Tipps für Bildrestaurierung von Analog-Dias gesucht

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Tipps für Bildrestaurierung von Analog-Dias gesucht

Beitrag von alexis_sorbas »

Arjay hat geschrieben:...Also mir erscheint z.B. der Himmel sehr körnig.
..
Lieber Arjay, das ist kein "Korn"... Farbfilme haben überhaupt kein "Korn"... das sind die "Farbstoffwölkchen", die beim Enwicklungsprozess an die Stelle der belichteten Silberhalogenid-Kristalle wandern... das Silber und die unbelichtet gebliebenen Silbersalze werden im Bleichfixierbad gelöst und entfernt... Da diese "Wölkchen" in (mindestens) drei Schichten des Films übereinander liegen, entsteht dieses "analoge Farbrauschen"...

"Korn" im photografischen Sinne gibt es nur bei "echten" SW-Filmen... da besteht das Bild nämlich aus winzigsten Silber"körnern"...

Bild
Das ist Korn.. Kodak Recording bei 3200 ASA...

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Di 9. Jan 2007, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Danke Alexis - wieder was gelernt. Ich habe also nicht die richtige Terminologie verwendet.

Das Grundproblem aber bleibt - wie kriegt man diese hässlichen Farbklumpen weg?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Arjay hat geschrieben:..Das Grundproblem aber bleibt - wie kriegt man diese hässlichen Farbklumpen weg?
Ohne drastischen Informationsverlust... i.m.h.o. gar nicht...
ich würde es mit einem individuell angefertigten "Entrauschungsprofil" in NeatImage versuchen...

Mit Farb-Rauschen...
Bild

"Entrauscht"...
Bild

Du kannst Dir wohl vorstellen, was dann vom eigentlichen Bild noch "übrig" bleibt...

So "glattgebügelt" wie digitale Bilder ist nix analoges... schon gar nicht vom KB-Film...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Hallo ,
ich habe das Buch Photoshop Retusche & Restauration und es stehen sehr gute Beschreibungen drin. Wenn du willst scanne ich mal eins von meinen alten Dias in unseren Printer und mache einen scan dann kannst du mal vergleichen wie ein Scan aus einen Minilab aussieht.
lg Hanne
Antworten