Welche Hardware für EBV? Jetzt noch 2. Monitor gesucht!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Ich würde dir das stinknormale WINXP Home 32Bit empfehlen - das 64Bit ist in Sachen
Treiber sehr unterbestükt und (wie schon beschrieben) wirst du mehr
auf Treibersuche sein ...
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ich suche auch schon lange einen neuen Rechner er sollte dan auch einige jahre halten.
Ich möchte den rechner auch nicht selber zusammenbauen

http://www.stegcomputer.ch/shop.asp
Habe an den hir gedacht
Power PD 960

Könnt Ihr mir vor und nachteile von dem pc sagen
oderkennt ihr ein besseres angebot
Gruß, Oliver
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

olivers hat geschrieben:Ich suche auch schon lange einen neuen Rechner er sollte dan auch einige jahre halten.
Ich möchte den rechner auch nicht selber zusammenbauen

http://www.stegcomputer.ch/shop.asp
Habe an den hir gedacht
Power PD 960

Könnt Ihr mir vor und nachteile von dem pc sagen
oderkennt ihr ein besseres angebot
Hat ein sehr auffälliges Alu-Gehäuse. Wenn man das will ??
Pentium 960 verbraucht wesentlich mehr Strom und ist deutlich langsamer, als die neueren Core-2-Duo - Prozessoren. Daraus erbit sich auch eine hohe Abwärme und eine wohl deutlich vernhembare Lautstärke. GraKa 7600GS dürfte wohl eine etwas kastrierte 7600 sein. 512 MB Speicher auf der GraKa machen bei dieser Karte keinen Sinn, nur bei den extrem schnellen Kartten sinnvoll. Für Bildbearbeitung brauchst du ca. 8 MB Grafikkartenspeicher. Frage ist, ob du GraKa-Leistung brauchst (nur für Ballerspiele zuu empfehlen). Ansonsten eine eher kleine Karte (7300 oder entsprechend von ATI). Ooders wenn man wirklich spielen will eine größere Karte.
Ich würde auf den Lärmpegel achten. Schnelle GraKa und Prozessoren brauchen Strom, haben Verlustleistung und müssen das kühlen. Dazu kommen dann noch Riesen Netzteile.

Mit einem Core2Duo von Intel oder einem AMD Athlon X2 (eventuell in der EE Ausführung bist du besser und auch nicht teurer bedient).
Gruß Roland...
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Herzlichen Dank schon mal
Spielen will ich eigentlich nicht auf dem Pc eventuel noch Videos bearbeiten
Gruß, Oliver
evilPHish
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

512 MB Speicher auf der GraKa machen bei dieser Karte keinen Sinn, nur bei den extrem schnellen Kartten
Das ist falsch. Der Speicher nimmt z.B. die Texturen auf und selbst bei Karten der 6000er Generation von Nvidia, macht sich der Sprung auf 512 MB bemerkbar. Man braucht natürlich Spiele, die überhaupt so große Texturen anbieten... davon gibts aber mittlerweile immer mehr.
Auch bei einer langsameren Karte, lässt sich die Qualität der Texturen um einiges anheben, wenn genug Speicher vorhanden ist.
Der Preisunterschied zwischen den einzelnen Ram-Versionen ist zudem maginal und man sollte nicht 10 EUR sparen, um dann feststellen zu müssen, dass der Speicher nicht reicht und auf System-Ram geswappt werden muss. Das ist nämlich Lichtjahre langsamer als das Grafik Ram (oder besser, der Weg dahin ist langsamer), und dann fängts an zu ruckeln.


Was jedoch keinen Sinn macht, ist generell eine 7er GeForce für einen EBV Rechner zu kaufen. Wenn du nicht zocken willst, sondern wirklich nur EBV im Sinn hast, kauf dir ne Matrox. Die sind auf 2D ausgelegt, haben i.d.R. gleich zwei vernünftige DVI outs, wo du dann locker flockig 2 Monitore anschliessen kannst, mit super Qualität.
Oder benutz deine alte Grafikkarte.
Die neueren Dinger mit ordentlich 3D Power, brauchst du wirklich nur zum zocken, oder wenn du dich mit 3D Programmierung befasst und deinen Code optimieren möchtest, oder neue Shading- und Vertexfunktionen austesten willst.

Grüße
Alex
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

evilPHish hat geschrieben:
512 MB Speicher auf der GraKa machen bei dieser Karte keinen Sinn, nur bei den extrem schnellen Kartten
Das ist falsch. Der Speicher nimmt z.B. die Texturen auf und selbst bei Karten der 6000er Generation von Nvidia, macht sich der Sprung auf 512 MB bemerkbar.
Kann schon sein, dann hat halt die c't im letzten GraKa test Blödsinn geschrieben. Bei so großen Texturen gehen z.T. sogar die Boliden in die Knie, auf jeden Fall die Mittelklassekarten. Ich kann zwar die schönen Texturen laden, aber eine Framerate von 10-15 fps wird wohl keinen Gamer faszinieren.

Ich kann heute abend gerne den Test raussuchen.
Gruß Roland...
evilPHish
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

Wenn das ganze sowieso nur für Offscreen-Buffer für irgendwelche Spezialeffekte (Reflektionen etc) gebraucht wird, kann es durchaus nur mit ner schnellen Karte Sinn machen.

Wenn das tatsächlich aber Texturen, im Sinne von statischen Materialen, sind, ist die Geschwindigkeit nicht von großer Bedeutung.
Daher ist, z.B. bei Spielen wie Battlefield2, die 512 MB durch Texturen ausreizen können, viel vRam wichtiger als die GPU Leistung.

Es gibt afaik noch kein Game, was 512 MB vRam mit dynamischen Effekten auslastet.

Es kommt also auch auf den Verwendungszweck des Speichers an. Wenn in Zukunft die Effekte mehr und mehr Platz belegen mag das bei einigen Spielen zur Folge haben, dass du auch eine schnelle GPU brauchst.

Wenn sich die Argumentation jedoch nur auf den Vergleich Taktrate zu Speicher bezieht, ist das Blödsinn (sorry, aber ist so).

Kannst den Artikel gerne raussuchen, denn ich halte eigentlich schon etwas auf ct und bin mir sicher, dass die den Punkt auch genauer ausgeführt haben. Sonst hätte ja unser Prof. in der Uni der die Computergrafik Übung leitet ja alles falsch erzählt :)

Grüße
Alex
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Vergeßt mir da nicht den Speicherbus ;) Ich weiß jetzt nicht, wie breit der bei den Mittelklasse-Karten ausgelegt ist, aber es kann gut und gerne sein, daß da das Bottleneck liegt. Gerade bei vielen großen Texturen, die ja auch mehrmals duch die Effektberechnung müssen, kann sich das spürbar zeigen.
Gruß Carsten
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich denke, daß ich das System ersteinmal zusammenhabe. Danke für die Unterstützung. Ich werde wohl am Wochenende die Teile bestellen und wenn es fertig ist mache ich mal Bilder davon und eine Beschreibung wie es geklappt hat.
Was mir nun noch fehlt ist der 2. Monitor, weil der vom MB ja wegfällt.
Hauptmonitor wird mein EIZO768 bleiben. Fehlt noch ein kleiner, günstiger(!) 2. Monitor mit DVI für die Paletten und ähnliches.
Wer hat einen Tipp?

300€ für einen EIZO568 wollte ich nicht ausgeben :oops: .
Antworten