Qualität RAW-Konverter

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

jockel

Qualität RAW-Konverter

Beitrag von jockel »

Ich habe mir mal gerade den Spaß gemacht, verschiedene RAW-Konverter in ihren Standard-Einstellungen zu testen.
Das wären
Nikon Capture NX
Apple Aperture 1.5.2
Photoshop 3 Beta mit Camera Raw 4.0x168

NEF geöffnet und gestaunt.
Nikon Capture bietet da in der Standard-Einstellung eine Qualität und Schärfe, die mich fast umhaut. Bei Aperture und CW sehen die Fotos sehr viel weicher aus - auch sind die Farben nicht so brillant und das Foto ist nicht so kontrastreich. Hätte ich in diesem Umfang nicht gedacht. Standardmäßig ist bei NX in den RAW-Einstellungen ja Noise Reduction aktiviert, was aber keinen Unterschied macht.
Automatische Tonwertkorrekturen in Aperture und PS CRaw lagen übrigens deutlich neben einem Optimum.

Wenn ich also Wert auf Qualität lege, dann werde ich wohl doch Capture NX bemühen (im wahrsten Sinne des Wortes) müssen.
Weiß jetzt nicht, ob ich mich freuen sollte, oder nicht. ;)
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ich kenne zwar den Adobe Camera Raw Converter noch nicht, jedoch finde ich auch, daß Apples Raw Konverter sehr flau ist.

Der Konverter ist jedoch schon viel besser geworden. Vor nicht ganz nem halben Jahr gab es ja leider noch nicht das Raw Update von Apple und da sahen Bilder aus meiner D200 aus wie Mosaiken mit neon Farben, wenn ich es nun etwas übertreiben darf...

Capture NX läuft sehr gut auf meinem Dual G5 2,5 Ghz, ist jedoch auf einem MacBook Pro mit 2,33 Ghz und 3 GB Ram nicht nutzbar...

Ich hoffe auf ein baldiges Update von Capture NX und Nikon View (evtl. sogar als Pro) als Universal Binary, damit ich nun endlich mein MacBook für EBV oder sogar nur Fotobetrachtung nutzen kann!
heldenlicht
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:22
Wohnort: Berlin

Re: Qualität RAW-Konverter

Beitrag von heldenlicht »

jockel hat geschrieben:Bei Aperture und CW sehen die Fotos sehr viel weicher aus - auch sind die Farben nicht so brillant und das Foto ist nicht so kontrastreich.
Hast Du beachtet, dass Nikon NX automatisch die Einstellungen aus der Kamera übernimmt während Aperture und PS nur die default Parameter des Programms anwenden? Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass Nikon NX in der Tonwertkorrektur "normal" und "automatisch" meist schon sehr (zu) kräftige Kontrasteinstellungen produziert (D200). PS und Aperture arbeiten default mit nahezu linearen Tonwertkurven, was natürlich einen geringeren Kontrast, Farb und Schärfeeindruck ergibt.
jockel

Beitrag von jockel »

Ja, man sieht es ja auch beim Öffnen.
heldenlicht
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von heldenlicht »

jockel hat geschrieben:Ja, man sieht es ja auch beim Öffnen.
Wie waren denn Deine Kameraeinstellungen?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jochen, vergleich doch auch mal die jpg's aus Aperture, ACR und NC/NX. Ich hatte schon den Eindruck, dass die Bilder von NC sehr viel schöner im programm dargestellt wurden als z.B. bei RSE/RSP und sich die jpg's dann aber nicht wesentlich unterschieden. Quasi schönt die Bildanzeige in NC/NX ein wenig.

Vor allem erinnere ich mich noch an ein Post von Stephan Stoske (der mit dem HDR-Tool), der meinte, dass Unterschiede der RAW Konverter nur auf eine Auslegung der max. Farbgenauigkeit (bei geringerer Schärfe) oder max. Schärfe (bei geringerer Farbgenauigkeit) getrimmt werden können.

Ich sehe das Problem beim Vergleich gerade von NC/NX mit anderen Konvertern darin, dass die Nikon Software die Kameraeinstellungen als Default nimmt, währen die anderen Konverter eine eigene (meist anpassbare) Defaulteinstellung besitzen.

Im Endeffekt müsste man jeweils Experten an den jeweiligen Konverter lassen um mit optimalen Einstellungen die Ergebnisse zu vergleichen, bzw. man müsste selbst nach einer gewissen Einarbeitungszeit die persöhnlich opt. Ergebnisse vergleichen. Es nützt ja wenig, wenn Jochen mit ACR klasse Ergebnisse bekommt, Roland jedoch mit dem Programm nicht klar kommt. Ich denke daher kommen auch die unterschiedlichen Empfehlungen und Vorlieben.

Im Endeffekt geht es mir wie dir, auch ich bekomme mit NX einfach bessere Ergebnisse hin, werde mich aber noch mit Bibble, Capture 1, ACR und dxo beschäftigen. Mit RSE/RSP kam ich z.B. gar nicht zurecht, obgleich der Workflow und die Geschwindigkeit dort wirklich klasse waren.
Gruß Roland...
jockel

Beitrag von jockel »

Stimmt schon. Man kann durch die Einstellungen die Konverter fast gleich anpassen. Aber wozu?
Wenn ein Konverter meine Einstellungen der Kamera übernimmt, dann ist das doch die beste Möglichkeit von vornherein gute Bilder zu erzeugen.
Und das ist genau das, was ich möchte. Schließlich werden dadurch meine Einstellungen an der Kamera auch vorhersagbar und erst richtig nützlich.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

jockel hat geschrieben:Stimmt schon. Man kann durch die Einstellungen die Konverter fast gleich anpassen. Aber wozu?
Um dem grottenschlechten Worflow von NX zu entgehen. Leider. Hätte NX noch einen Leuttisch und Workflow ähnlich RSP, eine bessere Geschwindigkeit und ein Tool zur Korrigieren von stürzenden Linien (dxo = perfekt einfach), und vielleicht noch eine Integration von Neat dann wäre alles OK. Vor allem weil man überhaupt keine jpg's speichern muss. Man kann sogar mehrere Bildversionen in einem NEF speichern.

Zudem heißt die Überschrift ja Qualität RAW Konverter. Und aus den Voreinstellungen kann man nicht auf die Qualität schließen. Das wollte ich im vorigen Post aussagen.

Ansonsten sehe ich das wie du. Ich komme auch immer wieder zu NX zurück.
Gruß Roland...
jockel

Beitrag von jockel »

Der Titel deshalb, da NX mir es ermöglicht hat, auf Anhieb bessere Qualität zu erreichen als mit ACR.
Aber Aperture finde ich insgesamt schon noch vom Workflow besser. ;)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Nee, nee ich sach nix...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten