
Capture 4.42 verfügbar
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das glaube ich nicht. Alle Cams die nach oder mit Erscheinen von NX auf den Markt kamen werden in NC nicht mehr unterstützt. Und ob Nikon sich da weichkochen läßt glaube ich nicht, die wollen ja ihr NX verkaufen und vermutlich gibt es sogar einen Deal diesbezüglich mit dem Hersteller von NX. Ist nur eine Vermutung von mir, aber wie ich die Marketing Fuzzis kenne ...Wolfo hat geschrieben: Aber vielleicht kommt die D80-Unterstützung in NC ja mit dem nächsten Update.![]()

Volker
Ich fürchte "unsere" Forumsmeinung ist nicht repräsentativ für den Gesamtmarkt.
Mal Hand auf´s Herz, wer von uns hätte schon gedacht das ein 18-200, 18-135 oder AF-S 105 VR-Makro kommt?
Wir hatten doch auf 70-210/f4, AFS 80-400 VR oder digitalangepasste Festbrennweiten spekuliert!
In nahezu jedem Forum wird (nicht ohne Grund) den Nikon-Newbies NikonView statt PictureProjekt empfohlen. NIKON forciert PP und läßt NV sterben. Es bleibt nur zu hoffen das NV-Pro - wenn auch mit Extrakosten verbunden - ein würdiger Nachfolger wird. PP ist ja wohl nicht wirklich für "Erwachsene".
Mal sehen was Onkel Nikon noch alles auf der Pfanne hat.....
Gruß, Roland
Mal Hand auf´s Herz, wer von uns hätte schon gedacht das ein 18-200, 18-135 oder AF-S 105 VR-Makro kommt?
Wir hatten doch auf 70-210/f4, AFS 80-400 VR oder digitalangepasste Festbrennweiten spekuliert!
In nahezu jedem Forum wird (nicht ohne Grund) den Nikon-Newbies NikonView statt PictureProjekt empfohlen. NIKON forciert PP und läßt NV sterben. Es bleibt nur zu hoffen das NV-Pro - wenn auch mit Extrakosten verbunden - ein würdiger Nachfolger wird. PP ist ja wohl nicht wirklich für "Erwachsene".
Mal sehen was Onkel Nikon noch alles auf der Pfanne hat.....
Gruß, Roland
Jodi ich lass Dich ja schmollenjodi hat geschrieben:Was spricht dagegen, NX und NC eine Weile parallel anzubieten und zu pflegen und dem Kunden die Wahl zu lassen?

Aber das obiges nicht gut gehen kann ist doch wohl klar, es sei denn für NC wird auch wieder Geld genommen - oder wie soll sich sowas rechnen? Wer gräbt sich selbst die Kunden ab und pflegt 2 Produkte?
Für mich ist NX halt sehr positiv geworden, ich kann gar nicht nachvollziehen warum man es "nicht mögen kann" wie Du schreibst. Mich wundert einfach wie eine Software so polarisieren kann und ich verstehe halt nicht, wie man (a) ne neue Kamera haben will und (b) alte Software dafür verwenden mag. Das ist so wie Formel1 fahren wollen aber nur Diesel bezahlen. Den Punkt verstehe ich eben nicht. Mag aber daran liegen das ich in NX in allen Belangen als Fortschritt sehe, das heißt den Dateibrowser mal ausgenommen.
In einem sind wir uns bestimmt einig: Ich bin gespannt auf das erste richtige Update! NX hat Potential und es ist nicht wirklich schwer besser als NC 4.4 zu werden, ich bin da guten Mutes!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
So dachte ich auch bisher. Und kommt jetzt für das angeblich tote Produkt noch ein Update für die D200?vdaiker hat geschrieben:ob Nikon sich da weichkochen läßt glaube ich nicht, die wollen ja ihr NX verkaufen und vermutlich gibt es sogar einen Deal diesbezüglich mit dem Hersteller von NX.

D200 Beistzer/Käufer sind Nikon anscheinend wichtiger, deswegen will ich ja auch eine...

