Nur eine von vielen Randbedingungen, die es erfüllen musste. Schließlich kauft man sich solch einen (Glas-)Klotz nicht jeden Tag. Wobei allerdings Vergleichbares von Nikon nochmals größer und obendrein entsprechend teuerer käme. Allerdings verdient auch dieses hier dank Mega-Aufsteckgeli (15cm Länge und 14cm Durchmesser) locker die Bezeichnung Ofenrohr.peschmae hat geschrieben:Ist das jetzt das (Zwischen-)ergebnis deiner Bokehforschungen?
Tokina 2.8/300 AT-X AF
Moderator: donholg
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Re: Tokina 2.8/300 AT-X AF
Welche Variante ist das denn? Ich hatte mal einige Zeit leihweise den Oldie mit dem roten Ring vorn dran, war auch sehr begeistert von der optischen Leistung.gs hat geschrieben:Oldie, but Goldie. Trotz Stangen-AF recht flott unterwegs und zugleich auf Anhieb punktgenau. Optisch gehört die Linse für meinen Geschmack in die erste Reihe, zumal Abblenden - zumindest bei dieser Ausführung - praktisch keine Steigerung bewirkt.
Aber eine Stufe Abblenden war für maximalschärfe schon Pflicht.
Ganz offen war es typischerweise etwas weicher, wie alle AT-Xe, die ich bisher hatte/habe.
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Meine etwas ältere Ausführung wird ebenso vom roten Ring geziert. Unterm Strich ist der Leistungsverlauf in etwa mit dem 2.8/180 AF vergleichbar. Da seine Hauptbestimmung in Richtung Portrait gehen wird, bin ich darüber wahrlich nicht unglücklich. Hoher Kontrast, wie bei neueren Linsen leider zu oft der Fall, wäre für mich jedenfalls das falsche Signal gewesen.
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Was mich dann aber jetzt ein klein wenig wundert, daß dieses (Deines) bei Abblendung kaum besser werden soll...
Meines zeigte seinerzeit sichtbare Verbesserungen schon bei einer Blendenstufe
Meines zeigte seinerzeit sichtbare Verbesserungen schon bei einer Blendenstufe
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Bei der S3 ist wie gesagt der Unterschied kaum der Rede wert. Bei der S2 wird es, wie ich gestern bemerkte (*1), in der Tat etwas ersichtlicher. Nicht ausgeschlossen, dass es sich an anderen Cams nochmals anders verhält.
*1) die letzten vier Bilder
*1) die letzten vier Bilder
