[Berechnungen] Bel.Zeiten, Blenden und ISO Zahlen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

[Berechnungen] Bel.Zeiten, Blenden und ISO Zahlen

Beitrag von Castor »

Ich weiss, dass es auf diese Frage bereits einmal Antworten gab, aber ich bin offensichtlich zu dumm sie über die Suche zu finde :no:

Daher frage ich jetzt nochmals, in der Hoffnung dass mir wer von euch den Link sagen kann, bzw hier nochmals kurz erklärt wie das ganze funktioniert hat.

Eingefallen ist mir das ganze, als ich am WE bei schlechten Lichtverhältnissen meinen Hund im laufenden Zustand versucht habe zu fotografieren. Hat ja auch prima geklappt. Aber egal. Ich habe ein 18-135 mm AF-S Objektiv mit Blende 3,5-5,6 verwendet.

Ich hatte die folgenden Einstellungen an der Kamera.

ISO 1000; Blende max offen bei 5,6; BW 135mm und Belichtungszeit 1/250sek.

Die Belichtungszeit war zu langsam, da der Hund extrem schnell ist. Daher Bewegungsunschärfen. Logisch. War auch egal und nicht das Thema.

Jetzt meine Frage. Wenn ich jetzt ein lichtstarkes Objektiv genommen hätte, mit grösster Bleden von sagen wir mal 2,8 und wieder bei ISO 1000 gearbeitet hätte, was hätten daraus für Belichtungszeiten resultiert?

Ist kompliziert ich weiss, aber es interessiert mich enorm wie sich die Belichtungszeiten ergäben hätten. Es ist meines Wissens nach ja mal sowas im Forum berechnet worden. Ich finde es eben nicht mehr, da mir die Ideen für Suchbegriffe leider ausgehen.

Danke für eure hoffentliche Hilfe,

Markus
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: [Berechnungen] Bel.Zeiten, Blenden und ISO Zahlen

Beitrag von alexis_sorbas »

Castor hat geschrieben:I...ISO 1000; Blende max offen bei 5,6; BW 135mm und Belichtungszeit 1/250sek.
... von sagen wir mal 2,8 und wieder bei ISO 1000 gearbeitet hätte, was hätten daraus für Belichtungszeiten resultiert?...
Blende 2,8 ist im Vergleich zu Blende 5,6 2 Blendenstufen "heller", damit kämst Du auf eine Belichtungszeit von 1/1000sek.

Und der Zusammenhang zwischen Belichtungszeit und Blende ist letztlich ein quadratischer ...
http://www.striewisch-fotodesign.de/leh ... in.htm?3_4

mfg

Alexis

p.s.: bin ich hier im Kiga oder was :((
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Und wenn ich an der ISO Zahl runter drehe? ISO 1000 ist ja net immer so der bringer. Ist es dann auch noch KiGa?
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

5.6 -> 2.8 entspricht 2 Blendenstufen, d.h. bei Blende 2.8 hätte sich eine Belichtungszeit von 1/1000s ergeben, bei Blende 4 1/500s.

Oder anders ausgedrückt: Du hättest das Bild mit einem 2.8er bei 1/250s und ISO 250 machen können, oder mit 1/500s bei ISO 500, ...

Mal eine Reihe gleicher Belichtungen bei ISO 100:
Blende - Zeit
11 - 1/30s
8 - 1/60s
5.6 - 1/125s
4 - 1/250s
2.8 -1/500s
2 - 1/1000s

Bei ISO 200 (Erhöhung um 1 Blendenstufe) sieht das dann so aus:
11 - 1/60s
8 - 1/125s
5.6 - 1/250s
4 - 1/500s
2.8 - 1/1000s
2 - 1/2000s

Kurzum: Eine Verdopplung des ISO-Wertes (=1 Blendenstufe) verkürzt die Belichtungszeit um den Faktor 2 bei gleicher Blende. Oder das Abblenden um 1 Blendenstufe (Faktor 1,4) verlängert die Belichtungszeit um den Faktor 2 bei gleicher ISO-Einstellung.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Danke topaxx, so eine Liste war es. Danke dir :super:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

alexis_sorbas hat geschrieben:bin ich hier im Kiga oder was :((
In der Tat, hier geht's um unverzichtbares Basiswissen. Ich bin erstaunt, dass jemand großes Geld für eine DSLR anfasst, obwohl er mangels Grundwissen kaum in der Lage sein wird, seine Gerätschaften sinnvoll zu nutzen.

Hier gibt's einen Artikel, den jeder Foto-Anfänger kennen sollte - geschrieben vor nicht allzu langer Zeit anlässlich einer ähnlich ahnungslosen Fachfrage.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Es tut mir leid euch heilige Fotofreaks etwas gefragt zu haben.Bild

Kommt nicht wieder vor. :evil:

Nur wofür ist so ein schlaues Forum denn dann zu gebrauchen?

Um zum fünfhunderttausendsten Mal die Frage nach einer neuen D80/D200 zu stellen und zu besprechen? Oder welches 20.000 EUR Super WW Tele Zoom besser für euch auch zum grössten Teil auch nur Amateure ist? Sind euch solche Fragen lieber?

Könnt ihr gerne haben.

Wann kommt die neue Nikon D5Xs raus? Oder soll ich einen neuen Thread erstellen. Die brauch ich unbedingt !!!!

Wenns wen net interessiert, soll er net reinschaun und net posten.

@topaxx
Danke dir nochmal für deine Hilfe :super:

Es gibt wohl doch noch freundliche User hier.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Castor hat geschrieben:Es tut mir leid euch heilige Fotofreaks etwas gefragt zu haben.Bild

Kommt nicht wieder vor. :evil:

Nur wofür ist so ein schlaues Forum denn dann zu gebrauchen?
Ich meine, das Forum ist kein Ersatz dafür, sich auch mal selbst mit seiner Kamera auseinanderzusetzen.

Deine Reaktion finde ich befremdlich, da ich nicht nur meine Verwunderung geäußert habe, sondern über den Link auch solide Information angeboten habe. Liest Du sowas nicht?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

deine reaktion ist einfach nur :((

Timo und Alexis fehlende Hilfsbereitschaft zu unterstellen, den beiden die so viele Artikel im NP-Wissen geschrieben haben, wo u.a. deine Frage beantwortet ist... :???:
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

In welchem Satz genau habe ich ihnen fehlende Hilfsbereitschaft unterstellt? ;)

Bitte mir den Satz heraus zu kopieren...


Wie ist das jetzt genau. Darf ich hier erst posten wenn ich dieses von euch vorausgesetzte Wissen schon habe? Oder verstehe ich das jetzt falsch.

Und darf man eine D80 (die ja Gott sei Dank KEIN Profigerät ist) nicht kaufen wenn man das ganze erst lernt? Wusste ich nicht, bzw ab wann darf ich meine Kamera wieder verwenden? Welche Grundlagen muss ich haben?

Ich verstehs nicht, also bitte klärt mich auf.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Gesperrt