Porträtaufnahme ? ? ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Porträtaufnahme ? ? ?

Beitrag von Cyber_Willi »

Hallo,

ich habe mich jetzt Mal etwas im Forum umgeschaut.
Was mir besonders gut gefällt sind die Bilder und die Kritiken.:
die Kritiken sind immer sehr offen, direkt und Begriffe jenseits des guten Tons gibts im ganzen Forum nicht.
Neulingen , wie ich einer bin, wird gerne geholfen und auch jede "dumme" Frage wird beantwortet (Seitenzahl habe ich auch gefunde Thx Pixelfix)
Einfach Super Gemeinschaft !! :D

Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist, daß meine Bilder nicht so guten werden wie Eure :twisted:

Seit Ihre alle hauptberufl. Fotografen ? ? ?

Jetzt aber mal mein Hauptanliegen:

Ich habe eben mit der CP 5700 rumexperimentiert und wollte eine Porträtaufnahme machen.
Ich weiß zwar nicht sehr viel übers Fotografieren, aber man sollte in dieser Situation eine kleine Blendenzahl und wenn möglich das Tele verwenden, um die Hintergrund unscharf zu bekommen (geringe Schärfentiefe) <hehehe ich weiß auch mal etwas :P >

Ich also Tele ausgefahren, und wolte die Blende manuell auf 2,8 stellen,
leider ging die Blende nur bis 3,9 !

Woran lag dies ? War die Umgebungsbeleuchtung etwa zu dunkel ?


Gruß & Danke
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Nein, je mehr Tele, desto kleiner ist die kleinstmmögliche Blendenzahl. Ein Objektiv, daß bei einer 300er Brennweite noch 3.8 bietet kostet locker ein paar Tausend Euro und ist ein paarmal so schwer wie die ganze CP5700 :D :wink:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Hi Stevie,

müßte es dann nicht heißen :
Je mehr Tele desto größer die kleinstmögliche Blendenzahl ?
Bsp: Je höher die Brennweite bei der CP 5700 , desto größer wird die kleinstmögliche Blendenzahl ?

Welche Einstellungen verwendest du denn bei Porträtaufnahmen ?
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Ja klar! :oops: Sorry, aber Du hast es ja schon richtig erkannt :wink:
Also am wichtigsten ist wohl das Licht, es sollte nicht zu direkt sein (Schattenwürfe und Model hat Schlitzaugen :D ) was man aber je nach gewünschtem Ergebnis variieren kann.
Das mit der größten Blendenzahl ist so 'ne Sache, da ich beim Telekonverter nie unter f 4 komme´was aber reicht um den Hintergrund unscharf zu machen. Die Brennweite bewegt sich meist über 350mm (KB) wozu Du für die 5700er auch einen Telekonverter benötigen würdest. Aber probier erst mal mit den 280mm die Du zur Verfügung hast.
Zuletzt geändert von mescamesh am Do 9. Okt 2003, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

@Cyber_Willi

Du solltest auch die interne Schärfefunktion der Cam ausschalten. Die Haut wirkt mit eingeschalteter Schärfefunktion meist unnatürlich hart. Du kannst ja nachträglich, falls es erforderlich ist, mit EBV feinfühlig Schärfen.

Versuch mal, sofern du ohne Blitz fotografierst, bei gestellten Portraitaufnahmen die Serienaufnahmefunktion (Einstellung High) der Cam zu nutzen und eine zweite Aufnahme nachzuschießen. Bei der zweiten Aufnahme wirkt der Gesichtsausdruck der fotografierten Person oft gelöster und natürlicher als bei der ersten, weil sie meist mit der zweiten nicht rechnet.
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Porträtaufnahme ? ? ?

Beitrag von Heiner »

Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist, daß meine Bilder nicht so guten werden wie Eure :twisted:

Seit Ihre alle hauptberufl. Fotografen ? ? ?


Hi,
also ich denke mal dass sich hier jeder verschiedene Maßstäbe setzt, ich z.B. bin nicht so fleissig mit den Bildern hier, ich präsentiere eigentlich nur etwas, wenn ich davon in seiner Qualität überzeugt bin.Einige Andere hingegen posten Bilder, naja . Was ich damit sagen will, ich fotografiere jetzt seit 15 Jahren mit Kleinbild analog, kurze Zeit mal mit Mittelformat und seit einem Jahr mit Coolpix, jahrelang habe ich mein eigenes Labor genutzt, dank der Digitaltechnik muss ich jetzt die Abende nicht mehr im Dunkeln verbringen. Wenn ich mir die Bilder , die ich früher gemacht habe anschaue und ins Album geklebt habe, weil ich sie toll fand, ich könnte 90 % davon wieder rausreissen. Die persönlichen Ansprüche steigen immer weiter und das ist sicherlich ein Grund für Dein Empfinden, dass andere bessere Bilder machen. Ich bin auch heute mit vielen Bildern die ich mache nicht zufrieden, aber das ist gut so - denn wenn man zufrieden ist wird es auch langweilig.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

@starheiner
Kann ich 100% unterschreiben, geht mir genauso.

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Aha,

also haben die meisten zumindest schon jahrelange Erfahrung im fotografieren.

Ich beschäftige mich erst seit ca. 2 Wochen damit,
habe mir schon einige Bücher dazu gekauft und bin jetzt fleißig am lesen und testen mit der CP.

Künstlerische Fotos sind allerdings noch nicht dabei,
eher solche 08 15 Bilder ( Hundchen <werde ich heute abend posten>, Haus, Landschaft,..).

Was mir aber auch noch aufgefallen ist, das sehr viel nachbearbeitet wird, und dazu muß man sich auch erst mal mit dem Bearbeitungsprogramm auskennen und wissen, welches man dazu am Besten verwendet.

Aber es macht sehr viel Spaß, sich Eure Fotos anzuschauen.
Man weiß dann , was mit der CP alles Möglich ist und meine Ziele sind acuh schon ganz klar gesetzt.

Also nehmt Euch in ACHT :wink: :P

Bis heute abend
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Also ich fotografiere "richtig" seit ich die Coolpix habe, also genau wie du. :) Das ist jetzt so bummelig 1,5 Jahre her.

Bearbeiten mußt du deine Bilder ja nicht unbedingt, gibt ja auch einige hier die dem nicht ganz so aufgeschlossen gegenüberstehen. Für mich ist es aber ein schönes Werkzeug. :)

Gruß,
Mathias
Antworten