hey,
erst mal zur info ich habe eine nikon coolpix 8700 eigentlich recht zufrieden damit aber wenn ich ein panorama schieße und es zusammenfüge dann entstehen im horizont(Himmel)immer streifen(farbunterschiede) ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht an der kamera liegt sondern an mir und meinen talent fotos zu schießen.
kann mir vielleicht jemand einen tipp geben wie ich das besser machen kann.(anbei noch ein panorama mit dem fehler, habe allerdings die auflösung verändert zwecks der größe und so)http://members.chello.at/m.gapp/hauptse ... frames.htm
das letzte panorama auf der seite
danke im voraus
panoramafotos
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
- Wohnort: Landkreis Göppingen
Kein Problem, es liegt sowohl an der Cam, als auch an Dir 
Stell' die Cam auf manuelle Belichtung, dann sind alle Bilder gleich hell / dunkel. Die Automatik passt die Belichtung der Bildhelligkeit an und die kann bei Panos ganz schön abweichen (Sonne im Rücken oder als Gegenlicht). Zudem solltes Du den Weißabgleich auch fix vorwählen, um keine Farbunterschiede zu produzieren.
Wenn Dein Stitchingprogramm es zulässt, dann lass' das Pano in Ebenen berechnen, dann kannst Du mit einem 'weichrandigen' Radierwerkzeug die Übergänge zwischen den Pics ausgleichen.
VG
Wolfgang

Stell' die Cam auf manuelle Belichtung, dann sind alle Bilder gleich hell / dunkel. Die Automatik passt die Belichtung der Bildhelligkeit an und die kann bei Panos ganz schön abweichen (Sonne im Rücken oder als Gegenlicht). Zudem solltes Du den Weißabgleich auch fix vorwählen, um keine Farbunterschiede zu produzieren.
Wenn Dein Stitchingprogramm es zulässt, dann lass' das Pano in Ebenen berechnen, dann kannst Du mit einem 'weichrandigen' Radierwerkzeug die Übergänge zwischen den Pics ausgleichen.
VG
Wolfgang