Lieber Arjay, das ist kein "Korn"... Farbfilme haben überhaupt kein "Korn"... das sind die "Farbstoffwölkchen", die beim Enwicklungsprozess an die Stelle der belichteten Silberhalogenid-Kristalle wandern... das Silber und die unbelichtet gebliebenen Silbersalze werden im Bleichfixierbad gelöst und entfernt... Da diese "Wölkchen" in (mindestens) drei Schichten des Films übereinander liegen, entsteht dieses "analoge Farbrauschen"...Arjay hat geschrieben:...Also mir erscheint z.B. der Himmel sehr körnig.
..
"Korn" im photografischen Sinne gibt es nur bei "echten" SW-Filmen... da besteht das Bild nämlich aus winzigsten Silber"körnern"...
Das ist Korn.. Kodak Recording bei 3200 ASA...
mfg
Alexis