PC: Capture 4.4 / NX Dual CPU fähig?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Schonmal über einen Wechsel nachgedacht? :pfeif:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das mit dem Speicher hab ich mir auch gedacht. Von 2*512 MB auf dem gleichen Board wie xebone auf 2*1 GB aufgerüstet (testweise).

Bringt null ! (bei NX und D70) (bei einer Speicher-sparenden Arbeitsweise, also nicht mehrere Bilder gleichzeitig öffnen, nicht zuviele andere tasks usw.) Aber auch wenn man speicherhungrig arbeitet, bringt es nicht viel, da dann zwar weniger geswapt wird, aber dann der Prozzie wieder zu langsam ist. Ich denke der Mehr-Speicher wird erst bei Mehrprozessorsystemen notwendig, oder bei extrem speicherhungrigen Programmen.

Dagegen war der Unterschied zwischen 512 MB und 1 GB gigantisch bei NC.

Ich denke aber immer mehr über eine Arbeitsweise wie vom Fotografen nach (hast du eigentlich keinen Namen, ist immer so blöd zum zitieren "Der Fotograf" ).
U.U. sogar nur noch jpg und schauen dass die Bilder OOTC besser sind, vielleicht mit Fixfoto die Standartbearbeitung. Mich kotzt die Bearbeitung hinterher inzwischen richtig an. Ich hab hier noch fast sämtlich Urlaubsbilder vom Juni herumliegen und keine Lust dazu. Bin schon am Überlegen ob ich mir nicht eine S3Pro zulege.....
Gruß Roland...
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: PC: Capture 4.4 / NX Dual CPU fähig?

Beitrag von alexi »

Der Fotograf hat geschrieben: Ich bin neulich von einem P4 3,06HT mit 2 GB RD-RAM auf einen Core2Duo E6600 (2x 2,4 Ghz) und 4 GB DDR2-800 RAM umgestiegen.

Der Geschwindigkeitszuwachs ist gigantisch!
Zu Bedenken ist bei dem Umstieg auf Core2Duo jedoch leider der Investitionsrattenschwanz: Bei mir neues Board, neuer Speicher, neue Kühlung, SATA-2 Platten, Grafikkarte (PCI-Express), kräftiges Netzteil mit 24-pol. Stromanschluß usw. Alles in allem kommt da ganz schön was zusammen
Das kann ich Beides bestätigen.
Bislang arbeitete ich mit XP2100+ von AMD und 1GB RAM (im Übrigen kann ich es NICHT bestätigen, dass 1GB RAM genug sind - klar es kommt darauf an... - Mit einem File von der D200 und Photoshop bin ich schon fast - je nach Bearbeitungsvariante und Speicherung (TIFF) bei 800-900MB. Habe ich noch NikonView offen, dann wirds ungemütlich, da die magische "SWAP-Grenze" kommt.
Gestern habe ich mir den Core2Duo 6600 + ASUS P5B Deluxe WiFi + 2GB Corsair XMS DDR2 (800MHz) + 2x300GB Samsung SATA-II + Silent Gehäuse zugetan. Installation war recht mühsam, da die neuen ATX Systeme für mich Neuland sind (Netzteil, PCI-Express,...).
Die Formatierung der einen 300GB Festplatte war eine katastrophe (nun ja, meine erste 300GB Platte). Ich denke, die Formatierung dauerte etwa 2h!! (ist das normal?). Die XP Installation selber verlief gut und wirklich schnell (etwa 30'). Der erste Neustart - eine Sensation!!!!!!! Zeit bis zum ersten Anzeichen, dass WinXP gestartet wird, bis zur Bereitschaft etwa 5 Sekunden!!!!
Nun ja, nun muss ich noch all die Flickwerke (sprich Updates) von Microsoft installieren (Winboard.org), Antivirensoftware und generell Softwares installieren. Bin seeeeehr gespannt auf die zu erwartenden Leistungssteigerung mit Capture und Co.
Vor 2 Wochen schickte ich 500 TIFF Bilder per DXO3.5 zur Stappelverarbeitung. Auf dem alten Rechner war das System etwa 11h beschäftigt!!!!

Also bis jetzt habe ich einen guten Eindruck gewonnen. Falls gewünscht, könnte ich, wenn das System fertig installiert ist, über weitere Erfahrungswerte berichten. Bei Bedarf melden!
Zuletzt geändert von alexi am Fr 15. Sep 2006, 12:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

die Zwei hat geschrieben:Schonmal über einen Wechsel nachgedacht? :pfeif:
Nein Danke! :borgsmile:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: PC: Capture 4.4 / NX Dual CPU fähig?

Beitrag von zappa4ever »

alexi hat geschrieben: ...im Übrigen kann ich es NICHT bestätigen, dass 1GB RAM genug sind...
Ich habe geschrieben bei NX + D70 Raws. Die D200 Raws sind größer.

