grösser so habe ich gerade noch schnell eine Hitachi 1 GB Karte (155 Euronen)gekauft.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

mit was bearbeitest Du Deine RAW-Bilder? Also das Rauschen ist natürlich immer davon abhängig was mit den Rohdaten, aus denen ja auch das JPEG oder TIFF generiert wird, angestellt wird. Beim PS Plugin für RAW kann man die Schärfe und die Weichzeichnung auf Null drehen und hat so optimale Ausgangsdaten zur Weiterverarbeitung. Auch die nachträgliche Belichtungskorrektur, Sättigung, Weißabgleich etc sind so einstellbar, daß das gesamte Histogramm "abgedeckt" wird und das mit 12bit Daten, woraus sich eine wesentlich höhere Dynamik ergibt.
Was das Abspeichern anbelangt ist die CP 45 ja eh der Meister, meine braucht 5 s für ein JPEG und ein RAW! Lexar 12x 256MB
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

@mescamesh: Was ist das genau für ein Plug-In? Und wie komfortabel ist es, damit die Bilder nachzubearbeiten?
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Das Photoshop Plugin für Kamera RAW Daten. Sehr komfortabel, da in Echtzeit und nicht so lahmarschig wie Nikon Capture. Soll ab Version 8 integriert sein 8) .
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
volkerd

Beitrag von volkerd »

Hallo Stevie,

ich benutze Photoshop 6 und der Plugin ist der von Nikon.

Mit dem Hitachi Microdrive benötige ich auch ca 5 Sekunden beim Bildspeichern, meine 256 Kingston braucht ca eine Sekunde länger.
Das heißt Microdrive ist in allen Bereichen schneller sogar der Akku ist schneller leer :)
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Volker,

das Photoshop-Plugin, das ich wirklich empfehlen kann läuft leider erst ab Version 7.01 :? Na ja, Version 8 steht ins Haus, dann gibt's bei ebay auch bald ein 7er Update zu relativ moderaten Preisen. Wenn Du nicht professionell/beruflich mit dem Programm arbeitest, wie ich, ist es fast eine Überlegung wert, die Pfade der Tugend zu verlassen :roll:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Stevie, ist das Plug-In wirklich viel besser, als PS und NikonView?
Weil, es ist ja nicht gerade billig. Und kann man's nur bei Adobe-Online kaufen, weisst Du das?
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Monika,

ich habe es bisher noch nicht woanders gesehen. Ich denke man muß das Geld hinblättern oder auf Version 8 von PS warten, wobei die Update- Kosten wahrscheinlich höher zu bewerten sind.

Hier noch ein paar Infos:
http://www.color-foto.de/d/25081
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Hallo Stevie,

auch von mir noch Glückwunsch - oder besser: Danke! - zum 1000. Beitrag. :D

Ich schleiche ja immer noch um den RAW-Modus herum...Bild
Ich habe Deinen Beitrag in FAQ gelesen, aber eine Frage: Wenn ich die RAW-Programme installiert habe, kann ich dann trotzdem noch auf die "normalen" Formate von tif und jpg umschalten?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
volkerd

Beitrag von volkerd »

Hallo Peter,

genau das ist der Vorteil es werden immer zwei Bildfiles erzeugt.
Eine RAW-Datei und dann noch das Jpeg oder TIF-Bild welches erstellt wird. Wobei m.E. ein Tiff nicht lohnt wenn ich gleichzeitig RAW-Daten erhalte.
Antworten