Nikon 50/1.4d vs Sigma 30/1.4

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

gs hat geschrieben:Ne Jo, ich möchte nichts mies machen. Andereits ist mir noch nie eine Linse untergekommen, bei der die Meinungen im www (alleine schon im dforum) derart auseinander gehen und sei es nur gerüchteweise, was alleine schon mein technisches Interesse weckt.
Hmm, vielleicht hast Du recht mit dem "über den Tellerand schauen". Ich wußte bisher nichts von dieser Zwiespältigkeit zum 30/1.4. Und ich hab mich ja auch schon aufgrund meiner eigenen Eindrücke gegen die ein oder andere als gut bekannte Linsen entschieden bzw. selten weitere Exemplare probiert. Und wenn mein erstes 30/1.4 ein Reinfall gewesen wäre, wer weiß, was ich dann jetzt sagen würde.
Trotzdem, mein 30/1.4 macht mir Laune und das wird sich so schnell sicher nicht ändern.
gs hat geschrieben:PS: So, und nun nehme ich mir Zeit für dein Diagramm ...
Ist kein wissenschaftliches und perfektes MTF-Chart, halt nur meine Bildeindrücke bisher und mir gibt das mehr...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

So Jo, und nun zur Grafik:

Ausgehend von der Wertung des 1.8/50, welches ich bestens kenne (imo aber eine Note höher angesiedelt hätte), deckt sich deine Bewertung des 30ers absolut mit meiner Einschätzung. Zu den anderen Optiken kann ich mangels Erfahrung bzw. Interesse recht wenig sagen.


PS: In der Tat ist die Gefahr einer verwinkelten (nicht lotrechten Versuchsanordnung) bei kürzeren Brennweiten recht groß. Hier hilft für den Hausgebrauch der althergebrachte Spiegeltrick, wie hier zu sehen.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

gs hat geschrieben:Ausgehend von der Wertung des 1.8/50, welches ich bestens kenne (imo aber eine Note höher angesiedelt hätte), deckt sich deine Bewertung des 30ers absolut mit meiner Einschätzung. Zu den anderen Optiken kann ich mangels Erfahrung bzw. Interesse recht wenig sagen.
Wir nähern uns an... ;-)

Die Tabelle ist wie gesagt nicht für immer und ewig unumstößlich oder 100% exakt, ob das 50/1.8 jetzt ab Blende 4 gleich, einen Hauch schlechter oder besser als das 30/1.4 ist, da bin ich offen.
Die ungefähren Stärken und Schwächen der Linsen im Vergleich zueinander kann man denke ich erkennen und scheinen ja bei korrekt funktionierenden Exemplaren zu stimmen.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Ich habe mir, angeregt durch die Diskussionen hier, ein Sigma 30/1.4 bestellt. Heute wurde es geliefert.

Die ersten Tests sind ernüchternd: es ist an meiner D200 nahezu unbrauchbar. Bei f1.4 ist es absolut unscharf (auch bei 1/500 sec). Erst mit Abblenden wird es besser, aber nie wirklich gut. Einzelne Testaufnahmen legen nahe, dass das Objektiv offenbar einen starken Frontfokus hat. Das sollte ich dann wohl zurückschicken... :evil: :evil:
Grüße, Viktor
Steff_N
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 08:46

Beitrag von Steff_N »

vico hat geschrieben:Ich habe mir, angeregt durch die Diskussionen hier, ein Sigma 30/1.4 bestellt. Heute wurde es geliefert.

Die ersten Tests sind ernüchternd: es ist an meiner D200 nahezu unbrauchbar. Bei f1.4 ist es absolut unscharf (auch bei 1/500 sec). Erst mit Abblenden wird es besser, aber nie wirklich gut. Einzelne Testaufnahmen legen nahe, dass das Objektiv offenbar einen starken Frontfokus hat. Das sollte ich dann wohl zurückschicken... :evil: :evil:
Nicht schön :(


Wie sieht es denn bei manueller Fokussierung aus?

Stefan
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Wie sieht es denn bei manueller Fokussierung aus?
Leider auch nicht besser. Im Sucher sieht alles noch gut aus, aber wenn man sich das Ergebnis ansieht: alles unscharf, zumindst gilt das für die Ebene, die eigentlich scharf sein sollte.

Das folgende Bild ist mit f1.4 und 1/500 sek. entstanden. Verwacklung ausgeschlossen. Andere Aufnahmen sehen bei f1.4 ähnlich unscharf aus.

Bild
Grüße, Viktor
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

vico hat geschrieben:
Wie sieht es denn bei manueller Fokussierung aus?
Leider auch nicht besser. Im Sucher sieht alles noch gut aus, aber wenn man sich das Ergebnis ansieht: alles unscharf, zumindst gilt das für die Ebene, die eigentlich scharf sein sollte.

Das folgende Bild ist mit f1.4 und 1/500 sek. entstanden. Verwacklung ausgeschlossen. Andere Aufnahmen sehen bei f1.4 ähnlich unscharf aus.
Autsch! Sehr ärgerlich! :o

Liegt "nur" die Schärfeebene falsch oder sieht das Bild in ganzer Tiefe so aus?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Timo

Beitrag von Timo »

Das sieht aber stark nach Fehlfokus aus, so schlecht sind nichtmal Sigmalinsen :P
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Es gibt Testbilder, die den Verdacht auf einen "Frontfokus" nahelegen.

Irgendwie hatte ich aber, offengestanden, schon bei der Bestellung ein zwiespältiges Gefühl, man hört doch relativ oft Negatives über Sigma-Linsen.

Ich denke, ich versuche es aber erstmal mit einem Umtausch, ich will's jetzt wissen ;-)
Grüße, Viktor
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vico hat geschrieben:Das folgende Bild ist mit f1.4 und 1/500 sek. entstanden. Verwacklung ausgeschlossen. Andere Aufnahmen sehen bei f1.4 ähnlich unscharf aus.
Ich finde das Bild hat seltsam verteilte Schärfe- und Unschärfebereiche. Das könnte auf eine Dezentrierung hindeuten. Die könnte dann auch für AF-Probleme verantwortlich sein.

Ich habe in den letzten Wochen vier Objektive wegen solcher Probleme zurückgeschickt (3 Tamrons, 1 Sigma). Das spaßige dabei ist, daß die Versender (einer hat's mir direkt gesagt) reklamierte Objektive einfach an den nächsten Kunden schicken. Irgendwo bleiben sie dann vielleicht mal hängen. Dadurch ist schwer abzugrenzen ob es wirklich eine große Serienstreuung gibt oder ob sich einfach bei Versendern eine Sedimentschicht von solchen "Wanderpokalen" bildet. Da kaum ein Warenwirtschaftssystem Seriennummern speichert kann ein Versender auch nicht sehen welches Objektiv schon mal wo war, selbst wenn er will. Die Krönung war letzte Woche ein Objektiv mit einer dreistelligen Seriennummer. Das dreht vermutlich schon seit etlichen Monaten seine Runden und kommt immer wieder zurück.

Vielleicht ist der sicherere Weg zu einem guten Objektiv die Reparatur beim Hersteller.

Grüße
Andreas
Antworten