Du hast zwei komplett verschiedene Konfigurationen probiert. Ich habe nur den Speicher getauscht. Wie gesagt, def. kein spürbarer Unterschied bei meiner Konfiguration im Gegensatz zur Aufrüstung 512 MB => 1 GB unter NC 4.4. NV ist bei mir regelmäßig offen neben NX, weil der Dateimanager von NX ein schlechter Witz ist.
Auch nachdem ich den Swap testweise abgeschaltet habe bei 2GB, kein Unterschied. Ich setz mich aber nicht mit der Stoppuhr hin. Wenn ich keinen Unterschied spüre, dann ist da auch keiner....
Gruß Roland...
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@zappaforever

Na bitte hast du genau das bestätigt was ich die ganze Zeit sage.
Es KANN ja auch gar nicht schneller sein, wenn nur 2/3 des bisherigen 1GB Speicher ausgenutzt wird, was sollen dann 2GB bringen? Vielleicht können wir über 0,2-0,5% sprechen aus Betriebsystemgründen, aber wirklich schneller dadurch (2stelliger % Bereich) wirds einfach nicht.
Anders wäre das wenn ich von dem DDR1 400 Speicher auf nen DDR2 1066 Speicher mit kurzen Latenzzeiten umsteige - das würde doch deutlich was bringen.
Und da ich bei der Bearbeitung immer nur Capture offenhab, gibs mit dem 1GB auch kein Prob :super:

Wie auch immer ich hab jetzt das ASrock Conroe865PE Board (54€) an dem ich meinen DDR1 und meine alte AGP Karte verwenden kann.
Dazu hab ich den kleinsten Core2Duo (6300) gebraucht gekauft um 130€.
Kostet mich also mit der Umstellung der AquaComputer Wakü (Umbau der Halterung an der CPU) genau 200€.

Bin schon gespannt, werde mich wohl heute noch an den Umbau machen - ich geb dann Bescheid ;o]
-falls ich 1 Woche offline bin wisst ihr warum *g*
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

@xebone

Mit der Umrüstunmg von DDR1 > DDR2 bin ich sehr skeptisch. In allen Tests schneiden eigentlich die DDR1 Speicher recht gut ab. DDR2 wird eher benötigt wegen der Größe, da 2GB Module bei DDR1 wohl nicht verfügbar sind. Aber dafür benötigt es ein 64Bit BS.

Und die Sache mit den Speichern mit den kurzen Latenzen habe ich vor Jahren auch mal mitgemacht. Man bekommt halt om irgendeinem Benchmark ein paar Punkte mehr. Schon damals hat die c't geschrieben, dass diese Module im Verhältnis zu dem was sie bringen zu teuer sind. Imho sind Verbesserungen im Bereich 5-10% für die Praxis vollkommen irrelevant.

Berichte auf jeden Fall mal was dir der Umstieg gebracht hat. Ich liebäugle auch mit dem Thema, hab jedoch keine Lust alles neu zu kaufen (MB + Prozzie + GraKa + Speicher).
Gruß Roland...
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Genau und weil ich ebenso keine Lust hatte alles neu zu kaufen bin ich den Weg gegangen und ich muss sagen: Bis jetzt bin ich happy.
(bin grad mit dem Umbau fertig geworden)

Der gefühlte Geschwindigkeitsunterschied ist ENORM.
In Capture verstell ich z.b. die Belichtungskorrektur und das Bild wird fast in Echtzeit korrigiert angezeigt. Mit einem Core2Duo 6600 gehts sicherlich noch deutlich schneller. Bisher musste ich immer ca. 4-5 sec warten.

Chromatische Abberationskorrektur an,
Vignettierungskoorektur an,
D-Lightnin an,
und dann Belichtunskorrektur: dauert so ca. 3 sec.
Zuvor mind. 7-8 sec.

Soweit der Taskmanager das zeigt, werden beide Kerne ziemlich gleichmässig belastet. Und bei beiden ist einiges los .... 50-80% ca.
JIPIEHH und das um 200.- :bgrin:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich versuche es aehnlich zu machen wie der Fotograf. Daher habe ich auch "nur" ein Notebook. Das nehme ich unterwegs und zuhause gleichermassen. Lediglich haengt es zuhause noch einer Docking Station mit externem Monitor / Tastatur / Maus. Und ich fotografiere nach wie vor nur NEF, weil das Sichten und Aussortieren geht auch mit NEF und Nikon View ganz gut.

Ist ein HP nc4200 mit 1.7 GHz Prozessor und 1 GByte RAM. Klar ist nicht gerade schnell, aber es geht. Und wenn man im Urlaub bereits konsequent ausmistet (und da hat man meist genuegend Zeit fuer), dann ist es zuhause auch nicht mehr soviel.

Volker
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Bei mir hat sich ne Änderung ergeben - es war zwar alles ok flott sicher 2- ev. sogar 3 mal schneller. Irgendwie wollt ich aber mehr.
Jetzt hab ich nochmal 1000.- investiert - verdammt - und gleich noch die Core PC Komponenten erneuert.

jetzt:
- Asus P5W DH Deluxe
- Core 2 Duo 6600 2.4 GHz @ 3,6 Ghz !! (FSB 400 +geht noch höher)
- 1 GB DDR2 Ram
- 7600gt Asus Graka
- Raptor 150

Und jetzt geht Capture 4.4 in Echtzeit - DAS ist geil.
Keinerlei Warten mehr, ausser ich stell ein:

- RAW Primärkorrektur
- D Lightning
- Vignetierungskorrektur
- Korr. d. chrom. Abberation

dann dauerts 2 sec.

Jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden, allerdings es ist es wohl wirklich so das man mit den D200 Bildern zwingend ein CPU Upgrade braucht.
Und zwar hauptsächlich CPU - das bringt am Meisten.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten