Internet Security Suite

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Internet Security Suite

Beitrag von Elwood »

Ich hoffe es nicht allzu off-topic, das geht ja irgendwie fast alle an.
Der letzte Thread hierzu liegt schon einige Zeit zurueck.

Ich hab ja eigentlich mit Windows nicht viel am Hut, deswegen verfolge
ich die Szene nicht so.

Fuer meinen Poposhop Rechner und fuer den Rechner meines Bruders
bin auf der Suche nach einer guten Security Suite, bzw.
nach einem Virusscanner, Anti-Adware und einer (Personal) Firewall
fuer Windows XP.

Folgende Produkte kaemen gefuehlsmaessig in Frage:
F-Secure, Kaspersky, Avira, Gdata

Im Moment nutze ich die freien Versionen von Avira (Viren),
Ad-Aware (Anti-Adware) und keine Firewall (wollte Zone-Alarm
nochmal probieren).

Ich vermute 4000 Benutzer haben 4000 Meinungen, aber vielleicht
gibt es hier Leute, die die AV Szene ein bisschen besser kennen und
emtsprechende Foren erfolgen.

Einen aktuelleren Test in der c't habe ich wohl verpasst.

Welche Suite wuerdet Ihr empfehlen, oder ist meine Auswahl an
freien Versionen schon ein empfehlenswerter Ansatz
(wie war das noch mit dem blinden Huhn ...)

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

AdAware und Antivir habe ich auch. Zu ZoneAlarm habe ich mal gehört, das sich die Hacker über die meistgenutzte Freeware-Firewall sehr freuen, da sie extra für ZA Trojaner und Co programmieren können und nicht für verschiedene Firewalls programmieren müssen.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

und um diese Exploits wissen die ZoneAlarm Leute noch nicht?
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi,

eine Suite, die wirklich alles (gut) kann, gibt es nicht. Derzeit benutze ich Avira als Scanner und da mein Laptop permanent irgendwo hinter einem Router sitzt, die eingebaute Firewall von Windows SP2. Dann schalte ich alle Dienste ab, die irgendwie nach außen posaunen können. Das sollte für die allgemeinen Fälle reichen. Ansonsten empfehle ich meist Bitdefender. Die haben die Kapersky-Engine etwas aufgebohrt. Überzeugend finde ich das Gesamtkonzept aber nicht wirklich. Früher hab ich als Firewall die Tiny-Firewall eingesetzt. Die hat sich aber als nicht mit Laptops verträglich entpuppt, da sie den Ruhezustand vereitelt.
Gruß Carsten
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Elwood hat geschrieben:und um diese Exploits wissen die ZoneAlarm Leute noch nicht?
Das ist das selbe Problem wie mit den Viren, man entwickelt hinterher.. und wenn man ein Loch gestopft hat, entstehen 10 neue - Alte Programmierer-Weisheit ;)
Gruß Carsten
martin_d
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 11:20
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin_d »

nach meiner erfahrung funktioniert die kombination, und es ist wohl wirklich die _kombination_ die es ausmacht..

xp sp2 firewall, f-prot antivirus, gepatchtes system (als auch browser egal ob nun ie, ff, u.a.) und gesunder menschen verstand (ich klick mal nicht drauf auch wenn es so schoen bunt blinkt)

ganz gut. vor allem der letzte punkt ist dabei wesentlich.
was die symantec suite angeht bin ich doch etwas erstaunt wieviel speicher so ein antivirus programm speicher brauchen kann.. :???:
servus, martin
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Ich habe vor mehreren Jahren aus diesem Grund die Symantec-Suite von der Platte gekippt, weil das Ding einfach ein gnadenloser Ressourcenfresser ist, der dazu führte, das einige Programme einfach nicht mehr reibungslos funktionierten. Bei mir tut's die XP-eigene Firewall plus die (freie) Antiviren-Software von AntiVir. Dazu alternative Browser und E-Mail-Clients und gesunder Menschenverstand - dann passt das schon ...
Gruss, Andreas
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

piedpiper hat geschrieben:Ich habe vor mehreren Jahren aus diesem Grund die Symantec-Suite von der Platte gekippt, weil das Ding einfach ein gnadenloser Ressourcenfresser ist, der dazu führte, das einige Programme einfach nicht mehr reibungslos funktionierten. Bei mir tut's die XP-eigene Firewall plus die (freie) Antiviren-Software von AntiVir. Dazu alternative Browser und E-Mail-Clients und gesunder Menschenverstand - dann passt das schon ...
Das ist glaub ich die derzeit gesündeste Kombination, läuft bei mir auch und ich hab seit Jahren keinen Virus mehr auf meinen Systemen aktiv gehabt.
Gruß Carsten
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Okay, danke fuer die Hinweise.

SP2 habe ich. Dann muss ich ja mal schauen, wie und wo die
integrierte Firewall aktiviert wird.

Ich habe ueberigens faustdick gelogen: Ich habe doch eine Firewall laufen. :oops:
Die von Symantic, die beim Motherboard dabei war; nur die Virensignaturen
sind nicht mehr aktuell, da die Testphase abgelaufen ist.

Kann ja auch nicht schaden, wenn man z.B. F-Prot und Avira gleichzeitig
nutzt und dazu noch Ad-Adware.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

früher hatte ich mal Norton Internet Security. Irgendwann hat die dann aber mehr Resourcen als Viren gefressen. Darum stellte ich für 2 Jahre auf das Antivirenkit von GData um, weil es in der CT immer gut abgeschnitten hat. Allerdings hatte ich im letzten halben Jahr immer wieder Probleme, daß die Updateserver tagelang nicht erreichbar waren, genau so wenig wie die Hotline von denen. Und auf eMails gabs nur Textbausteine. Als aber das Jahresabo abgelaufen war, war ich auf einmal wieder Lieblingskunde und wurde mehrfach angemailt.

Nun habe ich Kasperky installiert, momentan die 3 Monate Trial-Version. Auch dem bescheinigt die CT regelmäßig gute Qualität. Updates sind sehr schnell und die Server immer erreichbar. Meiner Meinung nach ist die Updateschnelligkeit das A&O bei einem Virenscanner , wie gerade mal wieder der aktuelle E-Mail Wurm "Happy New Year" beweist. Ich werde wohl demnächst Kaspersky registrieren.

Gruß Michael
Antworten