
2^10 = 1024, also ungefähr 1000 als Faktor zwischen Bel-Zeit mit und ohne Filter
Moderator: pilfi
Hey, Du solltest mal ausprobieren, wie befriedigend es sein kann, wenn das, was man theoretisiert hat, auch praktisch so eintritt. Für einen Ingenieur ist das der LebensinhaltStefan K. hat geschrieben:Graue Theorie.... ist wirklich gut![]()
Ich bin aber echt eher der praktische Typ, und natürlich will ich euch die Freude am Theoretisieren nicht unbedingt verderben.
Gruß Stefan
Mal ne ganz blöde Frage: Aus welchem Grund würdest du denn bei Nachtaufnahmen überhaupt nen Graufilter draufschrauben wollen...? Der Sinn erschließt sich mir hier nicht ganz...Jack_Steel hat geschrieben:Also bei Tageslicht kann ich mir das ja noch vorstellen, aber in der Nacht macht die Kamera sicher weder AF noch Belichtungsmessung mit Filter...
Da würde ich aber keinen Filter verwenden, der die Belichtungszeit um das 1000-fache verlängert, sondern eher einen für ca. 2-4 Blenden.Jack_Steel hat geschrieben:Um sowas zu machen, das ist bei F/42 entstanden, was nicht unbedingt optimal ist:
weinlamm hat geschrieben:Da würde ich aber keinen Filter verwenden, der die Belichtungszeit um das 1000-fache verlängert, sondern eher einen für ca. 2-4 Blenden.