Drucken in Topqualität

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
mirida
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: So 26. Jun 2005, 08:28

Drucken in Topqualität

Beitrag von mirida »

Hallo
Ich möchte gerne einige meiner Fotos in der besten Qualität ausdrucken lassen.
( sind alle Nef``s). So alle in JPG oder besser in Tif``s umrechnen und dann weiterschicken ?

Und wohin damit bisher kenne ich nur Farbglanz.de.
Die Ergebnisse hauen mich noch nicht so vom Hocker,mit meinen Canon IP 4200 komme ich da fast auf die selben Ergebnisse ( mit Canon A4 PhotoPaper Pro PR-101)

Bin auf eure Meinungen gespannt

mfg und natürlich allen Forumsmitglieder ein frohes Neues Jahr und immer Gut Licht
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo,

falls Du eine Onlineübertragung der Dateien zum aus-drucken/belichten verwenden willst solltest Du jpg Stufe 12 (maximale Qualität) wählen.

Als Farbprofil solltest Du sRGB oder falls ein Profil vom Dienstleister gefordert/bereitgestellt wird, dieses nehmen.

Falls Du die Wahl hast, schalte die (Größen-)optimierung der Online zu übertragenden Dateien aus. Erfahrungsgemäß bringt das aber erst ab 30x45 einen Qualitätsgewinn. Bei kleineren Formaten überwiegt der Zeitgewinn bei der übertragung.

Falls Du die Dateien auf Fotopapier ausbelichtet haben möchtest fallen mir zwei Möglichkeiten neben farbglanz.de ein:

fotocommunity prints
hier ist Seidenraster, matt, glänzend im Angebot, auch Drucke möglich.

und

wutz-onlineshop.de
hier sitzt jemand am Printer der nochmal einen Blick auf die Fotos wirft.
Also praktisch 100% Qualitätskontrolle.
Auch sehr gut die Farbausdrucke 40x60 cm und größer max. 42 cm x Rollenlänge.
(Kalibriertes System mit RIP Epson 4800 auf verschiedene Qualitätspapieren: semigloss, portrait und weitere)

Für größere/ breitere Digitaldrucke habe ich einen Spezialisten. Top Qualität.

Vorteil bei den genannten Anbietern: Schwankungen sind sehr gering, Qualität ist konstant.



Bitte nicht mit Billiganbietern vergleichen !
Meiner Erfahrung nach wird häufig der Billigpreis über einen oder mehrere dieser Faktoren erreicht:
Oft verschiedene, häufig wechselde Materialien, jeweils das gerade billigste wird verwendet.
Maschienen auf Vollautomatik, geringe bis fast keine Qualitätskontrolle der Ergebnisse.
Maschienenwartung/Reinigung/Kalibrierung wird erst bei gravierenden Qualitätsmängeln gemacht. Hauptsache die Geräte laufen und produzieren.
Sehr viele unterschiedliche gering bis gar nicht qualifizierte Aushilfskräfte in hoher Wechselfrequenz. Also keine Ahnung wer, was, wann, wie machen soll/sollte/gemacht hat.
Mehrere Maschienen die unterschiedlich schlecht kalibriert sind und je nach Auslastung verwendet werden (nicht immer die selbe Maschiene für 20x30 zum Beispiel). Ratespiel: wirds eher blau oder eher gelb bis grün diesmal...

Einer oder mehrere dieser Faktoren kombiniert führt zu enormen Qualitätsschankungen selbst von ein und der selben Datei !

Gruß
Michael
Antworten