Hallo,
neben dem normalen Cache, dessen Speicherort ja in NX einstellbar ist, legt NX auch noch einen Thumbnailcache an. Hier werden ca 200-300kB große Thumbnail-Tiffs abgelegt. Bei mir mittlerweile einige Tausende, die etwa 1GB Plattenplatz belegen und zwar unter C:\Dokumente und Einstellungen\username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\NikonCaptureNX. Kann ich den Speicher-Ort irgendwo im Programm ändern? Ich mag es nämlich nicht, daß CaptureNX ungefragt Gigabytes an Cachedaten auf meine C: Partition schreibt und diese anscheinend dauerhaft dort liegen lässt.
Gruß Michael
Capture NX ThumbnailCache
Moderator: pilfi
Hallo,doubleflash hat geschrieben:Danke, werd ich nachher mal nachsehen.
Ähnlich ärgelich finde ich die ganzen .tif aus der Dateiübertragung an PS CS
ja stimmt, diese ganzen Transfer-Tiffs von NX zu CS2 bleiben bei mir auch im TEMP-Ordner liegen. Das ist mir nur noch nicht aufgefallen weil der TEMP Ordner hier beim Systemstart per Script gelöscht wird.
Gruß Michael
Mit der Software CCleaner kann man regelmäßig den ganzen Surf und Installationsmüll entsorgen.
Auch benutzerdefinierte Verzeichnisse können einbezogen werden.
Deutsche Sprachversion in der Software einstellbar!
www.ccleaner.com
Auch benutzerdefinierte Verzeichnisse können einbezogen werden.
Deutsche Sprachversion in der Software einstellbar!
www.ccleaner.com
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."