So pauschal hab ich nur an viel Himmel gedacht, jaMaik Musall hat geschrieben: Ihr denkt bei Weitwinkeln wohl immer automatisch an "viel Himmel", oder wie?
Ist ein Polfilter am Sigma 10-20 sinnvoll einsetzbar?
Moderator: pilfi
-
StefanM
-
piedpiper
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Maik Musall hat geschrieben:Quatsch!piedpiper hat geschrieben:Nein!
Aufnahme mit 15mm, wäre ohne Polfilter unsinnig gewesen, weil man dann den Bachgrund nicht erkennen könnte:
Ihr denkt bei Weitwinkeln wohl immer automatisch an "viel Himmel", oder wie?
Gruss, Andreas
-
multicoated
- Batterie12 S

- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hallo,
um den wohl letzten offenen Teil der Anfrage zu beantworten: auch ein normales Polfilter funktioniert ohne Vignettierung. Ich nutze an meinem Sigma 10-20 gelegentlich eines von B+W in der normal hohen "F-Pro"-Fassung - einwandfrei.
um den wohl letzten offenen Teil der Anfrage zu beantworten: auch ein normales Polfilter funktioniert ohne Vignettierung. Ich nutze an meinem Sigma 10-20 gelegentlich eines von B+W in der normal hohen "F-Pro"-Fassung - einwandfrei.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
ManU
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Hier sind jetzt so viele gute Antworten zusammengekommen... da hätte ich monatelang "googlen" können und wär am Ende nur halb so schlau gewesen. 
Mir sind aber schon wieder Fragen eingefallen:
1. Zum Sigma 10-20: Inwiefern ist die Sonnenblende noch nutzbar, wenn ein Polfilter aufgeschraubt ist? Macht es hier einen Unterschied, ob Slim-Polfilter oder nicht? Und vorausgesetzt, die Sonnenblende passt noch drauf: Ist dann auch noch der Polfilter verwendbar?
2. Hat irgendjemand Bilder rumfliegen, die mit Hilfe eines Polfilters und sehr geringer Brennweite entstanden sind? Gerne auch "verunstaltete" Bilder aufgrund der zu geringen Brennweite. Liebend gerne natürlich Bilder vom Sigma 10-20 mit 10/15/20 mm und aufgesetztem Polfilter sowie Himmel im Bild.
Mir sind aber schon wieder Fragen eingefallen:
1. Zum Sigma 10-20: Inwiefern ist die Sonnenblende noch nutzbar, wenn ein Polfilter aufgeschraubt ist? Macht es hier einen Unterschied, ob Slim-Polfilter oder nicht? Und vorausgesetzt, die Sonnenblende passt noch drauf: Ist dann auch noch der Polfilter verwendbar?
2. Hat irgendjemand Bilder rumfliegen, die mit Hilfe eines Polfilters und sehr geringer Brennweite entstanden sind? Gerne auch "verunstaltete" Bilder aufgrund der zu geringen Brennweite. Liebend gerne natürlich Bilder vom Sigma 10-20 mit 10/15/20 mm und aufgesetztem Polfilter sowie Himmel im Bild.
-
StefanM
Jetzt muß ich aber doch mal nachfragen - vignettiert Euer 10-20er nicht oder blendet Ihr immer auf 11 ab? Meins nutze ich manchmal auch mit rel. offener Blende und es vignettiert! Wie unterscheidet Ihr, ob da nicht auch noch ein wenig Vignettierung durch den Pol hinzu kommt? Aus diesem Grund hab ich mich da mal etwas vorsichtiger ausgedrückt...multicoated hat geschrieben: um den wohl letzten offenen Teil der Anfrage zu beantworten: auch ein normales Polfilter funktioniert ohne Vignettierung.
Bzgl. Schärfe bin ich von meinem 10-20er sehr zufrieden, wenn ich jetzt jedoch lese, daß Ihr trotz Filter keine Vignettierung habt, werde ich doch massiv stutzig? Welches techn. Fehlerbild kann Vignettierung verursachen?
-
StefanM
Hab jetzt mal bei Photozone nachgeschaut - selbst bei f/8 vignettiert es dort im Test deutlich. Eine 2/3 Blende sieht man! Wieso macht Eures das nicht?
Und Photozone hat an 1,6er crop (Canon) getestet, an Nikon wird es also sicherlich nicht besser, sondern marginal schlechter sein, da der Sensor ja einen Tick größer ist...
Und Photozone hat an 1,6er crop (Canon) getestet, an Nikon wird es also sicherlich nicht besser, sondern marginal schlechter sein, da der Sensor ja einen Tick größer ist...
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Stefan schau doch mal bei Ken vorbei. Der hat beim Sigma auch dunkle Ecken, aber keine Vignettierung durch Filter. (nächste Seite)
Könnte es sein, dass die dunklen Ecken durch die Gläser entstehen.
Das ist übrigens ein imho richtig guter Vergleichstest von Ken.
Könnte es sein, dass die dunklen Ecken durch die Gläser entstehen.
Das ist übrigens ein imho richtig guter Vergleichstest von Ken.
Gruß Roland...
-
Marc Olivetti
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
ManU hat geschrieben:... Hat irgendjemand Bilder rumfliegen, die mit Hilfe eines Polfilters und sehr geringer Brennweite entstanden sind? Gerne auch "verunstaltete" Bilder aufgrund der zu geringen Brennweite. ...
18-200 VR, 18 mm, mit Polfilter, 1:8, 1/100s
Zuletzt geändert von Marc Olivetti am Di 6. Feb 2007, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marc Olivetti
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
-
Marc Olivetti
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
