Hallo allerseits,
auf Grund des Preisverfalls der D70 lohnt es sich nicht, diese Kamera zu verkaufen. Entweder man behält sie als Zweitkamera oder...
man baut sie zu einer Infrarotkamera um.
Das habe ich vor.
Hier kann man schön sehen wie der Umbau durchgeführt wird:
http://www.astrosurf.com/buil/d70/ircut.htm
Und hier bekommt man das passende Filter:
http://www.lifepixel.com/shop/cart.php? ... detail&p=2
Falls noch jemand diesen Umbau machen möchte, könnte man eine Filter-Sammelbestellung durchführen.
Dieser Umbau ist natürlich auch bei anderen Kameras möglich.
Also wer auch Interesse am Umbau hat, bitte melden
D70-Umbau zur IR-Kamera
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
D70-Umbau zur IR-Kamera
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Hi Andreas, vielen Dank für den Link. Mal sehen, was die Filter kosten. Eine Preisanfrage ist raus.CP-PILOT hat geschrieben:Wenn Du günstig speziell angepasste Filter suchst schau mal hier
Falls noch jemand seine Kamera umbauen möchte, könnte man eine Sammelbestellung daraus machen.
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4570
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Wenn Du nur einen abnimmst wirds wohl teurer. Bei einer Sammelbestellung müsste es günstiger werden. Der Vorteil ist halt, Du bekommst die Filter genau auf Größe geschnitten und in verschiedenen Glasstärken. Oder anders ausgedrückt, alles was Schott herstellt.Hans-Joachim hat geschrieben:Hi Andreas, vielen Dank für den Link. Mal sehen, was die Filter kosten. Eine Preisanfrage ist raus.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Da die Schott-Gläser nicht im genauen Maß für die D70 geliefert werden bzw. bei Einzelanfertigung zu teuer sind, habe ich mich entschlossen, ein passendes Filter in USA zu bestellen.
Wer Interesse hat und ebenfalls eine D70 zur IR-Kamera umbauen möchte, kann sich an die Bestellung anhängen.
Das Einbaufilter kostet 95$ plus Versand.
Hier gibt es weitere Informationen:
http://www.lifepixel.com/IR.htm
Wer Interesse hat und ebenfalls eine D70 zur IR-Kamera umbauen möchte, kann sich an die Bestellung anhängen.
Das Einbaufilter kostet 95$ plus Versand.
Hier gibt es weitere Informationen:
http://www.lifepixel.com/IR.htm
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Hans-Joachim, wenn es Dir nur um IR Tauglichkeit geht, warum
baust Du das AA Filter nicht einfach komplett aus und benutzt ein IR Filter
fuers Objektiv (das Du ohnehin brauchst)?
- Juergen -
baust Du das AA Filter nicht einfach komplett aus und benutzt ein IR Filter
fuers Objektiv (das Du ohnehin brauchst)?
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
in diesem fall hätte man auch die kürzeren verschlusszeiten (es geht ja um freihandaufnahmen ohne stativ),Elwood hat geschrieben:Hans-Joachim, wenn es Dir nur um IR Tauglichkeit geht, warum
baust Du das AA Filter nicht einfach komplett aus und benutzt ein IR Filter
fuers Objektiv (das Du ohnehin brauchst)?
- Juergen -
jedoch würde der sucher ausfallen, weil zu dunkel mit aufgeschraubtem
filter.
Gruß
Kay
Kay
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Zusätzlich zu dem was Kay geschrieben hat kommt noch der geänderte Lichtweg bis zum Sensor dazu, wenn kein Filter eingebaut ist. Ein Abgleich der Focusebene ist dann erforderlich. Ein zusätzliches Filter benötige ich nicht. Das neu vor dem Sensor eingebaute IR-Filter übernimmt die Aufgabe, wenn ich das richtig sehe.Elwood hat geschrieben:Hans-Joachim, wenn es Dir nur um IR Tauglichkeit geht, warum
baust Du das AA Filter nicht einfach komplett aus und benutzt ein IR Filter
fuers Objektiv (das Du ohnehin brauchst)?
- Juergen -
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Okay, jetzt verstehe ich. Das Filter von Life Pixel ist schon ein Schmalband
IR Filter aehnlich dem Hoya R72. Ich dachte das waere ein Filter aehnlich
den Baader Filtern die bis runter auf 400nm gehen, wie es auch bei Buil
beschrieben wird.
Fokussieren ist aber doch ohnehin nicht mehr per Sucher moeglich, zumindest
nicht exakt, da die Ebene sich bei IR verschiebt.
Ich wuerde trotzdem nur das AA Filter rausnehmen und ein Objektivfilter
nutzen. Dann kann man die Kamera ohne das Filter mit Einschraenkung
noch fuer 'normale' Fotografie nutzen oder sich auch mal an UV Fotografie
versuchen, oder an Astrofotografie.
Aber das ist natuerlich nur meine Sichtweise. Ich hoffe in Baelde von Deinen
(positiven) Erfahrungen zu lesen.
IR Filter aehnlich dem Hoya R72. Ich dachte das waere ein Filter aehnlich
den Baader Filtern die bis runter auf 400nm gehen, wie es auch bei Buil
beschrieben wird.
Fokussieren ist aber doch ohnehin nicht mehr per Sucher moeglich, zumindest
nicht exakt, da die Ebene sich bei IR verschiebt.
Ich wuerde trotzdem nur das AA Filter rausnehmen und ein Objektivfilter
nutzen. Dann kann man die Kamera ohne das Filter mit Einschraenkung
noch fuer 'normale' Fotografie nutzen oder sich auch mal an UV Fotografie
versuchen, oder an Astrofotografie.
Aber das ist natuerlich nur meine Sichtweise. Ich hoffe in Baelde von Deinen
(positiven) Erfahrungen zu lesen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!