Coolpix 4500 an TFT-Display anschließen

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Coolpix 4500 an TFT-Display anschließen

Beitrag von ManU »

Habe da mal eine technische Frage:

Ist es möglich, die Coolpix 4500 so mit einem TFT-Display zu verbinden, daß das Bild des Kameradisplays auf dem TFT-Display angezeigt wird? Also im Prinzip so, wie wenn man die Coolpix 4500 mit dem Fernseher verbindet.

Das Problem ist, daß mein TFT-Display nur einen digitalen (da hängt der PC dran) sowie einen analogen Eingang besitzt, wo natürlich der Stecker des Audio-/Video-Kabels der Coolpix 4500 nicht reinpasst.

Gibt es da irgendwelche (günstigen) Adapter? Oder gibt es gar keine Möglichkeit?
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Hi ManU,

also da die Kamera ja ein Fernseh-Signal liefert, kannst du dieses Signal auch nur ansehen wenn dein Gerät dieses Unterstützt. Da dein TFT keinen solchen Anschluß hat wird er dieses Signal sicher nicht anzeigen können. Dafür müsste ja ein entsprechender Wandler drin sein. Es gibt ja TFT's die beides können.

Ein einfacher Adapter wird sicher nicht reichen. Wenn überhaupt vielleicht ein Konverter, wobei ich mir nicht sicher bin ob es einen in diese "Richtung" gibt.

Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Gruß,
Mathias
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Naja, wenn Dein PC eine Grafikkarte mit Composite oder S-Video Eingang hat, dann würde es über diesen Weg gehen...

Ich meine auch schonmal TV -> VGA KOnverter gesehen zu haben (gar nicht sooo teuer). Die haben ja vielleicht auch einen Video-Eingang?!??
Reiner
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: Coolpix 4500 an TFT-Display anschließen

Beitrag von KAY »

vielleicht reicht auch eine günstige pci-tv-karte mit composite-eingang von hauppauge oder terratec für ca.50 €.
Gruß
Kay
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
ich nehme mal an, dass ManU eben nicht erst den PC einschalten will.
Dann gibt es nur eine Möglichkeit, wenn der Monitor keinen analogen Eingang hat: Die TV-Tuner Box. Diese gibt es von verschiedenen Herstellern so um die 100 Eu und hat einen analogen (und S-VHS) Eingang, eine Fernbedienung und wird zwischen PC und Monitor dazwischen geschaltet. Sozusagen als Abfall-Funktion kannste gleich noch Fernsehen und Videotext schauen.

Beste Grüße,
Jack.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@MAZ
Na mal sehen, was noch so kommt. ;-)

@pixelfix
Die Grafikkarte hat zwar zwei Monitoranschlüsse sowie einen S-Video-Ausgang, allerdings keinen Eingang.

@KAY
Die Hauppauge WinTV hab ich sogar eingebaut. Aber das Bild ist ziemlich bescheiden (hab es mal mit einem DVD-Player ausprobiert). Andererseits habe ich auch nicht lange damit rumgespielt. Eventuell schließe ich die Coolpix doch mal an die TV-Karte an. Nur um zu sehen, was so an Qualität bei rumkommt. Vielleicht reicht es ja doch.

@Jack
Ob der PC eingeschaltet werden muß oder nicht ist eigentlich egal. Ohne PC einschalten wäre es natürlich universeller einsetzbar, ist aber kein Muß. Der Monitor hat einen analogen Eingang (zusätzlich zum digitalen, wo die Grafikkarte angeschlossen ist). Die Box ist mir mit 100 € allerdings etwas zu teuer. Dachte an eine möglichst-billig-mit-ausreichender-Qualität-Lösung für zwischendurch. ;-)
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Nee, da ist mir nichts anderes bekannt. Es gibt zwar VGA_zu_TV_Wandler, aber nicht andersrum. Ausser natürlich die besagte TV-Box, was wie eine externe TV-Karte zu verstehen ist.

Dein Analoganschluss am Monitor hat nichts mit TV/Video zu tun. Es ist nur für analoge RGB (VGA)-Signale geeignet, wie sie von der Grafikkarte kommen.

Beste Grüße
Jack.
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: Coolpix 4500 an TFT-Display anschließen

Beitrag von KAY »

hallo ManU,

wenn du die beiliegende software von der hauppauge-karte benutzt, hast du bei der darstellung von tv eine nicht so gute qualität.
ähnlich wird es sich wohl auch mit der cam verhalten.
ich habe ein gutes freeware-programm, womit man sich optimal tv am bildschirm anschauen kann (im vollformat ohne störungen) - ich denke, daß auch die darstellung der kamera damit besser aussieht.

habe es schnell mal getestet ! ich bin begeistert. war eine gute idee von dir... :)
sieht wirklich gut aus.

auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen - danke !!!

wenn du möchtest, kann ich dir das programm mal 'rübermailen.
hat 'nur' ca 1,6 MB !
Gruß
Kay
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: Coolpix 4500 an TFT-Display anschließen

Beitrag von KAY »

oder auch download :

http://www.dscaler.org/
Gruß
Kay
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich wollte gerade nachfragen, ob du vielleicht zufällig DScaler meinst. ;-) Kann bestätigen, daß der Qualitätsunterschied gegenüber der Hauppauge-Software gigantisch ist.

Na dann werde ich mal gleich die Kamera an die TV-Karte pappen.
Antworten