Blitzschiene für 4500

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
da der 3-polige Stecker an der Kamera eine Eigenentwicklung von Nikon ist, gibt es meines Wissens leider keine Alternativen.

Bei meiner CP5000 sieht es da etwas besser aus: diese (auch CP5700 und CP5400) haben den genormten Blitzschuh mit Mittenkontakt. Die zusätzlichen Kontakte um den Mittenkontakt herum sind aber auch wieder Nikon spezifisch. Hier gibt es aber Alternativen, z.B. von Metz und Cullmann.

Durch das Einstellen auf das Blitzsymbol werden an der Kamera alle Einstellungen auf den Blitzbetrieb geschaltet und der interne Blitz (falls im Menü nicht generell abgeschaltet) aktiviert. Also die Belichtungszeit auf 1/60 oder 1/125 eingestellt. Man muss sich also eigentlich um nichts weiter zu kümmern. Da die Nikon-Coolpixe einen Zentralverschluss haben, kann natürlich auch eine kürzere Belichtungszeit eingestellt werden. Wie weit man gehen kann, sollte man ausprobieren. Bei einem Schlitzverschluss, wie ihn alle SLR-Kameras haben, kann niemals eine kürzere Belichtungszeit als die vorgesehene (meist 1/125 oder -bei der Nikon FM2- 1/250) verwendet werden, weil sonst das Negativ nicht vollständig belichtet wird.
Längere Zeiten kann man natürlich immer verwenden, es besteht aber dann die Gefahr des Verwackelns.

Beste Grüße,
Jack.
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich stimmte PeterB in dem Punkt zu dass Nikon Zubehör i.A. qualitativ recht hochwertig ist. ABER ca.70 Euro für ein stückerl Kabel, auch wenn es von Hand verlötet wurde ist etwas heftig.
Ein weiterer Punkt, diese Blitzschiene selbst ist wohl bei aller Liebe zu Nikon nicht mehr als eine Notlösung. Zu diesem Thema haben sich andere Hersteller bedeutend bessere Lösungen überlegt! Siehe dazu meine Thread http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... itzschiene
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Vor allem das RX2000 räumt mit einem großem Nachteil des Original Teiles auf: man kann endlich auch beim Blitzen das Objektiv zum Monitor verdrehen, ohne das der Blitz woanders hinleuchtet!!!!
Man sollte nur beim befestigen etwas vorsichtig sein.

Hätte ich mir nicht die CP5k zugelegt, ich hätte diese Konstruktion nachgebaut...

Jack.
Antworten