wir hatten hier vor 2 Jahren mal eine Sammelbestellung bzgl. C1 laufen. Es wurden damals auch eininge Lizenzen gekauft, u.a. von mir.
Frage nutzt das hier noch jemand?
In Anbetracht der immer wieder aufkommenden Diskussionen über Raw-Konverter eine 2. Frage:
Wie zufrieden seit ihr damit, bzw. wie gut ist die Qualität in Bezug zu den anderen gängigen Konvertern? Hat da schon mal einer einen Test (lemonstre?) gemacht?
Capture One, nutzt das noch jemand?
Moderator: pilfi
Capture One, nutzt das noch jemand?
Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Re: Capture One, nutzt das noch jemand?
Aber sicher doch, ich nutze immer noch meine Lizenz aus der Sammelbestellung ... gerne und häufig.yaggi hat geschrieben:Es wurden damals auch eininge Lizenzen gekauft, u.a. von mir.Frage nutzt das hier noch jemand?

Bin immer noch sehr zufrieden mit Phase One Capture One LE, nutze aber ab und an auch Nikon Capture 4.x/NX - wobei bei mir die Bilder von NC aber meistens etwas zu "knallig" werden und mir der eigtl. Workflow bei C1 erheblich lockerer und leichter von der Hand geht....yaggi hat geschrieben:Wie zufrieden seit ihr damit, bzw. wie gut ist die Qualität in Bezug zu den anderen gängigen Konvertern?
... kann mich halt seit einigen Jahren nicht so recht zwischen den beiden Konvertern entscheiden.

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich habe es einge Zeit genutz und bin dann zum Rawshooter gewechselt.
Die Bildergebnisse sind für mich soweit identisch, daß es vernachlässigbar ist. Aber die Bedienung vom Rawshooter hat mir deutlich besser gefallen.
Zudem hat mich bei C1 heftig gestört, daß nur die Vollansicht und die 1:1 Ansicht sauber dargestellt werden. Alle Zwischenstufen produzieren mehr oder weniger hässliche Treppchen....
Die Bildergebnisse sind für mich soweit identisch, daß es vernachlässigbar ist. Aber die Bedienung vom Rawshooter hat mir deutlich besser gefallen.
Zudem hat mich bei C1 heftig gestört, daß nur die Vollansicht und die 1:1 Ansicht sauber dargestellt werden. Alle Zwischenstufen produzieren mehr oder weniger hässliche Treppchen....
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin, Moin,
Ich benutze C1Pro, allerdings nur im Zusammenhang mit dem Phase-One-Digigiback an der Hassi und nur zur Steuerung derselben im Studio. Die reinen Konverter-Funktionen nutze ich nicht, das geht alles über Bridge/PS CS 2.
mfg
Alexis
Ich benutze C1Pro, allerdings nur im Zusammenhang mit dem Phase-One-Digigiback an der Hassi und nur zur Steuerung derselben im Studio. Die reinen Konverter-Funktionen nutze ich nicht, das geht alles über Bridge/PS CS 2.
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
ist mir genauso gegangen, der Workflow von RSP ist für mich einzigartig. Ich frage hier nur deshalb, weil ich C1 seit kurzem wieder entdeckt habe und mir eingebildet habe, dass die Ergebnisse besser wären als bei RSP. Ist aber rein subjektiv betrachtet!Reiner hat geschrieben:Ich habe es einge Zeit genutz und bin dann zum Rawshooter gewechselt.
Die Bildergebnisse sind für mich soweit identisch, daß es vernachlässigbar ist. Aber die Bedienung vom Rawshooter hat mir deutlich besser gefallen.
Zudem hat mich bei C1 heftig gestört, daß nur die Vollansicht und die 1:1 Ansicht sauber dargestellt werden. Alle Zwischenstufen produzieren mehr oder weniger hässliche Treppchen....
Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Wie wir ja bei unzähligen Konverter-Vergleichen gesehen haben, sind die Ergebnisse nur mühsam vergleichbar.
Die Ergebnisse mit den Default Einstellungen sind nicht unbedingt sinnvoll zu vergleichen und dabei hängt der Bildeindruck auch noch stark vom Motiv ab. Der Eine Konverter kann "Grünzeugs" also Landschaft auf Anhieb etwas schöner darstellen und der andere dafür eher Portraits....
Die Ergebnisse mit den Default Einstellungen sind nicht unbedingt sinnvoll zu vergleichen und dabei hängt der Bildeindruck auch noch stark vom Motiv ab. Der Eine Konverter kann "Grünzeugs" also Landschaft auf Anhieb etwas schöner darstellen und der andere dafür eher Portraits....
Reiner