Womit IPTC Daten in D70 NEFs ändern?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

vowchr
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von vowchr »

David hat geschrieben: Du willst RAW/NEF-Files per Batch mit IPTC-Informationen füttern, oder? Das geht doch mit den von uns genannten Programmen. Also mit der FotoStation auf jeden Fall!
Hallo David

Beschäftige mich gerade mit dem selben Thema und habe nun verschiedene Programme angeschaut. IMatch kann die IPTC-Daten direkt ins NEF schreiben und z.B. NikonView oder Capture NX kann diese auch lesen.
Leider sagt mir die Struktur und Oberfläche von IMatch überhaupt nicht zu...

FotoStation hab ich als aktuelle Demo installiert, nachdem ich deine obige Antwort gelesen habe - Bei mir schreibt es aber keine IPTC direkt ins NEF. Mit keinem anderen Prog. konnte ich die Schlagwörter wieder auslesen, vor allem mit Capture NX sollte das für mich aber funktionieren.

Kannst du nochmal bestätigen, dass dies bei dir wirklich funktioniert? Gibt es ev. eine spezielle Einstellung dafür?

Gruss
Christian

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Christian:
Du hast mich verunsichert. Ich probiere es eben mal aus, moment. :!:



Also:
Beim Reinschreiben der Daten meckert meine FS nicht. Ich kann das Bild auch auf andere Rechner übertragen und mit unterschiedlichen FS-Versionen anzeigen lassen, inkl. dem Text. Da funktioniert also alles. NV erkennt die eingegebenen Texte nicht. Und CS erkennt es auch nicht.
Nun denn.

Fazit:
Nicht softwareübergreifend.
Aber ist ja auch nicht einfach bzw. großartig verwunderlich, schließlich haben die NEFs nicht den dafür vorgesehenen Headerbereich, den die JPEG-Dateien z.B. haben.


:( :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn euch das interessiert, dann holt euch doch die neue c't 16/06.

Darin wird ausführlichst über xmp und iptc berichtet, sowie welche Programme was nutzen.
Was ein Durcheinander :hmm: :o
Gruß Roland...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wieso ein Durcheinander?
Die FS schreibt es direkt in die Datei. Durch fehlenden Header ("also roten Faden") aber für andere Programme nicht lesbar...

Ist bei anderen Programmen wohl ähnlich, es sei denn XMP.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

David hat geschrieben:Wieso ein Durcheinander?
Die FS schreibt es direkt in die Datei. Durch fehlenden Header ("also roten Faden") aber für andere Programme nicht lesbar...

Ist bei anderen Programmen wohl ähnlich, es sei denn XMP.
Das Durcheinander bezog sich auf den Artikel der c't und die die ungefährt 237 verscheidenen Arten Aufnahemdaten zu speichern.
Lies ihn und du wirst verstehen.......
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

NEF ist wohl das einzige RAW-Format, dass IPTC einbetten kann - leider undokumentiert. DNG kann XMP einbetten, aber das ist kein offener Standard. Ich war etwas sauer auf die c't, weil sie XMP als di Zukunft darstellen. Dabei ist das nur ein Sammelbecken für alle möglichen Infos, auch IPTC und auch keine offener Standard. Dann doch lieber bei dem erprobten EXIF und IPTC selber bleiben, finde ich.

Mein Ziel für Quippix ist es, EXIF und IPTC auch aus NEF zu lesen und zu schreiben. Die Zeit wird zeigen, ob ich das hinbekomme. :bgrin:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das macht aber nicht nur die C'T, Dirk.
Auf der Picta dieses Jahr wurde von irgendsonem Spezi, der auch viel direkt mit dem IPT Council zu tun hat, ebenfalls darauf aufmerksam gemacht, dass IPTC auf Lang oder Kurz durch einen neuen Standard ersetzt werden wird. :!: Allerdings nicht XMP. Da hat zwar Adobe viel Macht und kann durch seine Verbreitung gut einmischen, aber der direkte Nachfolger von IPTC sollte NewsML (XML) werden.

Es wird sich zeigen, was sich am Ende eher durchsetzen wird. :?:


ICH mag IPTC. :(
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Ich weiß jetzt nicht ob das schon in einem der unzähligen Capture NX Threads genannt wurde? Also mit Capture NX kann man ganz einfach, in einem Bild die IPTC Informationen schreiben, dann kopieren, und dann in die anderen Bilder (die man vorher im Bilderbrowser markiert hat) einfügen.
Wenn das schon mal woanders ausführlicher besprochen wurde, wäre es nett wenn einer den Link dazu einstellen könnte.

Gruß

Jerico
vowchr
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von vowchr »

Hallo Jerico
Das es mit NX geht, ist schon klar - Nur ist das Prog so langsam und fürs Beschriften so umständlich, dass wohl niemand dafür damit arbeiten will...
Ziel wäre es glaub, mit Archivierungstools die NEF zu beschriften, was dann eben auch von Capture NX ausgelesen werden kann.

@David: Danke dass dus nochmals getestet hast mit Fotostation, leider mit dem selben Resultat wie ich... :(

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch
Antworten