schon seit längerem beschäftigt mich das Problem, wie man die zu hohe Tiefenschärfe bei Digitalkameras umgeht. Gerade bei Portrait-Aufnahmen ist höchstens mit einem Telekonverter Abhilfe zu schaffen. Im Makrobereich hat man das Problem nicht so, da hier die Tiefenschärfe recht gering ist, dafür hat man oft das Problem, daß selbst der weiche Hintergrund zu unruhig ist.
Am Anfang dachte ich Weichzeichner und fertig. Dem ist aber nicht so, da der normale Wichzeichner bzw. der Gaußsche Weichzeichner nicht im Entferntesten an ein richtiges Kamera Bokeh (so nennt man die Unschärfe im rofibereich) herankommen.
Da ich seit kurzem stolzer Besitzer von Kai's Power Tools 5 bin (mal bei ebay schauen da geht's ab und zu für unter 15 € weg) werde ich hier mal die Funktion Blurrr vorführen.
Ausführlicher findet ihr das Thema im ct Sonderheft "Digitale Photographie", daher stammt auch der Trick, den Monitor abzufotografieren (unscharf gestellt) um ein realistisches Bokeh zu erhalten.
