Moin allerseits,
zwar bin ich mit diesem Thema vermutlich wieder irgendwie off topic,
aber ich will Euch meine Erfahrungen zum Phase One P45, bezüglich der Software Capture One DB 3.7x, nicht vorenthalten.
Bekanntermassen hat mir die Firma Phase One bis kommenden Montag ein P45 Digiback für meine Hasselblad, bzw. meine Gottschalt zum Testen zur Verfügung gestellt.
Dazu habe ich die Testversion von Capture ONE DB, das ist die Version nur für die Digibacks, auf meinem "Uralt" PowerBook G4 667 / 1GB / 80GB installiert und etliche Aufnahmen via FireWire-Verkabelung und Steuerung des Backs an der ELX gemacht.
Mal abgesehen von dem viel logischeren und professionellem Workflow,
kommt diese Software problemlos mit ca. 800 MB Ram aus, und zeigt eine 39MP (=225MB RGB 16 Bit) Aufnahme schneller an ALS NCC/NC 4.42 eine 12MP D2X-Datei auf demselben Rechner... Mit C1 kann ich (in Zusammenarbeit mit Bridge) problemlos arbeiten und sortieren und selbst das Bearbeiten in PS CS2 ist durchaus möglich... und das auf einem G4 667...
...und wieder stelle ich mir die Frage, was die Programmierer bei Nikon eigentlich den ganzen Tag so machen...
mfg
Alexis
p.s.: leider unterstützt C1 bisher nicht die Steuerung der Nikons...
Capture ONE DB / NC/NX Performance
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Capture ONE DB / NC/NX Performance
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Fr 13. Okt 2006, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin Gisbert, extra für Dich mit Stoppuhr:Gisbert Keller hat geschrieben:Mit meinem ältlichen Windowsrechner dauert die Übertragung 5 Sekunden, nach insgesamt 15 Sekunden kann ich die ersten Bearbeitungen in NC ausführen.
Wie lange dauert es denn auf dem Mac?
...
Auf dem genannten PB von 2001, G4 667MHz, 1GB Ram, 80 GB Platte (35GB frei), Cardbus USB II HS-Karte, MacOSX 10.4.8, dauert es vom Auslösen bis zur vollständigen Darstellung der Datei im NC-Leuchttisch (keine laufenden Bearbeitungsbalken mehr) handgestoppt ca. 33 Sekunden... die NEF-Datei hat knapp 11MB (komprimiert). NC/NCC 4.42 MacOSX. Der "Pferdefuß" scheint mir hier vor allem die Übertragung zu sein... die allein dauert schon fast 17 Sekunden...
Auf demselben Rechner, Capture One DB, via Firewire vom P45, Dateiformat "IIQ RAW Groß", incl Aufnahme, Übertragung und kompletter Darstellung ca. 25 sek, handgestoppt. Die RAW-Datei hat (verlustlos komprimiert) ca. 40MB.
Bei "IIQ RAW klein" (höher komprimiert), Dateigröße ca. 26MB, dauert das Gleiche nochmals etwa 5 Sek. weniger. Dabei ist allerdings die Übertragung via FireWire mit weniger als 3 Sekunden eher zu vernachlässigen...
Im Studio am G5 geht das faktisch "sofort", deutlich unter 5 Sekunden (insgesamt)...
Was mich primär so erfreut, ist die Tatsache, das ich selbst an einem so alten Rechner (relativ) problemlos mit den P45/P25 Dateien arbeiten kann... das ist mit NC an diesem Rechner deutlich schlechter möglich... weshalb ich es auch (fast) nicht mehr benutze.
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Naja so überraschend ist das nicht. Die Perfromance Probleme von NC auf dem Mac sind doch schon Legende.
Wir hatten doch schon mal so einen Geschwindigkteits Test Thread, bei dem
das Apfel-NC so grottenlahm war. Und nein, das richtet sich nicht gegen den mac, das ist ein NC-problem !
Sollte sich doch anhand der Berichte einiger User mit NX auf dem Mac deutlich verbessert haben.
Aber ich hab auch mal testweise Capture One installiert. Ich komme mit der Bedienung noch nicht so gut zurecht. Aber es sieht schon mal nicht schlecht aus.
Gibt es dafür irgendwo ein Tutorial oder so ???
Wir hatten doch schon mal so einen Geschwindigkteits Test Thread, bei dem
das Apfel-NC so grottenlahm war. Und nein, das richtet sich nicht gegen den mac, das ist ein NC-problem !
Sollte sich doch anhand der Berichte einiger User mit NX auf dem Mac deutlich verbessert haben.
Aber ich hab auch mal testweise Capture One installiert. Ich komme mit der Bedienung noch nicht so gut zurecht. Aber es sieht schon mal nicht schlecht aus.
Gibt es dafür irgendwo ein Tutorial oder so ???
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Wie wäre es mit einem Handbuch als PDF?zappa4ever hat geschrieben:..Aber ich hab auch mal testweise Capture One installiert. Ich komme mit der Bedienung noch nicht so gut zurecht. Aber es sieht schon mal nicht schlecht aus.
Gibt es dafür irgendwo ein Tutorial oder so ???
http://www.raw-converter.com/p1forum/viewtopic.php?t=93
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Vermutlich werden deine Daten nicht mit USB 2.0 übertragen, dann ist im Vergleich Firewire deutlich schneller. Das Verarbeiten der NEF-Datei ist dann primär von der Prozessorleistung abhängig.
C1 öffnet NEFs sehr viel schneller, wenn man nicht berücksichtigt, dass man in der 100% Darstellung immer wieder neu auf die Berechnung warten muss
Wie schnell geht die Übertragung mit Captur Camera Control auf dem G5?
Viele Grüße Gisbert
C1 öffnet NEFs sehr viel schneller, wenn man nicht berücksichtigt, dass man in der 100% Darstellung immer wieder neu auf die Berechnung warten muss

Wie schnell geht die Übertragung mit Captur Camera Control auf dem G5?
Viele Grüße Gisbert
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
..keine Ahnung, Gisbert... habe ich nicht gestoppt... bin nicht im Studio... erst wieder nächste Woche...Gisbert Keller hat geschrieben:...
Wie schnell geht die Übertragung mit Captur Camera Control auf dem G5?
Viele Grüße Gisbert
Und bezogen auf die Datenmenge finde ich NC trotzdem immer noch sehr langsam...
Der Mac (das Powerbook) hält die USB-Verbindung über die Cardbus-USB II Karte für eine "USB Hochgeschwindigkeitsverbindung":
USB Hochgeschwindigkeits-Bus:
Ort für Host-Controller: CardBus-Steckplatz
Treiber für Host-Controller: AppleUSBEHCI
PCI Geräte-ID: 0x00e0
PCI Revisions-ID: 0x0002
PCI Hersteller-ID: 0x1033
Bus-Nummer: 0x40
NIKON DSC D2X:
Version: 2.00
Bus-Strom (mA): 500
Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s
Hersteller: NIKON
Produkt-ID: 0x0408
Seriennummer: 5017427
Hersteller-ID: 0x04b0
Möglicherweise ist das PB aber wirklich zu "alt"... für USB II HS...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht