Objektivdeckel Sigma 100-300

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Objektivdeckel Sigma 100-300

Beitrag von Bati »

Hallo
ich habe folgendes Problem mit meinem Sigma 100-300 wenn der Fotorucksack voll ist und ich das Sigma herausnehmen will ist es schon öfter vorgekommen das der Objektivdeckel abgefallen ist bzw. im Rucksack auf dem Boden liegt. Nun würde ich gerne wissen was es für alternativen gibt (ausser nen größeren Rucksack und deckel festkleben :hmm: ) Bin von den Klemmeigenschaften der Sigmadeckel sowieso nicht so begeistert gibt es da gute alternativen? Habt ihr da irgendwelche informationen.

Viele Grüße
Bati
Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Handelt es sich um den Bajonettdeckel oder den von der Front des Objektivs?

Ich habe solche Probleme mit Sigmabejonettdeckeln gehabt. Interessanterweise halten die originalen Nikondeckeln besser. Darum hab ich mir mal eine Ladung von den Deckeln besorgt, seit dem nie wieder Probleme.

Beim Frontdeckel hab ich mit den von Sigma noch nie Probleme gehabt. Allerdings hat sich einmal ein Deckel absentiert und war nie wieder gesehen, seit dem ist das Hamapendant drauf, und das hält auch bombenfest, denn da sind die Tasten zum Öffnen nicht am Rand, sondern in der Mitte eingelassen. Das funktioniert ganz gut.

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Besitze u.A. auch das 100-300mm EX u teile das selbige Problem mit Dir :evil: :evil: ! Eine Alternative habe ich vergebens gesucht.Habe auch noch einen Fremdhersteller getestet 82 mm,gestaltet sich aber genau so besch...
Falls nicht Köcher dabei,verwende ich ein Objektivsoftcase von Nikon(übrig)-leicht eingeschnitten,u vehindere so das die Frontlinse etwas im Rucksack abbekommt. :bgrin:
Freundlichst Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hab zwar dein Objektiv nicht, aber in Sachen Deckel gibt es aus meiner Sicht - sowohl vorne als auch hinten - nur die Alternativ original Nikon! Nur sind die leider ein wenig teuer... :arrgw: - ich hab mir aber das letzte mal einen beim Service "erbettelt", als meine D2 nen Problem hatte und dort hin musste.
Aber auch ansonsten dürfte vielleicht der Hinweis mit dem Service gar nicht so schlecht sein - würde da gleich mal nen Deckel mit ordnern, weil dann hast du nur einmal Versandkosten ( bei Ebay sind die manchmal unveschämt hoch :evil: )
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HI
danke euch für die Antworten,

@Marcus welchen Fremdhersteller hast du den getestet ich finde mit 82mm nur von Hama einen?!

Bei Nikon auf der HP gibt es irgendswie nur die Deckel für das hintere Ende :(( und ich will ja eins für vorne.

Nagut ich suche mal weiter und falls euch noch etwas einfällt sagt bescheid ich freue mich auf neue Tipps und infos

Viele Grüße
Bati
Antworten