Bilder verkleinern

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Henrik
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Bilder verkleinern

Beitrag von Henrik »

klingt vielliecht etwas nach ANfängerfrage, aber anscheinend hab ich das noch nicht raus (siehe Irland-Beiträge in der Leinwand Rubrik).

Also: Wie verkleinert man am besten Bilder fürs Forum?

Bis jetzt hab ich immer Photoshop benutzt, aber wusste meist nicht genau, was ich bei "unschrf maskieren" für Werte eingeben soll.

Habt ihr ne Standrdprozedur, durch die ihr alle Bilder jagt, oder probiert ihr bei jedem Bild einzeln, wie es mit welchen Einstellungen rüberkommt?

Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Pssst Henrik...Schau dir mal Fixfoto an :D

Ich kenne mich mit PS nicht aus, aber Du musst die Schärfung in 1:1 Ansicht kontrollieren. Alles andere führt zu unscharfen Ergebnissen.
Ich schärfe jedes meiner Forum Bilder manuell, da jedes Bild mit anderem Inhalt unterschiedliche Schärfungen benötigt bzw. verträgt!

Also zuerst verkleineren und dann schärfen....
Reiner
Benutzeravatar
Olli
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Sep 2003, 16:05

@ Henrik

Beitrag von Olli »

ich benutze ein simpel gestricktes Shareware-Programm namens "Retriever" . Dort kann man mit der Maus die Bildgröße beliebig verändern, auch Farb-, Kontrast-, Schärfeeinstellungen vornehmen.

Zu finden ist es hier:

http://www.djuga.net/retriever/home.html

Du kannst es ja mal ausprobieren, ich find's nicht schlecht....

Gruss,
Jörg
Viele Grüsse,
Jörg

CP 4500 / 1 GB IBM Microdrive / TC-E2 / WC- E63 / 055 PRO B
Henrik
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik »

Also Fix-Foto sieht ganz gut aus - jedenfalls gefällt es mir mehr, als vor nem Jahr, als ich es schonmal getestet hatte.

@Photoshop-Gurus:
Kann von euch mal jemand beschreiben, was bei euch die Standardprozedur ist, damit ein Bild so knackig scharf hier ins Forum kommt, wie wir es von euch gewohnt sind?

Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Achtung:
das kameraseitige Schärfen arbeitet nicht annähernd so gut wie ein nachträgliches Schärfen mittels Neatimage oder USM (PS)! Mein Tip: Schärfen der Kamera ausschalten, es sei denn man arbeitet mit RAW-Bildern da geht alles nachträglich :wink: :D
Zuletzt geändert von mescamesh am Mi 24. Sep 2003, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten