Tip: Irfanview und PS Elements aufbohren mit SmartCurve

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Tip: Irfanview und PS Elements aufbohren mit SmartCurve

Beitrag von Elwood »

Hallo,

Seit vielen Jahren benutze ich IrfanView als Bildbetrachter.
Oft kommt es dann vor dass man ein Bild mal eben verbessern
moechte. Leider bietet IrfanView hier nur rudimentaere Funktionen
wie Kontrast, Gamma, Helligkeit, Saettigung und Farbbalance.
Klar, ist ja auch ein Bildbetrachter und kein PS Ersatz.

Trotzdem wuenschte ich mir fuer meine Zwecke auch eine
Tonwertkorrektur und/oder Gradationskurve. In den letzten Tagen
war ich drauf und dran eine Anfrage diesbzgl. an den Autor zu
senden bzw. in das Userforum zu posten.

Heute morgen hatte ich eine Eingebung und habe einfach mal
nach entsprechenden Plugins fuer Photoshop gesucht. Eigentlich
Bloedsinn, dachte ich, weil PS ja entsprechende Tools an Bord hat.

Dabei bin ich allerdings auf das kostenlose SmartCurve gestossen,
das genau so eine Gradationskurve als Plugin darstellt.

Eigentlich gedacht um PS Elements um so eine Funktion zu
erweitern, aber da IrfanView mit 8BF umgehen kann fuer mich
optimal.

Zur Anwendung:
ZIP File unter o.g. URL runterladen und Dateien in Plugins/Adobe
8BF
Verzeichnis entpacken. In Irfanview die Tastenkombination
"CTRL + K" druecken und das Plugin mittels Add 8BF
Filters
hinzufuegen.

Ab sofort kann mittels o.g. Tastenkombination und dann oppelklick
auf SmartCurve das Plugin aufgerufen werden.

Mit dieser Kombi laesst sich auf nahezu jedem Rechner legal und
kostenlos eine kleine Bildbearbeitung installieren.

Hier noch ein Screendump

Bild

Was mir jetzt noch fehlt ist ein entsprechendes Unsharp-Masking
Plugin, um die einfache "Schaerfen" Funktion von Irfanview zu ergaenzen.

An dieser Stelle mal meinen Dank an den Autor Alois Zingl in Wien
(stellvertretend fuer alle Freeware und OS
Programmierer) fuer dieses tolle Tool!

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo Jürgen,

Schöner Tip. Nur leider kann Irfanview kein Farbmanagment und ignoriert eingebettete Profile. Damit kann man es für ernsthafte Bildbearbeitung (auch für einfache Sachen) IMO vergessen.

Als schneller Bildbetrachter ist es ok. Man muß halt wissen, daß das angezeigte, was die Farben betrifft, manchmal nichts mit der Realität zu tun hat.

Ein Bespiel ist hier zu sehen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4763821

Wenn man sich dieses Bild in Irfanview und in PS betrachtet sieht man einen kleinen aber feinen Unterschied. :-)


Gruß Michael
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Na, das ist doch mal ein interessanter Tipp! :super: Danke, Jürgen!
Ich mag mein Irfanview! :bgrin:
Gruss, Andreas
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Michael, ich habe bislang auch schon immer einfache EBB mit
IrfanView gemacht und dieses Tool erweitert die Moeglichkeiten.
Durch das Tool wird IrfanView ja jetzt nicht unbrauchbar.

Sehe es wie ein Schweizer Taschenmesser. Im Notfall kann
man sich retten, eine fachgerechte Reparatur sieht anders aus.

In der Regel bearbeite ich damit ein Bild dass ich auf dem selben
System zeigen moechte und damit handelt es sich um eine Inselloesung"
und CMS ist dann entsprechen auch gar nicht noetig.

Der Punkt ist, dass man Irfanview zusammen mit dem Tool
auf einem USB Stick oder eine CD packen kann und so ohne
grossen Aufwand z.B. auf der Arbeit ohne Installation voellig
kostenlos und legal Bilder bearbeiten kann. Oft sind die Sachen
bei mir auch nur fuer Dokumentationszwecke gedacht.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten