Hallo Forum
Seit nun ca. 2 Monaten kämpfe ich mit meinem neuen System (Core2Duo E6600, Asus P5B Deluxe, 2GB RAM (Corsair Twin2x1024-6400, Asus EN7600GS Grafikkarte und 2x 300GB SATA II HDD von Samsung) mit Abstürzen (Bluescreen, jeweils mit unterschiedlichem Inhalt). Ich habe die Timings der Rams gemäss Forum des Corsairs Herstellers angepasst, und gemäss Empfehlung die neueste Grafikkarten Treiber installiert. Mir fällt auf, dass mein System vor allem dann abschmiert wenn ich mit Grafikprogramme arbeite. Im speziellen bei NikonView (hab die neueste Version installiert). Aber auch Photoshop, wobei es auch sein könnte, dass dies durch NikonView verursacht wird, da ich dieses Programm meist parallel dazu offen habe. Ich vermute mal (vom Bauch her), es könne mit NikonView zusammenhängen.
Nun meine Frage an Euch: Kennt Ihr das Phänomen mit dieser Kombination? Könnte es sein, dass NikonView Probleme mit Core2Duo's hat? Wäre toll, wenn der Eine oder andere ein paar Tipps geben könnte - Merci!
Nikon View und Core2Duo
Moderator: pilfi
Hallo Alex,
habe zwar keinen Core2-Prozessor (P4, 3 Ghz), aber ähnliche Probleme mit Nikon View. Seit ich Capture NX installiert habe, stürzt NikonView auch des öfteren ab, bzw. Zeit früher aufgenomme Bilder einfach nicht mehr an. Probleme gab und gibt es bei mir außerdem mit Corel-Programmen. Deinstalliere doch einfach mal Nikon View und versuch mit den Grafikprogrammen zu arbeiten und einen BlueScreen zu provozieren. Wenn der Rechner dann einwandfrei läuft, liegts an View, sonst könnte es ein Hardware-Problem sein.
MfG Michael
habe zwar keinen Core2-Prozessor (P4, 3 Ghz), aber ähnliche Probleme mit Nikon View. Seit ich Capture NX installiert habe, stürzt NikonView auch des öfteren ab, bzw. Zeit früher aufgenomme Bilder einfach nicht mehr an. Probleme gab und gibt es bei mir außerdem mit Corel-Programmen. Deinstalliere doch einfach mal Nikon View und versuch mit den Grafikprogrammen zu arbeiten und einen BlueScreen zu provozieren. Wenn der Rechner dann einwandfrei läuft, liegts an View, sonst könnte es ein Hardware-Problem sein.
MfG Michael
D700, 35/2.0D, AF-S 50/1.4G, 105/2.8 VR, 70-300 VR, Tamron 17-35, Tamron 24-135, SB 600, SB 900
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
@Michael, danke für Deine Inputs. Ja, ich habe auch unabhängig ob NikonNX installiert (Demo) ist oder nicht immer wieder die Taste F5 (Auffrischen) drücken müssen, wenn ich die Thumbnails sehen wollte. Ich denke, ich werde NikonView noch nicht deinstallieren, sondern vielmehr einfach mal nicht anwenden und schauen, ob ich immer noch Bluescreens habe. Falls ja, dann würde ich NikonView deinstallieren. Echt lästiges Problem und lästige Fehlersuche.... 

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nun, zunaechst einmal sagt Nikon dass man Nikon View deinstallieren soll bevor man NX installiert, ob es wirklich die Ursache ist, keine Ahnung.
Zweitens, das mit dem Refreshen kenn ich wenn die Bilder auf einem Netzlaufwerk liegen. Dann ist es bei mir auch so, liegen sie auf einem lokalen Laufwerk kein Problem.
Last but not least: ich kann mir zwar vorstellen dass NikonView crashed, dass es aber gleich einen blue screen erzeugt glaube ich eigentlich eher nicht, da muesste schon was grundlegenderes faul sein, Hardware oder Treiber oder so.
Volker
Zweitens, das mit dem Refreshen kenn ich wenn die Bilder auf einem Netzlaufwerk liegen. Dann ist es bei mir auch so, liegen sie auf einem lokalen Laufwerk kein Problem.
Last but not least: ich kann mir zwar vorstellen dass NikonView crashed, dass es aber gleich einen blue screen erzeugt glaube ich eigentlich eher nicht, da muesste schon was grundlegenderes faul sein, Hardware oder Treiber oder so.
Volker
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Könnte aber irgendwie doch sein, weil ja NikonView die Grafikkarte "braucht". Und wenn es dort irgendwie in einen "verbotenen" Bereich liest/schreibt, könnte es doch zu einem totalen Crash kommen, oder? Aber wie gesagt, ich bin selber noch nicht so sicher, wo der Fehler liegt. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob ich es irgendwann mal abschliessend beurteilen kann, wo der Fehler liegt. - Darum bin ich auf Eure Mithilfe angewiesen und hoffe dadurch das Problem irgendwie beheben zu können.vdaiker hat geschrieben:Last but not least: ich kann mir zwar vorstellen dass NikonView crashed, dass es aber gleich einen blue screen erzeugt glaube ich eigentlich eher nicht, da muesste schon was grundlegenderes faul sein, Hardware oder Treiber oder so.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Natuerlich braucht NikonView die Grafikkarte, aber es schreibt nicht direkt da drauf. Das war frueher unter DOS so, aber unter moderneren Betriebsssytemen wie XP ist das nicht mehr der Fall. Wenn da ein Problem ist, dann im Betriebsssystem selber, oder im Grafiktreiber oder in der Grafikkarte (deren Bios z.B.) und NikonView nutzt vielleicht eine spezielle Funktion der Grafik was andere Programme nicht nutzen. Und deswegen crashed es nur bei NikonView.alexi hat geschrieben:Könnte aber irgendwie doch sein, weil ja NikonView die Grafikkarte "braucht". Und wenn es dort irgendwie in einen "verbotenen" Bereich liest/schreibt, könnte es doch zu einem totalen Crash kommen, oder? Aber wie gesagt, ich bin selber noch nicht so sicher, wo der Fehler liegt. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob ich es irgendwann mal abschliessend beurteilen kann, wo der Fehler liegt. - Darum bin ich auf Eure Mithilfe angewiesen und hoffe dadurch das Problem irgendwie beheben zu können.vdaiker hat geschrieben:Last but not least: ich kann mir zwar vorstellen dass NikonView crashed, dass es aber gleich einen blue screen erzeugt glaube ich eigentlich eher nicht, da muesste schon was grundlegenderes faul sein, Hardware oder Treiber oder so.
Volker
Geh mal hin und deaktiviere die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte, das hat bei mir schon kleine "Wunder" bewirkt. Erst eben jetzt wieder wo ich Probleme mit einem Speicherriegel habe. Aber die Grafik wird dadurch halt langsamer, nur fuer NikonView sollte das keine Rolle spielen.
Volker
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Hallo Volkervdaiker hat geschrieben:Natuerlich braucht NikonView die Grafikkarte, aber es schreibt nicht direkt da drauf. Das war frueher unter DOS so, aber unter moderneren Betriebsssytemen wie XP ist das nicht mehr der Fall. Wenn da ein Problem ist, dann im Betriebsssystem selber, oder im Grafiktreiber oder in der Grafikkarte (deren Bios z.B.) und NikonView nutzt vielleicht eine spezielle Funktion der Grafik was andere Programme nicht nutzen. Und deswegen crashed es nur bei NikonView.alexi hat geschrieben:Könnte aber irgendwie doch sein, weil ja NikonView die Grafikkarte "braucht". Und wenn es dort irgendwie in einen "verbotenen" Bereich liest/schreibt, könnte es doch zu einem totalen Crash kommen, oder? Aber wie gesagt, ich bin selber noch nicht so sicher, wo der Fehler liegt. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob ich es irgendwann mal abschliessend beurteilen kann, wo der Fehler liegt. - Darum bin ich auf Eure Mithilfe angewiesen und hoffe dadurch das Problem irgendwie beheben zu können.vdaiker hat geschrieben:Last but not least: ich kann mir zwar vorstellen dass NikonView crashed, dass es aber gleich einen blue screen erzeugt glaube ich eigentlich eher nicht, da muesste schon was grundlegenderes faul sein, Hardware oder Treiber oder so.
Volker
Geh mal hin und deaktiviere die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte, das hat bei mir schon kleine "Wunder" bewirkt. Erst eben jetzt wieder wo ich Probleme mit einem Speicherriegel habe. Aber die Grafik wird dadurch halt langsamer, nur fuer NikonView sollte das keine Rolle spielen.
Volker
Du kennst Dich hier aber aus

Das mit der Hardwarebeschleunigung probier ich mal aus (wobei das ja nicht Sinn der Übung sein sollte). Du schreibst System wird langsamer. Inwiefern? Bei Spielen? Merkt man das bei Grafikarbeiten (CS2, Capture,...)? Du sagst, Du hast das Anwenden müssen. Ist die Hardwarebeschleunigung bei Dir nun permanent deaktiv?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wuerde nicht behaupten dass ich mich besonders gut auskenne, zumindest nicht mit Windows.
Die Hardwarebeschleunigung ist bei mir derzeit ausgeschaltet weil mir sonst der Rechner dauernd abstuerzt, aber das soll nicht so bleiben.
Fuer EBV wird das vermutlich nicht so wichtig sein, fuer Spiele und Video-Zeugs hingegen schon.
Volker
Die Hardwarebeschleunigung ist bei mir derzeit ausgeschaltet weil mir sonst der Rechner dauernd abstuerzt, aber das soll nicht so bleiben.
Fuer EBV wird das vermutlich nicht so wichtig sein, fuer Spiele und Video-Zeugs hingegen schon.
Volker
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 937
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 13:55
- Wohnort: Schweiz / Neftenbach
- Kontaktdaten:
Hallo Alex
Wie man sieht ist es nicht immer von Vorteil, wenn man seine HW als erster bekommt
Aber zur Sache, wie Du weisst habe ich dieselbe Ausstattung wie Du auch, ich arbeite sehr oft mit Nikonview, z.B. sichte ich alle Fotos damit und übergebe sie dann jeweils an CS2 zur Bearbeitung. An NV liegts sicher nicht. Ich habe auch Capture installiert, wenn ich mich recht erinnere ebenfalls erst nach NV.
Hast Du mal einen der eiden Speicherstreifen entfernt und getestet, ob das System dann immernoch crasht? Wenn ja, den entfertnet anstelle des getesteten eingesetzt und erneut getestet?
Hast Du mal versucht statt der SATA Platten einen normale IDE Platte zu verwenden? Ich weiss aus eigener schmerzlicher Erfahrung, das viele der Onboard SATA-Controller eher lausig funktionieren. In meinem Rechner werkelt deshalb auch ein Adaptec SATA-Cotroller, wenn ich nun z.B. eine zusätzliche SATA Platte am internen Controller des MB anschliesse habe ich auch ziemlich seltsame Effekte.
Hast du mal die verschiedenen STOP: Meldungen dokumentiert? Auch wenn diese variieren, so diese doch erste Anhaltspunkte, wo der Fehler zu suchen ist.
BTW: Ich habe meinen Rechner nicht neu aufgsetzt, sondern habe das Raid0 samt Adaptec einfach in den neuen Rechner gesteckt und gut ist. Wenn also einer Probleme haben sollte, dann wohl eher ich
Das von Dir beschriebene Phaenomen könnte auf ein Temperaturproblem hinweisen, nicht nur beim c2d sondern allenfalls auch beim Mainboard, der GraKa oder den Memorys. Wenn du mit EBV arbeitestet, wird sowohl der Prozessor als auch das Memrory ziemlich gefordert und da Du ja sagst die Abstürze treten vor allem dann auf...
Versuch mal noch folgendes:
Rechner abgesichert ohne Netzwerk booten. Einfach laufen lassen, nicht anmelden, nix starten usw. Läuft er dann stabil? Wenn ja,
Abgesichert booten ohne Netzwerk, irgend ein Toollaufen lassen, dass Prozessor und Memory beansprucht, z.B. ein Harddisk Test o.Ä. (sonst nichts). Läuft er immernoch stabil? Wenn wieder ja, liegts vermutlich an einem Treiber oder einem Tool/Programm welches Du installiert hast, wenn beide male der Rechner nicht stabil läuft, sprich wieder crasht, dann kanns eigentlich an keinem Treiber oder einer installierten Software liegen, da abgesichert nichts davon geladen wird. Dann würde ich wiederum eher auf defekte Hardware tippen und hier wiederum als erstes aufs Memory.
Wie man sieht ist es nicht immer von Vorteil, wenn man seine HW als erster bekommt

Aber zur Sache, wie Du weisst habe ich dieselbe Ausstattung wie Du auch, ich arbeite sehr oft mit Nikonview, z.B. sichte ich alle Fotos damit und übergebe sie dann jeweils an CS2 zur Bearbeitung. An NV liegts sicher nicht. Ich habe auch Capture installiert, wenn ich mich recht erinnere ebenfalls erst nach NV.
Hast Du mal einen der eiden Speicherstreifen entfernt und getestet, ob das System dann immernoch crasht? Wenn ja, den entfertnet anstelle des getesteten eingesetzt und erneut getestet?
Hast Du mal versucht statt der SATA Platten einen normale IDE Platte zu verwenden? Ich weiss aus eigener schmerzlicher Erfahrung, das viele der Onboard SATA-Controller eher lausig funktionieren. In meinem Rechner werkelt deshalb auch ein Adaptec SATA-Cotroller, wenn ich nun z.B. eine zusätzliche SATA Platte am internen Controller des MB anschliesse habe ich auch ziemlich seltsame Effekte.
Hast du mal die verschiedenen STOP: Meldungen dokumentiert? Auch wenn diese variieren, so diese doch erste Anhaltspunkte, wo der Fehler zu suchen ist.
BTW: Ich habe meinen Rechner nicht neu aufgsetzt, sondern habe das Raid0 samt Adaptec einfach in den neuen Rechner gesteckt und gut ist. Wenn also einer Probleme haben sollte, dann wohl eher ich

Das von Dir beschriebene Phaenomen könnte auf ein Temperaturproblem hinweisen, nicht nur beim c2d sondern allenfalls auch beim Mainboard, der GraKa oder den Memorys. Wenn du mit EBV arbeitestet, wird sowohl der Prozessor als auch das Memrory ziemlich gefordert und da Du ja sagst die Abstürze treten vor allem dann auf...
Versuch mal noch folgendes:
Rechner abgesichert ohne Netzwerk booten. Einfach laufen lassen, nicht anmelden, nix starten usw. Läuft er dann stabil? Wenn ja,
Abgesichert booten ohne Netzwerk, irgend ein Toollaufen lassen, dass Prozessor und Memory beansprucht, z.B. ein Harddisk Test o.Ä. (sonst nichts). Läuft er immernoch stabil? Wenn wieder ja, liegts vermutlich an einem Treiber oder einem Tool/Programm welches Du installiert hast, wenn beide male der Rechner nicht stabil läuft, sprich wieder crasht, dann kanns eigentlich an keinem Treiber oder einer installierten Software liegen, da abgesichert nichts davon geladen wird. Dann würde ich wiederum eher auf defekte Hardware tippen und hier wiederum als erstes aufs Memory.
Grüsse aus dem Müesliland
Roger
Roger
Re: Nikon View und Core2Duo
Ich habe seit zwei Wochen ein sehr ähnliches System. Auch E6600, aber ASUS P5B-E, 2GB Corsair Twin X 6400, MSI 7600GS Grafik und 2x Seagate 160GB.alexi hat geschrieben:(Core2Duo E6600, Asus P5B Deluxe, 2GB RAM (Corsair Twin2x1024-6400, Asus EN7600GS Grafikkarte und 2x 300GB SATA II HDD von Samsung)
Probleme habe ich nur mit einem Spiel, nämlich NFSU2. Und das produziert keinen BlueScreen sondern wird nur gelegentlich einfach terminiert. Ansonsten läuft meine Kiste wunderbar.
Vielleicht hilft das ja bei der Suche...