Capture NX D-Lighting - PS "Tiefen und Lichter" ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
t69

Capture NX D-Lighting - PS "Tiefen und Lichter" ?

Beitrag von t69 »

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ich würde gerne Eure Meinung wissen, ob man die "D-Lighting"- Funktion von Capture NX mit dem PS 4 Befehlen "Tiefen/Lichter/Mitteltonkontrast" vergleichen kann. Insbesondere würde mich interessieren, ob die PS-Funktion "Mitteltonkontrast" dem Capture D-Lighting Befehl "Farbverstärkung" entspricht.


Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldungen,
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Capture NX D-Lighting - PS "Tiefen und Lichter"

Beitrag von alexis_sorbas »

t69 hat geschrieben:...Ich würde gerne Eure Meinung wissen, ob man die "D-Lighting"- Funktion von Capture NX mit dem PS 4 Befehlen "Tiefen/Lichter/Mitteltonkontrast" vergleichen kann...
Meiner Meinung nach entspricht der NC/NX Funktion "D-Lighting" die Funktion "Tiefen/Lichter", die (glaube ich erst ab Version CS) in Photoshop.
Eine vergleichbare Funktion ist mir in PS 4 unbekannt...

mfg

Alexis

p.s.: PS 4??? Das war 1996... das ist zehn Jahre her...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
t69

Re: Capture NX D-Lighting - PS "Tiefen und Lichter"

Beitrag von t69 »

alexis_sorbas hat geschrieben:[quote="t69Meiner Meinung nach entspricht der NC/NX Funktion "D-Lighting" die Funktion "Tiefen/Lichter", die (glaube ich erst ab Version CS) in Photoshop.
Eine vergleichbare Funktion ist mir in PS 4 unbekannt...

mfg

Alexis

p.s.: PS 4??? Das war 1996... das ist zehn Jahre her...
Ich meine PS Elements 4, da gibt es diese Funktion. Ich vergleiche gerade die Wirkungsweise der Funktionen in den beiden Programmen, wobei ich schon feststelle, daß unterschiedliche Resultate entstehen:

Wenn man bei Capture die Lichter reduziert, so beschränkt sich das in erster Linie auf die "ausgefressenen Lichter". Bei PS wird das ganze Bild etwas dünkler. Desweiteren vermisse ich (noch) bei Capture NX eine Funktion, die der Anhebung des Mitteltonkontrastes dient. Aber ich bin ja noch am testen und lernen der neuen Software......Vielleicht werde ich in Zukunft mit Capture NX nur die RAW Einstellungen bearbeiten, die übrigen Bearbeitungen wie gewohnt über PS Elements 4 machen.
Mal sehen....
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Steht denn irgendwo genauer, was D-Lighting überhaupt macht? Ähnliche Effekte kriegt man ja auch mit Änderungen an der Gradationskurve hin -- aber irgendwie nur ähnlich...

Lars
t69

Beitrag von t69 »

LarsAC hat geschrieben:Steht denn irgendwo genauer, was D-Lighting überhaupt macht? Ähnliche Effekte kriegt man ja auch mit Änderungen an der Gradationskurve hin -- aber irgendwie nur ähnlich...

Lars
Ich konnte inzwischen im Internet nachlesen, daß D-Lightning vom Algorithmus her dem Photoshop Tool "Tiefen/Lichter" entspricht. (ich weiß jedoch nicht, ob das stimmt). Fakt ist, daß in PS der Regler "Lichter abdunkeln" wesentlich stärkere Wirkungen zeigt, als der entsprechende D-Lightning Regler. Dafür können bei D-Lightning auch ohne den PS-Regler "Mitteltonkontraste" die Ergebnisse zufriedenstellen. Werde hier noch weiter testen und recherchieren......
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Also bei NC bis 4.4.0 sollte man tunlichst die Finger von dem Farbverstärkungsregler lassen. Das sieht wirklich übel aus damit. (Zumindest bei D2H-Bildern. ;) )
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten