1600x1200 oder 1680x1050

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

monteverdi77
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 20:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

1600x1200 oder 1680x1050

Beitrag von monteverdi77 »

Ich bin dabei mir einen TFT zu kaufen, habe jetzt aber ein Entscheidungsproblem. Soll ich Breitbild 1680x1050 oder lieber 1600x1200 nehmen, um in der Höhe mehr Spielraum zu haben?
Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
30Zoll kommt leider des lieben Geldes wegen grad nicht in Frage, eher noch ein zweiter TFT. Aber erst mal geht es um einen und seine Auflösung.
Danke im Voraus
Nikon D 200
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

1600*1200, die Höhe ist wichtig...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte mal eine Tabelle gemacht um die Größenunterschiede zu demstrieren. Viellciht hilft es. Ich würde auch einen 1600x1200 bevorzugen, allerdings liegen die in Preisregionen, wo auch ein 24" nicht mehr weit weg ist.Die 1680x1050 sind sehr oft keine TN und keine PVA oder IPS und damit für die Bildbearbeitung weniger geeignet.
Leider ist kein 21" 1600:1200 dabei. Für die Größenverhältnisse kannst du die beiden 20" vergleichen. Die Fläche ist ca. 10% größer beim 4:3. Außer für Fernsheh-gucken ist der für nix besser.

Bild
Gruß Roland...
monteverdi77
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 20:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von monteverdi77 »

Danke, die Tabelle hatte ich schon gefunden. Ich wollte einfach mal hören wie die Meinung durch praktische Arbeit mit den verschiedenen Auflösungen ist, weil ich nicht genau weiß, ob das Mehr an Höhe bei 1600x1200 das Mehr an Breite bei 1690x1050 ausgleicht. Dachte so hat man mehr Platz für die Werkzeuge usw, aber mir fehlt manchmal bei 1400x105 etwas Höhe, stimmt schon. Werd mir wohl einen TFT mit 1600x1200 holen.
Der HP LP2065 hat gute Ergebnisse bekommen bei prad.de und kostet nur 430€ bei Amazon.
Nikon D 200
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ist das ein 20" mit 1600x1200 ? Das wird dann aber sehr klein, also Schrift Icons usw.

Ob du den zusätzlich Platz für Paletten gebrauchen kannst hängt auch von deiner Arbeitsweise und deinen Vorlieben ab.

Ich will die Bilder größer sehen und da möchte ich eine Verbesserung gegenüber meinen 1280x1024 und die habe ich erst bei mind. 1600x1200. Ein 16:10 käme erst ab 23" und 1920x1200 in Frage.

Z.B. beim Browser brauche ich nicht mehr Breite, da das Layout bei NP sowieso auf 1280x1024 zugestrickt ist und auch bei anderen Layouts mit die Breite zuviel wird. Da muss ich ja beim lesen den Kopf drehen wie beim Tennis. Aber mehr Höhe hätte ich schon gerne.
Zum Film gucken ist das 16:10 nat. schick.
Gruß Roland...
Timo

Beitrag von Timo »

Ich habe zwei Eizos mit 20", je 1600*1200. und immer noch fehlt es manchmal an Höhe.

Zur Zeit werden Eizos mit 21" bei einem grosen Auktionshaus zwischen 300-400 Eur verkauft. Wie ich finde, sehr empehlenswert, da der Monitor neben einem ordentlichen Bild auch vielle Einstellmöglichkeiten bietet, z.B. Farbtemperatur, Gammawert, Gaineinstellung für 6 Farben, ...
Herbert

Re: 1600x1200 oder 1680x1050

Beitrag von Herbert »

monteverdi77 hat geschrieben:Ich bin dabei mir einen TFT zu kaufen, habe jetzt aber ein Entscheidungsproblem. Soll ich Breitbild 1680x1050 oder lieber 1600x1200 nehmen, um in der Höhe mehr Spielraum zu haben?
Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
30Zoll kommt leider des lieben Geldes wegen grad nicht in Frage, eher noch ein zweiter TFT. Aber erst mal geht es um einen und seine Auflösung.
Danke im Voraus

Auf jeden Fall 4:3 (1600:1200), da das digitale Sensorformat bei DSR's auch etwa 4:3 beträgt.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Re: 1600x1200 oder 1680x1050

Beitrag von pixelmac »

Herbert hat geschrieben:Auf jeden Fall 4:3 (1600:1200), da das digitale Sensorformat bei DSR's auch etwa 4:3 beträgt.
Die einzigen DSLRs mit 4:3, die ich kenne, sind die aus dem FourThirds-System (Olympus etc.).

Nikon hat m.W. bei allen DSLRs Sensoren im 3:2-Format...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Herbert

Re: 1600x1200 oder 1680x1050

Beitrag von Herbert »

pixelmac hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Auf jeden Fall 4:3 (1600:1200), da das digitale Sensorformat bei DSR's auch etwa 4:3 beträgt.
Die einzigen DSLRs mit 4:3, die ich kenne, sind die aus dem FourThirds-System (Olympus etc.).

Nikon hat m.W. bei allen DSLRs Sensoren im 3:2-Format...

Du hast recht. 24:16 Seitenverhältnis des Sensors sind mathematisch ein Verhältnis von 3:2. Ich war irrtümlich von 24:18 ausgegangen. Trotzdem halte ich aber den 4:3 Monitor aus dem Bauch heraus für besser. Ich habe einen solchen mit 19'' und mir noch ein notebool mit dem gleichen Format in 15'' gekauft.
Zuletzt geändert von Herbert am Mo 12. Mär 2007, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
nikonic2
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 11:48
Wohnort: NRW

Beitrag von nikonic2 »

Ich habe den HP, m.M. sehr zu empfehlen. 1600 x 1200 wg. der zusätzlichen Höhe ist auf jeden Fall besser als 1600 x 1050 (hatte ich vorher bei einem Bekannten ausprobiert). Und wenn man davor nur ein 17'' mit 1024x768 gewohnt war, wird man von dem auf einmal vorhandenen Platz auf dem Desktop sowieso erstmal "erschlagen" ... :-)

Gruß,

Ingo
Antworten