Deltagriff -> Hochformat-Auslöserkabel?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Deltagriff -> Hochformat-Auslöserkabel?

Beitrag von David »

Hallo!

Habe zum DELTA-D70-Griff eine Frage:
Wie genau wird das Auslösekabel angebracht? Ich habe nur Bilder gesehen, die die Kamera von hinten zeigen. Da sieht man zwar, dass der Griff auf der linken Seite den Anschluss hat, aber nicht, wo genau das andere Ende des Kabels angebracht wird, bzw. WIE.

Ist es noch die Bastellösung (mit Bohrer(, oder wird das Kabel inzwischen irgendwie am IR-Sensor "befestigt"? Fällt es nicht dauernd ab?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich meine das Teil wird festgeklebt - frag mich allerdings nicht wo genau. Hab das mal irgendwo gesehen und gelesen. Bei dem Wort "kleben" war die Sache für mich gestorben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Für mich auch. Schade, dachte die "entwickeln" das evtl. weiter. :(
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

David hat geschrieben:Für mich auch. Schade, dachte die "entwickeln" das evtl. weiter. :(
Ich befürchte mal, in diese Richtung entwickelt sich da gar nichts weiter. Aber ich hoffe trotzdem drauf, dass wenn die neue D80 kommt, dass ich irgendwo günstig an nen gebrauchten Griff komme - einfach um die D70 stabiler zu machen.

Da ich zwischenzeitlich ja absolut an D1 und D2 gewöhnt bin, ist das wohl langsam auch für die D70 notwendig. Habe sie zuletzt mal wieder in die Hand genommen und habe inzwischen das Gefühl, ich "verreiße" Fotos mit ihr, weil sie so leicht ist. Für mich muss sie einfach schwerer werden um besser in der Hand zu liegen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

das Kabel wird auf den IR-Empfänger (bzw. dessen "Linse") aufgeklebt. Dazu liegt ein kleines Stückchen Klebeband bei. Das Kabel baumelt dann mehr oder weniger frei neben dem Objektiv herum ...

Ich hatte das früher mal probiert, aber nach einer Woche wieder gelassen. Wenn es nur um eine Vergrösserung des Gehäuses geht, kann man den Batteriegriff nehmen. Der HF-Auslöser ist weitestgehend nutzlos, zumal er nur einen Druckpunkt hat. Er kann also nicht den AF aktivieren, sondern nur das Auslösesignal übertragen.

Was die Stabilität angeht: alle MBs die ich kenne (nach dem der MB-21 der F4s) machten es unmöglich, die Kamera und ein etwas schwereres Objektiv ohne Stativschelle (z. B. das 17-55 AF-S) auf einem Stativ zu verwenden. Kein Handgriff saß richtig fest, egal, wie stark ich die Schraube angezogen habe. Plastik eben ...

In dieser Hinsicht sind die Profigehäuse der D1- und D2-Baureihe einfach unschlagbar. Alle Lösungen zum Drunterschrauben sind nur "besser als nichts", aber eben nicht mehr.

Grüße

Mattes
Antworten