Blende58 hat geschrieben:Also ich habe das Problem anders gelöst.
Ich habe mich auch mit einer Fototasche rumgequält. Wenn ich länger unterwegs war, hatte ich beide Schultern lahm.
Ein Rucksack hat meiner Meinung nach den entscheidenden Nachteil,
das man ihn jedes mal abnehmen muß und einen Platz zum entnehmen und verpacken der Kamera finden muß.
Ich habe mir den LowePro Sling Shot 200 gekauft. Er ist wie ein Rucksack und wenn man die Kamera braucht, dreht man ihn einfach
nach vorne und man hat Zugang zur Kamera. Nach Gebrauch kann man die Kamera gleich wieder verstauen. Ich finde das Teil klasse und benutze es ständig.
Meine D200, einige Objektive und ein Blitzgerät bekomme ich sicher verpackt. Einige Staufächer für Speicherkarten und Ersatzakkus usw. sind auch da. Ich hatte bei meiner letzten Flugreise auch noch die Reiseunterlagen und meine Geldbörse drin.
Gruß
Blende58
Aber in den Slingshot kriegt man kein Sigma 120-300...
Ab einer bestimmten Ausrüstung kommt man nicht um nen Rucksack herum. Ich verwende für die schwere Ausrüstung einen Lowepro Rover AWII, wobei da das grösste Objektiv meist in nem Köcher am Hüftgurt des Tragegestells untergebracht ist.
Ich hab den Slingshot und die Tamrac Velocity-Serie ausprobiert. Beide haben nur einen Gurt, der bei schwerer Ausrüstung unkomfortabel wird. Die Velocity 9 hab ich dann wegen dem riesigen Stauraum trotzdem genommen, für Kurz-Ausflüge.