Lightroom -> Übergabe NEF an NC ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Ein paralleles Arbeiten mit LR und NX erscheint mir wenig sinnvoll. Dass man anscheinend die NEFs aus LR nicht an NX übergeben kann, ist da noch das geringste Problem. LR wertet die im NEF eingebetteten Vorschaubilder leider nicht aus sondern zeigt sie mit den voreingestellten ACR-Standards. NEFs werden daher in NX oder NV anders als in LR dargestellt. Es lassen sich keine Bearbeitungen im jeweils anderen Konverter weiterführen oder überhaupt nur anzeigen.
M.E. kann man sich leider nur entscheiden, ob man mit LR oder NX arbeiten möchte.
Viele Grüße Gisbert
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

dings hat geschrieben:...also drag und drop geht bei mir übrigens nicht (WinXP)
LR ist mein Browser und NX entwickelt die Bilder..
wie übergibst du denn am schnellsten die bilder. dazu mir fällt bloß ein:

a) anzeige im explorer
b) von da aus dann halt in nc öffnen

bei mir würds dann so weitergehen:

c) weitergabe an ps
d) speichern neben das original nef
e) neues importieren des "derivats" in LR

=> eigentlich alles zu umständlich für meine begriffe
Man kann die NEFs einfach aus dem Ansichtsfenster in LR auf das Icon von NX ziehen! Ich muss dazu sagen ich bin Macuser und anscheinend bleibt dieser große Vorteil für Win User auf der Strecke :P ! Wenn ich dann das NEF in NX einfach speichere und schließe zeigt mir LR die Änderungen sofort an! Geprüft habe ich das mit der Fisheye anpassung, die es unter anderem ja leider nicht in LR gibt....

Ein paralleles Arbeiten halte ich somit sogar für sehr wichtig und unverzichtbar bei mir!
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Daniel Meierhof hat geschrieben: Man kann die NEFs einfach aus dem Ansichtsfenster in LR auf das Icon von NX ziehen! Ich muss dazu sagen ich bin Macuser und anscheinend bleibt dieser große Vorteil für Win User auf der Strecke :P ! Wenn ich dann das NEF in NX einfach speichere und schließe zeigt mir LR die Änderungen sofort an! Geprüft habe ich das mit der Fisheye anpassung, die es unter anderem ja leider nicht in LR gibt....

Ein paralleles Arbeiten halte ich somit sogar für sehr wichtig und unverzichtbar bei mir!
Ich kann mir ja noch vorstellen, dass Drag und Drop unter Mac OS aus LR funktioniert, das geht unter Windows ja auch mit zahlreichen Programmen nur eben mit LR nicht. Dass aber die Bearbeitungen mit NX in LR angezeigt und weiter geführt werden können, erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.
In LR arbeitet doch eine neue Version von ACR, die m.W. wie eh und je völlig unabhängig von den Kamera- und NX-Einstellungen arbeitet. Bist du sicher, dass du dich nicht irrst?
Viele Grüße Gisbert
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Jepp bin mir sicher! Da ich ein entfishtes Bild sehr gut von einen nichtentfishtem unterscheiden kann! Das sieht man sofort...

Abgesehen geht es bei meiner Arbeitsweise ja nicht darum! Ich nutze LR ja nicht zum bearbeiten, sondern nur als Browser! Die wirkliche Bearbeitung erfolgt durch die größeren und qualitativ besseren Möglichkeiten in NX! Falls dann noch irgendwas fehlen sollte (Rahmen ect..) kommt nochmal Photoshop ran als normaler export mit 16bit TIFF..

Ich hatte in den letzten Monaten ein recht komplizierten Workflow, den ich nun hoffentlich damit besser in den Griff bekomme!
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Jepp bin mir sicher! Da ich ein entfishtes Bild sehr gut von einen nichtentfishtem unterscheiden kann! Das sieht man sofort...
Da ich kein Fisheye besitze, kann ich das nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Korrektur eine Besonderheit darstellt.
Ich kann aber für Windows zumindest behaupten, dass Bearbeitungen in NX wie z.B. D-Lighting, Schärfen, Farbsättigung usw. nicht in LR dargestellt werden, obwohl das zumindest in der Bibliothek wegen der eingebetteten Vorschau-JPGs eigentlich machbar wäre. Der Mac zeigt in LR alle NX-Bearbeitungen an? Nur in der Bibliothek oder auch wenn du die NEF-Datei unter "Entwickeln" öffnest? Das wäre geradezu revolutionär, wenn Adobe Camera Raw nun erstmals die Ergebnisse von NX anzeigen würde und man in LR die Ergebnisse von NX weiterverarbeiten könnte.
Was sagen denn die anderen Mac User dazu? Ich kann es nicht glauben.
Viele Grüße Gisbert
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

Gisbert Keller hat geschrieben:Was sagen denn die anderen Mac User dazu? Ich kann es nicht glauben.
Also bei mir werden Änderungen in NC _nicht_ in Lightroom angezeigt; das habe ich eigentlich auch gar nicht erwartet ...
Grüße, Amateur
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Amateur hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Was sagen denn die anderen Mac User dazu? Ich kann es nicht glauben.
Also bei mir werden Änderungen in NC _nicht_ in Lightroom angezeigt; das habe ich eigentlich auch gar nicht erwartet ...
Ich halte das sogar schlicht für unmöglich. Ich vermute gerade Daniel und ich reden aneinander vorbei. Er spricht von TIFs und ich von NEFs, oder?
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ich rede wirklich von NEFs! Ob alles angezeigt wird wage ich zu bezweifeln! Der Fisheye effekt wird angezeigt. Alles andere ist mir in meinem Browser also LR egal, da die ganze Weiterverarbeitung eh nicht in LR geschieht!
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Ich rede wirklich von NEFs! Ob alles angezeigt wird wage ich zu bezweifeln! Der Fisheye effekt wird angezeigt. Alles andere ist mir in meinem Browser also LR egal, da die ganze Weiterverarbeitung eh nicht in LR geschieht!
Also mir ist nicht egal, dass LR mir die Bilder anders anzeigt, als ich sie in großer Zahl mit NC und nun mit NX bearbeitet habe. Schon die Kameraeinstellungen der unbearbeiteten Fotos werden nicht angezeigt. Da begnüge ich mich lieber mit den eingeschränkten Möglichkeiten von Nikon View. Solange ACR (für meinen Geschmack) unbrauchbare Ergebnisse liefert, kann ich auch LR kaum sinnvoll einsetzen.
Viele Grüße Gisbert
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Bei mir ist es meistens so, daß ich sehr viele Bilder erstma sichte und daraus eine grobe Auswahl treffe. Die meisten Bilder kommen dann in die Tonne. Gute, scharfe Bilder werden dann in NX weiterverarbeitet. Diese erste Vorauswahl war bis jetzt immer mehr als müßig mit Nikon View und dauerte Stunden oder nach nem Urlaub Tage. Dafür nutze ich nun LR.. Damit geht es schonmal einen erheblichen Faktor schneller. Dieübrigen Bilder werden dann nachbearbeitet und aus einer Stapelverarbeitung für mein Diashowprogramm (iPhoto) in Jpgs umgewandelt. Da habe ich dann eine sehr schnelle Navigation..

Aber so ist halt der Workflow bei jedem anders!
Antworten