Frontlinsen-Schutz im Eigenbau

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
pgs
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 93
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 00:03
Kontaktdaten:

Frontlinsen-Schutz im Eigenbau

Beitrag von pgs »

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

für Objektive mit kleinerem Durchmesser eignet sich dann auch ein Badewannenstöpsel :wech:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Burdzynski macht das professionell und in sehr guter Qualität für Objektive ohne Kappe.
Die großen Nikon-Tüten haben meist nur einen Ledersack als Abdeckung und das ist sehr nervig.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

donholg hat geschrieben:Burdzynski macht das professionell und in sehr guter Qualität für Objektive ohne Kappe.
Die großen Nikon-Tüten haben meist nur einen Ledersack als Abdeckung und das ist sehr nervig.
Ledersack? :(( Elefantenkondom! :bgrin:
Gruss, Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

piedpiper hat geschrieben:Ledersack? :(( Elefantenkondom! :bgrin:
Für irgendwas kann man es sicher gebrauchen :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten