Kartenlesegerät für CF und SD gesucht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Kartenlesegerät für CF und SD gesucht

Beitrag von die Zwei »

Helft mir bitte weiter...

Zur Zeit verwende ich ein billiges hama USB-Kartenlesegerät, welches, wie ich festgestellt habe, recht langsam beim Auslesen der Karten ist.

Ich suche daher ein Schnelleres! Zum Einsatz kommt es an einem Mac.

Im Auge habe ich das SanDisk ImageMate 12-in-1. Was haltet ihr davon? Der SanDisk Extreme FireWire Reader scheidet aus, da unsere kleine Kamera auf SD-Karten speichert. Soll aber recht schnell sein.

Wie gesagt, ich suche einen schnellen Leser!
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Auch wenns wieder ein Hama ist, ein Gerät von denen hat vor kurzem in einem Test als super schnell abgeschnitten, hiess irgendwie was mit "1001"

Wieso muss ein Cardreader schnell sein?
Beim Einlesen hab ich alle Zeit dieser Welt.
Karte(n) in den Apple (mit Adapter-Karte in den PCMCIA-Slot, die wohl anerkannt langsamste Art, am Powerbook eine Speicherkarte auszulesen) und bis ich die Kameratasche ausgepackt, die Unterwäsche sortiert und die Espressomaschine flott gemacht hab, ist auch das Kartenlesen fast vorbei... Ok, meist trinke ich noch zwei tassen Kaffee und schau dem Äpfelchen beim Importieren in iPhoto zu ;)

Gruss Michael

PS: zum Firewirereader: es gibt Adapter von SD auf CF, damit kriegst die SD-Karten auch in den Firewirereader
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Hab mal gehört die verbauen bei Kartenlesern alle par Tage andere Teile,
die welche eben gerade am günstigsten sind,
und deswegen kann es angeblich sein das man die eine Woche ein sehr langsames Gerät kauft,
und eine Woche wenn man das selbe nochmal kauft ein sehr sehr schnelles bekommt.

Die Daten von der Karte zu lesen zieht ein wenig an der Leistung des rechners,
wenn man mehr als eine Karte hat wird das auch unangenem,
oder es einfach mal eilig hat.
Ein schneller Kartenleser macht durchaus Sinn imao,
besonders wenn man sehr schnelle Karten hat,
Extreme III oder IV zB, da möchte man die eigentlich auch schnell kopiert haben.
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Herbstklage hat geschrieben:Hab mal gehört die verbauen bei Kartenlesern alle par Tage andere Teile,
die welche eben gerade am günstigsten sind,
und deswegen kann es angeblich sein das man die eine Woche ein sehr langsames Gerät kauft,
und eine Woche wenn man das selbe nochmal kauft ein sehr sehr schnelles bekommt....
Ich hab noch irgendwo ne Langspielplatte von der Gruppe "Mythen in Tüten"
Gruß Roland...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

zappa4ever hat geschrieben:Ich hab noch irgendwo ne Langspielplatte von der Gruppe "Mythen in Tüten"
das war einfach nur genial .... Bild .... der Tag ist gerettet
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Extreme III-Karten kommen bei uns zum Einsatz, daher würde der SanDisk ImageMate 12-in-1 in Frage kommen, welcher ja die 20MB/s unterstützt. Der SanDisk Extreme FireWire Reader kann 40MB/s verarbeiten, was ja auch von Vorteil wäre, wenn ich gleich noch auf die passenden CF-Karten IV wechseln würde.

Hat jemand den SanDisk ImageMate 12-in-1 bzw. den SanDisk Extreme 2.0 USB Reader ?

Ich hab mir mal den SanDisk Extreme 2.0 USB Reader bestellt, da er ja die 20MB/s unterstützt.

Welche Möglichkeiten, mit Bordmitteln bzw. extra Programm, gibt es die Übertragungsgeschwindigkeit zw. Computer und Lesegerät zu ermitteln?
sunshine4xxxx
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von sunshine4xxxx »

Kauf dir diesen Card Reader und gut ist... ;o) dafür gibt es sogar Firmware Updates !!
Preis Leistung unschlagbar :super:

Hama 1000&1

Hier ein Testbericht

Benchmarkwerte und Kompatiblität hier nachzulesen.....
Gruß Sunny
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Danke Sunny, guter Tipp. Habs mir besorgt :super:
Gruß Roland...
Antworten