darf ich mal fragen, warum ich immmer lese, man müsse Sigma-Objektive für die D200 "fit" machen - sprich updaten.
Sigma für D200 "fit" machen?
Moderator: donholg
-
sir.tommes
Sigma für D200 "fit" machen?
Hallo Nikonier,
darf ich mal fragen, warum ich immmer lese, man müsse Sigma-Objektive für die D200 "fit" machen - sprich updaten.
darf ich mal fragen, warum ich immmer lese, man müsse Sigma-Objektive für die D200 "fit" machen - sprich updaten.
-
mannomann72
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
Natürlich darfst Du fragen
Bei meinem Sigma 70-200 2.8 non DG kam es zu problemen mit dem AF.
Nach mehrmaligem fokusieren hat es dann einfach nicht mehr reagiert. Das einzige was geholfen hat war die Kamera aus und wieder ein zu schalten. Dann ist es wieder eine Zeit lang gegangen. Beim Upgrade wird vom Sigma-Service kostenlos die Hauptplatine des Objektivs getauscht und dann funktioniert es wieder einwandfrei.
Bei meinem Sigma 70-200 2.8 non DG kam es zu problemen mit dem AF.
Nach mehrmaligem fokusieren hat es dann einfach nicht mehr reagiert. Das einzige was geholfen hat war die Kamera aus und wieder ein zu schalten. Dann ist es wieder eine Zeit lang gegangen. Beim Upgrade wird vom Sigma-Service kostenlos die Hauptplatine des Objektivs getauscht und dann funktioniert es wieder einwandfrei.
Gruß mannomann72
-
sir.tommes
-
mannomann72
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
sir.tommes
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das was mannomann beschreibt ist nicht der Normalfall. Der Normafall ist ganz einfach der, dass die AF-On Taste der D200 nicht geht, daran merkst Du sofort ob Dein Sigma "D200 ready" ist oder nicht.
Das mit den AF Aussetzern hatte ich an meinem Sigma noch nie und ich glaube auch nicht, dass das mit der D200 zu tun hat sondern wenn es auftritt an allen Cams passiert.
Volker
Das mit den AF Aussetzern hatte ich an meinem Sigma noch nie und ich glaube auch nicht, dass das mit der D200 zu tun hat sondern wenn es auftritt an allen Cams passiert.
Volker
-
Littlehonk
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Man hört immer mal was verschiedenes. Zwischen 10 Tagen und ca. 6 Wochen. Was da allerdings der Regelfall ist, kann ich nicht sagen.
Aber vielleicht solltest du dich beeilen, bevor die Sommerferien richtig anfangen!
Aber vielleicht solltest du dich beeilen, bevor die Sommerferien richtig anfangen!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
StefanM
Auf mein 80-400OS warte ich nun schon 3 Wochen. Bei meiner Anfrage meinten die 1 Woche bis 10 Tage. Nach 2 Wochen habe ich nachgefragt, da hatte das Objektiv noch niemand in der Hand - nur Eingangserfassungweinlamm hat geschrieben:Man hört immer mal was verschiedenes. Zwischen 10 Tagen und ca. 6 Wochen. Was da allerdings der Regelfall ist, kann ich nicht sagen.
Zum Glück habe ich erst mal "testweise" das 80-400OS eingeschickt, denn das 150/2.8, das 30/1.4 und das 10-20er brauche ich öfters bzw. will z.Z. nicht wochenlang drauf warten.
Mit Nachweis, daß man die Objektive beruflich braucht, geht es übrigens viel schneller. Der Fuzzy an der Hotline sagte, wenn ich einen "Ausweis" als Kopie faxen würde, hätte ich das Objektiv in wenigen Tagen zurück. So ein verfluchter *********
Mit keinem der Objektive habe ich an der D200 übrigens bisher Probleme gehabt! Alle arbeiten bis auf die AF-ON-Taste einwandfrei.
Auf Nachfrage, ob man an der Seriennummer sehen kann, ob die Dinger schon umgechipped sind, sagte der Hotliner, daß alle D200-kompatiblen neuen Objektive mit einer 200er Seriennummer beginnen. Meine - angeblich auch mein schon ab Werk umgechippted 30/1,4 - fangen alle mit 100XXXX an.
Soviel zu dem Märchen, dass vor ein paar Monaten die Knappheit des 30/1,4 und des 10-20 darin begründet lag, dass die bereits ausgelieferten zurückgerufen worden seien und umgechipped würden. Mir wurde das bei einem Versender mit Ladengeschäft in Düren so gesagt...
