Zu dumm für Farbmanagment!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Zu dumm für Farbmanagment!

Beitrag von mikumi »

Hallo Forum,

ich bin wieder mal zu doof! :cry:
Habe die Suchfunktion bemüht und bin doch nicht schlauer. :oops:

Ich bin auf der Suche nach einem Tutorial, welches mich bei Folgendem
unterstützt, besser gesagt anleitet.

Ich habe einen Mittelklasse-Drucker und Mittelklasse-Flachbettscanner
neueren Baujahres von der bösen Nachbarfirma mit C. :arrgw:
Mein Monitor ist hardwarekalibriert.
Bisher druckte ich meine Fotos über NX (Quellprofil verwenden) und die
Adobe-RGB-Option im Druckertreiber. Damit treffe ich mit ca.90%iger
Genauigkeit (subjektiv) die Monitoranzeige. :super:
Jedoch möchte ich die Genaugkeit noch mehr ausreizen (für
z.B. Fotowettbewerbe oder SW-Prints).
Dazu würde ich gerne meinen Drucker mittels des o.g. Scanner kalibrieren.
Nun habe ich in einer älteren Fotozeitschrift mal so ne Kurzanleitung
zur Druckerkalibrierung mit Hilfe von Gradiationkurven gelesen und fand
das eigentlich recht einleuchtend. :idea:
Was jedoch offen blieb, ist das Problem mit dem Scanner.
Wer sagt mir, dass der richtig kalibriert ist?!
Andere meinen wieder, dass das Erstellen von Druckerprofilen (ICC)
unumgänglich sei. :((
(Die Kant'schen Theoreme bezüglich der Grundlage einer Erkenntnistheorie und
die dadurch verursachenten Probleme bezüglich des
Basisfarbverständniss so, wie von Heinrich von Kleist interpretiert, möchte
ich an dieser Stelle unbehandelt lassen. Soll heißen: "Mein Grün ist auch grün")
;)

Daher meine Frage:
Ist einem von Euch ein Tutorial bzw. Buch bekannt, in dem das
erstellen von Druckerprofilen, vorzugsweise mittels Freeware,
auch für Menschen wie mich erklärt ist. :borgsmile:
Da ich nur E-Technik-Student bin reicht meine Auffassungsgabe :kratz:, mein Geld
und meine Zeit nämlich leider nur für Anleitungen a la:
Klick dies, klick das und freu Dich über das Ergebniss
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

ICC-Druckerprofile gelten nur für bestimmte Papier-Tinten-Drucker Kombinationen.
Kostenlos downloadbar normalerweise nur für teure Papiere auf hochwertigen Druckern mit Originaltinte.
Andernfalls kostet ein individuelles Druckerprofil mit einer Papier Tinten Druckerkombination Deiner Wahl ca. 30€.
Du kannst nat. auch einen Tag oder länger "von Hand "rumfummeln, aber sogar als Student hat man in dieser Zeit mit einem Semesterjob mehr verdient.

Auch für Scanner kann man für ähnliche Kosten ICC Profile erstellen lassen, oder seine Lebenszeit investieren.
Hier wird eine "farbechte" kostenpflichtige Druckvorlage mit Deinem Gerät gescannt und daraus Dein Scannerprofil erstellt
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe an meinem Mittelklasse Drucker von Canon auch ne Weile rumgefummelt um auf eine bessere Qualität zu kommen. Ich geb dir nen Tipp: Das bringt nichts. Mit den Reglern wirst du nicht glücklich. Ich hab das nicht hinbekommen und nur einen Haufen Tinte und Rapier verbraucht.

mach es so wie Holger es vorgeschlagen hat. Hol dir ein ICC Profil für deine 1-2 hauptsächlich genutzten Papiere und gut iss.

Das Problem ist nicht der Scanner, die sind meist wesentlich dichter am Original als der Drucker. Wenn du es genau machen willst, dann brauchst du ein IT8 Target (hoffe die Nummer stimmt) aber die kosten auch ganz schön.
Das Problem sind die doofen Regler im Druckertreiber imho.

Von colorvision gab es mal ein Programm, das solche Profile erstellt hat zusammen mit einem Scanner. Guck mal bei ebay, da werden die teilweise verkauft. Heute abend kann ich dir auch den Namen sagen.
Gruß Roland...
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

Nebenbei gefragt:
Ist die Einstellung/Anpassung des Druckertreibers bei EPSON leichter als bei CANON? :???:

Den Link zu den Tutorials von Alexis kannte ich bereits.
Dann scheine ich wohl echt zu doof zu sein dafür. :o

EDIT:
@zappa4ever
Wäre sehr nett, wenn du mir den Namen nennen könntest. :dank:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Für den R800/1800/2400 gibt es aber auch funktionierende Druckerprofile, sowohl von Epson wie auch von Hahnemühle usw.

Bei Canon gibt es nur sehr wenige, und die von Canon gehen gar nicht, außer man steht darauf, dass Dinge Magenta erscheinen, die vorher noch nicht einmal rot waren... :((

Wobei kalibriert mein 8500 (genauso wie Holgers 9900) sehr gute Ergebnisse liefern und dazu schnell und sehr günstig (mit InkTec Tinte)
Gruß Roland...
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

@ zappa4ever

Hast du eigentlich den Namen des Colorvision-Programm ausfindig machen
können? :?:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Colorvision Profiler Plus
Ist aber keine Freeware :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

mikumi hat geschrieben:@ zappa4ever

Hast du eigentlich den Namen des Colorvision-Programm ausfindig machen
können? :?:
du solltest ab und zu in dein Postfach schauen. Da liegt seit gestern abend ne mail und ist furchtbar traurig, dass sie nicht abgeholt wird.
Gruß Roland...
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

zappa4ever hat geschrieben: du solltest ab und zu in dein Postfach schauen. Da liegt seit gestern abend ne mail und ist furchtbar traurig, dass sie nicht abgeholt wird.
Hossa... :wech:
Hab ich völlig übersehen" :oops:
(Vielleicht sollte ich auch meine Signatur auch dementsprechend ändern,
wie viele Andere)

Mal sehn, ob ich es vieleicht gebraucht & günstig bei eBay oder Amazon bekomme.
Wenn nicht, dann werd ich mich auf eine Papiersorte festlegen und die
dann für meinen Drucker einmessen lassen.

Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe.
Antworten