Gut, denn ich bin da Experte!wegus hat geschrieben:Jodi ich lass Dich ja schmollen

Wie wäre es mit einer Weiterführung von NC und UPoint nur als kostenpflichtiges Add-On?wegus hat geschrieben:Aber das obiges nicht gut gehen kann ist doch wohl klar, es sei denn für NC wird auch wieder Geld genommen - oder wie soll sich sowas rechnen? Wer gräbt sich selbst die Kunden ab und pflegt 2 Produkte?
Und welcher Hersteller führt ein unausgereiftes Produkt ein und stoppt gleichzeitig sofort alle Pflege und Unterstützung in ein bestehendes halbwegs gutes und bewährtes Produkt? Mag ja sein, dass NC anfangs auch kein Musterknabe war, aber gab es davor überhaupt Vergleichbares von Nikon? Und weil man einmal ein Bananenprodukt eingeführt hat, ist das die Rechtfertigung, daß (beliebig oft) wieder zu tun? Wenn ich schon Übergewicht habe, kann ich ja auch auch rauchen, oder

Zur Formel1 bzw. zum Autovergleich: Die NX-Strategie ist für mich etwa so, als ob ein Autohersteller einen neuen Motor entwickelt hat, sparsam, leise, klein, oder ähnliches, derzeit marktführend und dann baut er das Ding in eine Sperrholzseifenkiste oder vergißt so kleine nebensächliche Details wie Tank, Licht oder Kofferraum und gleichzeitig stellt er aufgrund der neuen bahnbrechenden Motor -Technologie Produktion und Verkauf seiner bisherigen Automodelle ein und die Seifenkiste wird halt nach und nach beim Kunden upgedatet...
Ich verstehe nicht, was die Verbesserungen/Unterschiede(wie Display, Sucher, Gehäuse, AF, MP, Blendenmitnehmer, etc.) einer D200 zu D70/50 mit der RAW-Software zu tun haben bzw. wieso sie davon abhängig sein sollten. Und selbst wenn es ein paar kleine kamerainterne Sonderfunktionen gibt, die in die SW rein sollen/müssen, ich wüßte nicht, warum das nicht auch mit einem einfach Update gehen sollte.wegus hat geschrieben:ich verstehe halt nicht, wie man (a) ne neue Kamera haben will und (b) alte Software dafür verwenden mag.]
Das stimmt!wegus hat geschrieben:In einem sind wir uns bestimmt einig: Ich bin gespannt auf das erste richtige Update! NX hat Potential und es ist nicht wirklich schwer besser als NC 4.4 zu werden, ich bin da guten Mutes!

Mein Mut ist da nur noch etwas verhaltner, so ab D4 und D400 nörgel ich sicher kaum mehr über NX...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Ich finds spannend, denn vorher haben alle über NC gemosert, nu gibts was Neues und es wird jetzt darüber gemosert und das Alte zur optimalen Lösung (v)erklärtJodi hat geschrieben:Mein Mut ist da nur noch etwas verhaltner, so ab D4 und D400 nörgel ich sicher kaum mehr über NX.

Aber sei's drum, jedem das Seine und mir das Meiste - oder so

oha, dann gibts bestimmt D200-Scheltejodi hat geschrieben:D200 Beistzer/Käufer sind Nikon anscheinend wichtiger, deswegen will ich ja auch eine..

Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Jo, Du argumentierst als Techniker, da hast Du Recht. Hier geht es aber nur ums Marketing. Und da hat Nikon entschieden, dass ab dem Zeitpunkt X alle Cams nur noch mit NX gehen, basta. Auch D2Xs User muessen in den sauren Apfel beissen obwohl es technisch gesehen mit Sicherheit problemlos moeglich waere die D2Xs in NC 4.4 zu supporten. Sie wollen es nicht !
Bei der D80 muesste Nikon etwas mehr tun um es in NC zu supporten, aber es waere sicher auch kein Problem. Nur, sie wollen es nicht.
Gut finde ich das auch nicht, aber ich denke andere Firmen sind da noch viel ruecksichtsloser. Anstatt Bugs zu fixen bringen sie lieber neue Produkte auf den Markt. Diese koennen sie verkaufen, Bugfixes eher nicht. Und da finde ich die Haltung von Nikon schon wieder gut, dass es ueberhaupt noch Updates fuer das aeltere NC gibt. Ist nicht selbstverstaendlich. Sie haetten auch sagen koennen, ab dem Zeitpunkt X wird NC gar nicht mehr supported.
Dass das neue NX buggy ist, ist nicht schoen aber leider heutzutage fast schon normal.
Volker
Bei der D80 muesste Nikon etwas mehr tun um es in NC zu supporten, aber es waere sicher auch kein Problem. Nur, sie wollen es nicht.
Gut finde ich das auch nicht, aber ich denke andere Firmen sind da noch viel ruecksichtsloser. Anstatt Bugs zu fixen bringen sie lieber neue Produkte auf den Markt. Diese koennen sie verkaufen, Bugfixes eher nicht. Und da finde ich die Haltung von Nikon schon wieder gut, dass es ueberhaupt noch Updates fuer das aeltere NC gibt. Ist nicht selbstverstaendlich. Sie haetten auch sagen koennen, ab dem Zeitpunkt X wird NC gar nicht mehr supported.
Dass das neue NX buggy ist, ist nicht schoen aber leider heutzutage fast schon normal.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt ging mir das vorhin auch schon durch den Kopf.wegus hat geschrieben:Ich finds spannend, denn vorher haben alle über NC gemosert, nu gibts was Neues und es wird jetzt darüber gemosert und das Alte zur optimalen Lösung (v)erklärt
Vielleicht haben das die Hersteller auch schon erkannt und verfolgen deswegen Strategien wie bei NX...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
ich muss jetz auch mal "meinen Senf" dazugeben:
Seit ich die "Testversion" von NX auf dem Rechner hatte, und ich mehrfach meine "tollen" Erfahrungen bezgl. NC (das ich leider gekauft habe) gepostet habe, ist NC/NX für mich definitiv gestorben. Die "Updatepolitik" von Nikon und die hier geposteten Erfahrungen bestärken mich in dieser Einstellung. Ich bleibe bei Bridge/ACR/CS2, ggf. kommt noch Lightroom dazu, wenn es die XMPs von PS/Bridge versteht et vice versa...
Fürs Digiback habe ich eh Capture One... abgsehen davon kann ACR das auch...
Für mich entscheidend war weniger die erreichbare Bildqualität, als denn eher der absolut produktionsuntaugliche "Slowflow"...
in Kombination mit einer unmöglichen GUI... aber ich wiederhole mich...
mfg
Alexis
ich muss jetz auch mal "meinen Senf" dazugeben:
Seit ich die "Testversion" von NX auf dem Rechner hatte, und ich mehrfach meine "tollen" Erfahrungen bezgl. NC (das ich leider gekauft habe) gepostet habe, ist NC/NX für mich definitiv gestorben. Die "Updatepolitik" von Nikon und die hier geposteten Erfahrungen bestärken mich in dieser Einstellung. Ich bleibe bei Bridge/ACR/CS2, ggf. kommt noch Lightroom dazu, wenn es die XMPs von PS/Bridge versteht et vice versa...
Fürs Digiback habe ich eh Capture One... abgsehen davon kann ACR das auch...
Für mich entscheidend war weniger die erreichbare Bildqualität, als denn eher der absolut produktionsuntaugliche "Slowflow"...

mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Wie findest du denn Capture One? (im Vergleich zu NC)?alexis_sorbas hat geschrieben: Fürs Digiback habe ich eh Capture One...
Nun habe ich die UPoint-Technologie bei NX noch probiert. Hmm.. das ist ja nun doch schon ein Vorteil... Man kann z.B. einzelne Teile schnell einfärben. Ein einfacher Versuch hier, wo ich T-Shirt und Sohlen stark farbig machte und bei der Umgebung die Farbe weitgehend rausnahm (ganz SW habe ich es aber doch nicht bekommen): http://www.effendibikes.de/Bilder/Verli ... upoint.JPG
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70