Grüß Dich
die Zwei hat geschrieben:...so ein 16x50 für 109€ kam uns in den Sinn

für Wanderungen im Gebirge doch zum Weitkucken ausreichend
>
.AF-S 17-55/2.8....AF-S 80-200/2.8....TC-14E....SB-800....AF 90/2.8
wenn ich das so miteinander vergleiche, dann würde ich sagen, verschenke die 109 Doppelmark und Du wirst zufrieden bleiben

Im Ernst, Du hast eine prima Qualität bei den Optiken. Die solltest Du dir beim Glas ebenfalls gönnen, denn es lohnt sich! Es ist halt schon ein Unterschied, ob du zB bis an den Rand scharf siehst oder nur im Zentrum, ob du die Farben des Gefieders eines Vogels wahrnehmen kannst oder nur eine graue Suppe hast.
Wenn du die Möglichkeit hast, leih dir die Gläser aus zum Testen. Es muss Dir einfach auch gut in der Hand liegen. Zudem hat man im Laden oder der Einkaufsstraße selten die Verhältnisse, wie man sie in der Natur antrifft. Und dort sieht man halt auch den Unterschied zu Billiggläsern, wenn man zB im Gegenlicht am Waldrand Vögel oder Wild beobachtet.
Ein ggf. gebrauchtes Glas von Zeiss, Leica, Svaro oder Nikon, 8x/10x - 32/42 oder so - und Du wirst viel Freude damit haben. Und außerdem ist es eine Anschaffung fürs Leben. Ich hab meines mittlerweile ständig dabei, weil es unheimlich Spass macht, den ich mit einem Billigglas nicht hatte.
Für das von dir erwähnte 16x50 bräuchtest du zudem noch ein stabiles Stativ, das hält man kaum noch ruhig ohne Stütze.
Im Forum von
http://www.juelich-bonn.com/jForum/ (Tagbeobachtung) findest Du viele interessante Informationen zu dem Thema.