@Jay: Und wie ist das Gefühl, eeeendlich dein Schatz in deiner Händen zu halten?
Brauche eure Kaufberatung!
Moderator: donholg
...jipiieeee, D70s ist angekommen!
...jipiieee, D70s ist bei mir gelandet.
Schnell ausgepackt und der Body trotzt Plastik sehr hochwertig!
So, der Akku lädt gerade noch.
Also habe ich mal am Kamera (ohne Akku) mit beiden Objektiven (DX 18-70 mm; meine alte AF 1.8/50mm mit CPU) auf Manuelle Modus durch den Sucher geguckt. Selbst bei schärfster Stellung sieht man noch unscharf (Dioptrien schon eingestellt, aus Gewohnheit trage ich immer mit Brille, während ich fotografiere). Normalerweise sollte es schon scharf sehen, habe bisher nicht geklappt!
Liegt daran, daß es keinen Akku im Kamera steckt?
Warte ungeduldigt noch, bis der Akku endlich mal vollständig aufgeladen wird...(lädt, lädt, lädt, bis jetzt noch keine 2 Std)....
Was musst ich bei den erstgebrauch am D70s beachten?
Schnell ausgepackt und der Body trotzt Plastik sehr hochwertig!
So, der Akku lädt gerade noch.
Also habe ich mal am Kamera (ohne Akku) mit beiden Objektiven (DX 18-70 mm; meine alte AF 1.8/50mm mit CPU) auf Manuelle Modus durch den Sucher geguckt. Selbst bei schärfster Stellung sieht man noch unscharf (Dioptrien schon eingestellt, aus Gewohnheit trage ich immer mit Brille, während ich fotografiere). Normalerweise sollte es schon scharf sehen, habe bisher nicht geklappt!
Liegt daran, daß es keinen Akku im Kamera steckt?
Warte ungeduldigt noch, bis der Akku endlich mal vollständig aufgeladen wird...(lädt, lädt, lädt, bis jetzt noch keine 2 Std)....
Was musst ich bei den erstgebrauch am D70s beachten?
-
Mazzo Paparazzo
- Batterie2

- Beiträge: 22
- Registriert: Do 27. Jul 2006, 22:06
- Wohnort: Hannover-Umland
Re: ...jipiieeee, D70s ist angekommen!
Glückwunsch!Onrap hat geschrieben:...jipiieee, D70s ist bei mir gelandet.![]()
Schnell ausgepackt und der Body trotzt Plastik sehr hochwertig!
Ja. Ohne Akku ist das Sucherbild bei der D70 dunkel und unscharf, was mich auch zunächst irritiert hat. Sobald Du den Akku eingelegt hast, ändert sich das radikal.Also habe ich mal am Kamera (ohne Akku) mit beiden Objektiven (DX 18-70 mm; meine alte AF 1.8/50mm mit CPU) auf Manuelle Modus durch den Sucher geguckt. Selbst bei schärfster Stellung sieht man noch unscharf (Dioptrien schon eingestellt, aus Gewohnheit trage ich immer mit Brille, während ich fotografiere). Normalerweise sollte es schon scharf sehen, habe bisher nicht geklappt!![]()
Liegt daran, daß es keinen Akku im Kamera steckt?![]()
Das Gefühl kenne ich noch von dem Tag, an dem meine D70 angekommen ist...Warte ungeduldigt noch, bis der Akku endlich mal vollständig aufgeladen wird...(lädt, lädt, lädt, bis jetzt noch keine 2 Std)....
Nach ca. 80 Minuten sollte der Akku voll sein.
Dito, auch wenn es mir vor lauter Aufregung schwerfiel...wegus hat geschrieben:ich hab die Ladezeit genutzt und das Handbuch gelesen
D70 + 18-70 + 70-300 G * Coolpix 885 * Coolpix 5700
Danke für die Glückwünsche....
....danke für die Glückwünsche,
nun ich habe heute ein bissl mit mein D70s eingearbeitet und
auch meine 2 Objektive (15 Jahre alt, einer der ersten mit eingebaute CPUs) ausprobiert. Und habe nun mal Testfotos gemacht, ob diese Objektive auch am D70s einwandfrei funktionierte.
Ich war sehr froh, daß diese beiden Objektive sehr gut mit D70s (muss eben die Einstellung auf AF-C, dann klappt) verhalten haben.
Erstens mit meiner gute alte Makroobjektiv

Auf ersten Blick schön scharf; die Rauschverhalten von D70s bei 800 ISO ist verhältnismäßig sehr gering, bin sehr zufrieden , siehe folgende 100%Crop

Exif:
Nikon D70s
2006/08/23 14:53:14.1
Komprimiert RAW (12 Bit)
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 55mm 1/2.8
Brennweite: 55mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/500 Sekunde(n) - 1/11
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 800
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus Ia (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Und jetzt meine beliebte AF Nikkor 50mm 1.8 (ohne D und G!)
Dieses Objektiv liefert rasierscharfes Bild und ausserdem am Fotoecken keinerlei chromatische Fehler, diese Objektiv ist einfach excellent!
Hier einen Ausschnitt am linken, oberen Eck und natürlich 100%Crop und nicht nachbearbeitet!

Exif:
Nikon D70s
2006/08/23 14:57:06.8
Komprimiert RAW (12 Bit)
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 50mm 1/1.8
Brennweite: 50mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/500 Sekunde(n) - 1/11
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 800
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus Ia (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Mein Fazit: am ersten Tag an habe ich bereits recht gelungene Testfotos gemacht und die Bildwiedergabe sind besser geworden als ich mir gedacht habe....nächsten Tage werde ich weiter tiefer einarbeiten...
Danke für die Aufmerksamkeit!
nun ich habe heute ein bissl mit mein D70s eingearbeitet und
auch meine 2 Objektive (15 Jahre alt, einer der ersten mit eingebaute CPUs) ausprobiert. Und habe nun mal Testfotos gemacht, ob diese Objektive auch am D70s einwandfrei funktionierte.
Ich war sehr froh, daß diese beiden Objektive sehr gut mit D70s (muss eben die Einstellung auf AF-C, dann klappt) verhalten haben.
Erstens mit meiner gute alte Makroobjektiv
Auf ersten Blick schön scharf; die Rauschverhalten von D70s bei 800 ISO ist verhältnismäßig sehr gering, bin sehr zufrieden , siehe folgende 100%Crop
Exif:
Nikon D70s
2006/08/23 14:53:14.1
Komprimiert RAW (12 Bit)
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 55mm 1/2.8
Brennweite: 55mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/500 Sekunde(n) - 1/11
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 800
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus Ia (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Und jetzt meine beliebte AF Nikkor 50mm 1.8 (ohne D und G!)
Dieses Objektiv liefert rasierscharfes Bild und ausserdem am Fotoecken keinerlei chromatische Fehler, diese Objektiv ist einfach excellent!
Hier einen Ausschnitt am linken, oberen Eck und natürlich 100%Crop und nicht nachbearbeitet!
Exif:
Nikon D70s
2006/08/23 14:57:06.8
Komprimiert RAW (12 Bit)
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 50mm 1/1.8
Brennweite: 50mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/500 Sekunde(n) - 1/11
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 800
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus Ia (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Mein Fazit: am ersten Tag an habe ich bereits recht gelungene Testfotos gemacht und die Bildwiedergabe sind besser geworden als ich mir gedacht habe....nächsten Tage werde ich weiter tiefer einarbeiten...
Danke für die Aufmerksamkeit!

