Capture NX: Lichter abdunkeln-Tiefen aufhellen, wie?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Capture NX: Lichter abdunkeln-Tiefen aufhellen, wie?

Beitrag von graneb »

Hallo,

irgendwie blicke ich es gerade nicht, hoffe hier kann mir jemand helfen. :(
Bei Photoshop Elements gibt es die Funktionen "Tiefen aufhellen" und
"Lichter abdunkeln", eigentlich ganz praktisch.
Und wie mache ich das bei Capture NX? Ich glaube ich habs vergessen, oder geht das so gar nicht?
Die Lichterkorrektur bei D-lightning hohe Qualität hat nicht den gewünschten Effekt.
Gruss graneb
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Um ausgefressene Lichter zu retten korrigiere ich immer die Belichtung, schon in NC und nun auch in NX.

>Grundlegende Anpassungen >RAW Einstellungen >Belichtungskorrektur

Und anschließend die dunklen Bereiche wieder über D-Lighting erhöhen. Die Lichterkorrektur dort hat praktisch keine Bedeutung imho.
Wichtig: D-Lighting übers Menü und nicht über die "grundlegenden Anpassungen" weil viel schneller....
Gruß Roland...
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Jo.

Gruß
Suermel
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

vielen Dank für eure Antwort.
Ich hatte schon irgendwie an mir gezweifelt, so wie Roland es beschreibt,
mache ich es im Prinzip auch. Irritiert hatte mich, dass die Lichterfunktion bei D-Lightning so gar keine Auswirkung hatte.
Ob das wohl ein Programmfehler ist?
Gruss graneb
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Ja, die Wirkung ist unmerklich. Ich weiß auch nicht, was die sich dabei gedacht haben.
Bequemer wäre es schon, wenn es richtig funktionieren würde.

Gruß
Suermel
sunshine4xxxx
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von sunshine4xxxx »

zappa4ever hat geschrieben:
Wichtig: D-Lighting übers Menü und nicht über die "grundlegenden Anpassungen" weil viel schneller....
:super: Cool... Danke für den Tipp :cool:
Gruß Sunny
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Ich habe mich auch lange Zeit in den grundlegenden Anpassungen abgemüht. Das ist sehr beschwerlich. Es ist schade, daß so etwas Grundlegendes nicht deutlich im Handbuch herausgestellt wird. Auch Beispiel-Workflows könnten da sehr hilfreich sein.

Gruß
Suermel
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Suermel hat geschrieben: Auch Beispiel-Workflows könnten da sehr hilfreich sein.

Gruß
Suermel
In den Videos auf der Nikon HP machen sie es genau so. Viele sind es halt nur gewöhnt von NC4. Da war es anders.
Gruß Roland...
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

zappa4ever hat geschrieben:
Suermel hat geschrieben: Auch Beispiel-Workflows könnten da sehr hilfreich sein.

Gruß
Suermel
In den Videos auf der Nikon HP machen sie es genau so. Viele sind es halt nur gewöhnt von NC4. Da war es anders.
Schon, Roland, ich hab sie mir auch angeschaut. Aber in den Videos schlägst du halt nicht nach, die hast Du nicht auf dem Schreibtisch vor dem PC liegen. Die schaust Du einmal, Details sind dann nach nem Tag vergessen. Deshalb gehört so etwas in ein Handbuch, das ist doch nicht zuviel verlangt.

Gruß
Suermel
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich stimme dir ja zu. Mir ist das auch erst aufgefallen als im Nachbarforum die Theorie mit dieser schnelleren Vorgehensweise aufkam. Ich habe es zu Beginn auc NC-Gewohnheit auch falsch gemacht.

Ich verstehe auch gar nicht wie die identische Funtion so unterschiedlich schnell arbeiten kann. Die Programmierer haben wohl eher Wert auf gute Easter Eggs gelegt :bgrin:
Gruß Roland...
Antworten