Coolpix 5000 - kein Firmware Update mehr?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Omikronman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35

Coolpix 5000 - kein Firmware Update mehr?

Beitrag von Omikronman »

Es ist ja wirklich ärgerlich. Da gönnt man sich für einen stolzen Betrag eine echte Nikon, und dann ist nach dem ersten Firmware Update auf Version 1.7 Schluß. Nichts kommt mehr. Oder ist da noch mal ein neues Update in Planung? Eigentlich sollte bei dieser Kamera doch per Software noch so mancher Feinschliff möglich sein. Hat Nikon so schnell das Interesse an der 5000er verloren? Es ist doch nicht irgend eine billige Kamera, die man mal eben wegen eines neueren Modells austauscht. Dafür ist die CP 5000 erstens viel zu teuer gewesen und zweitens auch viel zu schade. Also wo bleibt die Software Pflege seitens von Nikon? Weiß da jemand etwas darüber?
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Coolpix 5000 - kein Firmware Update mehr?

Beitrag von Wolfy »

Über das Firmware Update kann ich leider auch nichts sagen. Aber ich kann deine Meinung gut verstehen. Da kauft man sich für gutes Geld, die Coopixe sind ja nicht gerade Schnäppchen, und steht nach ganz kurzer Zeit mit anscheinend total veraltetem Material da. Die Bildqualität ist doch auf einmal nicht wirklich schlecht, oder? Es kann doch nicht angehen das man alle 12 Monate eine neue Kamera kaufen muß.

Gruß
Wolfy
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

ich würd mir auch mal ein update wünschen ... die digitale Fotografie ist derzeit so schnelllebig das die Hersteller recht schnell von einem alten Model ablassen.

Ich würde mir viel ehr wünschen das Nikon den Code zugänglich macht, dann können andere eine eigene Firmware schreiben *g* :) so wie es ja bei einigen anderen Geräten möglich ist.

außerdem möchte Nikon doch das du eine neue Cam kaufst wenn du merkst das die mehr kann als die "alte". Nikon verdient an einem Firmwareupdate nichts ... ok, wenn features nachgerüstet werden, kauf ich vielleicht mehr zubehör ...

wisst ihr wie es andere Hersteller mit den Firmwareupdate halten?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Omikronman
Ich ahne, was Du meinst :) Aber es liest sich ein bisschen so, als ob Du die Kamera gekauft hast um möglichst viele FW-Updates zu bekommen :?

@Wolfy
Wieso *musst* Du eine neue Kamera kaufen?
Ich hatte an anderer Stelle schonmal geschrieben, daß ich mich freue, daß meine Kamera nicht durch das blosse auftauchen neuerer Modelle plötzlich schlechter wird :wink:

@MAZ
Die Geschichte mit dem Code wundert mich schon lange. Für alle möglichen Geräte wie z.B. DVD-Brenner /-Player / Handys gibt es diverse Hacks um alle möglichen Features zu aktivieren.
Der einzige, mir bekannte, Hack an einer Coolpix ist die freischaltung des RAW Mode in den 4500 Modellen. Und der ist fast besser, als das Original in meiner 5700, weil hier die Daten schon imgerechnet werden, was a. Rechenzeit und b. mehr Speicherplatz in der Kamera benötigt.
Wenn da mal einer die 5700 modifizieren würde :roll:
Reiner
Omikronman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35

Beitrag von Omikronman »

@ pixelfix

Es kommt mir nicht so sehr darauf an, möglichst viele Updates zu bekommen, sondern viel mehr, daß Geräte dieser Preisklasse vom Hersteller noch eine ganze Zeit lang kontinuierlich weiter gepflegt und auch mit Firnware Updates wenigstens einmal im Jahr versorgt werden sollten. Möglichkeiten zur Verbesserung finden sich selbt nach FA 1.7 genügend!
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

FW-Update gegen Bezahlung?

Beitrag von Arjay »

Würdet Ihr beruflich in eine Sache Zeit und Geld investieren, wenn Euch das kein Plus an Umsatz brächte? Dass Nikon mit FW-Updates nichts verdient, ist verständlich - wenn man keine Fantasie hat.

Ich hätte durchaus nichts dagegen, für ein FW-Update einer Digicam etwas zu bezahlen, wenn sie nicht mehr im aktuellen Sortiment des Herstellers steht. Schliesslich erhalte ich dadurch (hoffentlich) einen Mehrwert, der sich in besserer Benutzbarkeit oder höherem Komfort ausdrückt.

Könnte man sowas nicht einmal bei Nikon anregen?

Was meint Ihr dazu?

Wie wäre es mal mit einer Umfrage zu diesem Thema?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

wenn meine cam weiterhin durch fw-updates mit features ausgestattet wird (die andere Cams längst haben), dann behalte ich sie, investiere Geld in teures Zubehör. Sonst kauf ich mir eine Cam eines anderen Herstellers, die ohne fw-update schon alle gewünschten features hat.

Das uns Kundenserverice in letzter Zeit als so absurd erscheint macht mir Angst. :)

Ich würde für ein Firmwareupdate zahlen wenn Features nachgerüstet würden. Aber wenn nur Fehler ausgebessert werden dann würde ich nicht bezahlen. So wie damals das Update auf die 1.6 Firmware, mit der Deckelgeschichte..

Gruß,
Mathias
Bernd_
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: Fr 20. Jun 2003, 09:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bernd_ »

Für Updates Geld zu verlangen ist meiner Meinung nach UNVERSCHÄMT, wenn durch das Update bekannte Fehler bzw. Schwachstellen im System beseitigt werden. Kleine Verbesserungen der Softwarefähigkeiten sollten als Bonus für die zum Teil sehr geduldige, bestehende Kundschaft dienen. Für weitreichende Zusatzfunktionen würde ich einen KLEINEN Betrag (< 5,-) ausgeben. (höchstens)
Bis denne...
Bernd

D200, 18-70, 80-200
Mkraemer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Mkraemer »

Hallole,
ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Nikon noch ein Update bringt und zumindest die grössten Schwachstellen der CP 5700 behebt (AF, MF).
Bisher hat Nikon nur reagiert wenn es nicht mehr anders ging....
Andere Firmen überarbeiten Ihre Modelle 2 mal im Jahr grundlegend.....
Nikon kriegt kein Firmware Update hin
(obwohl immer wieder vom Service angedeutet)

Meine nächste (SLR) wird zumindest keine "Original" Nikon werden ....

MFG
M.K.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

noch'n Thread!

Beitrag von Arjay »

Zu diesem Thema gibt es noch einen Thread!

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=33094#33094

Ich schlage vor, wir diskutieren dort weiter, damit wir alle den Überblick behalten.

Dort könnten wir z.B. einmal alle Firmware-Updatewünsche zusammenfassen (Ich jedenfalls habe meine dort gepostet).

Ergänzung: Vielleicht gibt's ja mehr Updates, wenn wir dafür etwas zahlen würden. Zu diesem Thema habe ich unter
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=4243
eine Umfrage gepostet. Ichn würde mich über rege Beteiligung freuen. Vielleichtr können wir mit geballter Konsumenten-Power ja doch etwas bewegen ...
Zuletzt geändert von Arjay am Di 23. Sep 2003, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten