Polfilter

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

HipLipp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Do 8. Jun 2006, 16:58

Polfilter

Beitrag von HipLipp »

Hi,
folgendes...ich habe hier Filter wo PL draufsteht, ich denke mal das es ein POLFilter ist...( er verhält sich auch so ;))...
jetzt zu meiner eigentlichen Frage...
Wie bekomme ich raus wie gut er ist?
Drauf steht: DIGITAL 58mm PL MADe in JAPAN
Ich habe auch keinen 2 womit ich es vergleichen kann....
irgendwelche Vorschläge?
Bzw. wann kann ich mit dem Teil zufrieden sein?
Mfg
HipLipp
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Polfilter

Beitrag von multicoated »

HipLipp hat geschrieben:Bzw. wann kann ich mit dem Teil zufrieden sein?
Wenn Du mit den Bildern zufrieden bist?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
HipLipp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Do 8. Jun 2006, 16:58

Beitrag von HipLipp »

ja ok ;) so kann man es auffassen,
aber wenn ich schon Spiegelungen weg haben will, dann ganz..aber ich meine ein Polfilter schaft ja nicht alle spiegelungen...sprich wie weiß ich zu welchem Grad das was er weg macht gut ist oder ob ich in irgendeiner Situation mehr erwarten kann...
richtig zufrieden wäre ich ja eigentlich erst bei 100%, aber das ist ja wohl nicht zuerwarten
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Nein, 100%ig wirst Du Spiegelungen fast nie wegbekommen - auch mit dem besten Filter nicht. Das hängt stark vom Winkel ab (die Blauverstärkung des Himmels übrigens auch); metallische Oberflächen lassen sich überhaupt nicht "entspiegeln". ;)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Nunja du kannst erstmal die Kriterien eines normalen Filters anlegen.
Verzerrt er irgendwo komisch beim durchsehen, wenn du durch den Filter auf z.b. ein Fensterkreuz siehst und den Filter dabei bewegst - springt da das Bild irgendwie oder ist es konstant ? Hast du da irgendwelche Bildfehler?
Siehst du schlieren, kleine Löcher oder Einlagerungen?
Der Pol Effekt ist sicherlich auch unterschiedlich bei den Filtern, direkt rausfinden könntest du es nur mit einem Zweitem.
Grundsätzlich muss er dir halt Spiegelungen deutlich wegnehmen. Am Besten vielleicht an Wasseroberflächen zu sehen oder auch an Autowindschutzscheiben - da siehst du normalerweise wenn die draussen vor einem Auto stehst, nicht wirklich toll durch, drehst du den Filter richtig, siehst du gleich durch mehrere Autos durch. Polfilter sei Dank ....
Hoffe das hat ein bischen geholfen
:super:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Polfilter

Beitrag von Elwood »

HipLipp hat geschrieben: Wie bekomme ich raus wie gut er ist?
Drauf steht: DIGITAL 58mm PL MADe in JAPAN
I
Zunaechst ist mal die Frage ob das Filter zirkular oder linear arbeitet,
bzw. ob es ueberhaupt ein Polfilter ist. Und damit, ob es mit
Deiner Kamera zusammenarbeitet.

Die Bezeichnung Digital laesst ahnen dass es zirkular ist.

Feststellen laesst sich das wie folgt:

Schaue durch das Filter auf einen TFT Monitor (am besten eingeschaltet
und mit hellem Bildinhalt). Verdrehe das Filter.
Nun nimmst Du das Filter, drehst es um, schaue von der anderen
Seite durch das Filter auf den TFT und verdrehe es wiederum.

Jetzt gibts 3 Moeglichkeiten:
  • Moeglichkeit 1: kein Effekt
    => es handelt sich nicht um ein Polfilter (oder mein Test taugt nicht ;-) )

    Moeglichkeit 2: Unabhaengig ob von 'vorne' oder von 'hinten' durch das
    Filter geschaut wird, verdunkelt sich der Monitor
    => es handelt sich um ein lineares Polfilter.

    Moeglichkeit 3: Der Bildschirm verdunkelt sich nur wenn von einer bestimmten
    Seite durch den Filter geschaut wird
    => es handelt ich um ein zirkulares Filter.
Wie gut das Filter ist ('Kreuzpolarisationsunterdrueckung'), laesst sich hoechstens an der Staerke der Verdunkelung im Vergleich mit anderen
Filtern abschaetzen. Oder natuerlich in der fotografischen Praxis durch Versuche. ;)

Viel Erfolg damit
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Und wozu sind diese unterschiedlichen Filter?

Cirkular und Linear?

Was bewirken die eigentlich?
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bevor ich wieder was aus Wikipedia kopiere, schau doch dort einfach mal nach. Wird wunderbar erklärt.
Gruß Roland...
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Danke ;)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Naja, schon gut erklärt, aber wann gibt es linear polarisiertes Licht und wann gibt es eliptisch polarisiertes Licht?

Denn wann und für welchen Effekt, verwende ich den jeweiligen Filter nun?

Das steht leider nicht dort. Die Bilder zeigen auch nur Ergebnisse die durch Polfilter verändert wurden. Aber es steht nicht dabei welcher Filter was bewirkt hat... ;)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Antworten