Blitzen mit dem SB-600

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
phil254
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Jul 2006, 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Blitzen mit dem SB-600

Beitrag von phil254 »

hi,

ich würde gerne wissen ob es möglich ist den sb-600 (mit der d70s) extern zu benutzen (sagt man das so? :hmm: halt nich angeschlossen ^^ ) aber trozdem als master. das was ich bisher nur geschafft hab is das ich den internen blitz als master gemacht hab und den sb-600 als slave. aber ich will nur mit dem sb-600 blitzen, der interne soll ausbleiben. hab die anleitung schon studiert, doch leider nix dazu gefunden.

gruß, phil.
HUUUAAAAAAHH!!!

(D70s, Nikkor 85mm 1.4, Nikkor Micro 60mm, Sigma 8mm Fisheye, Nikkor 18-70mm)
www.philografie.de
Blende58
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Blende58 »

Ich nutze auch das SB 600. Natürlich kann man den SB600 mit der D70s nutzen. Allerdings im Verbund nicht als Master-Blitz.
Den Kameraeigenen Blitz kann man als Master nutzen oder z.B. ein SB800.

Gruß
Blende58
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Der einzige Weg ist ein Kabel am Blitzschuh, über den du den SB600 ansteuerst. Irgendwie muß die Kamera dem Blitz ja sagen, wann er auslösen soll. Der interne ist übrigens im Master-Betrieb so schwach eingestellt, daß er meist keinen Einfluß hat. Nur bei kleinen Abständen oder wenn Spiegel im Weg sind, würde ich zum Beispiel eine kleine Pappe schräg davor halten.
Gruß Carsten
phil254
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Jul 2006, 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von phil254 »

mod_ebm hat geschrieben:Der einzige Weg ist ein Kabel am Blitzschuh, über den du den SB600 ansteuerst. Irgendwie muß die Kamera dem Blitz ja sagen, wann er auslösen soll. Der interne ist übrigens im Master-Betrieb so schwach eingestellt, daß er meist keinen Einfluß hat. Nur bei kleinen Abständen oder wenn Spiegel im Weg sind, würde ich zum Beispiel eine kleine Pappe schräg davor halten.
ok das is auch eine möglichkeit :-)
thx

gruß, phil.
HUUUAAAAAAHH!!!

(D70s, Nikkor 85mm 1.4, Nikkor Micro 60mm, Sigma 8mm Fisheye, Nikkor 18-70mm)
www.philografie.de
Antworten