[Berechnungen] Bel.Zeiten, Blenden und ISO Zahlen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

@alexis

Ich weiss schon wie das Freistellen von Objekten durch andere Tiefenschärfe usw funktioniert. Ich weiss auch was es heisst ein bewegtes Objekt einzufrieren (durch extrem kurze Bel.Zeiten.) Und dass hier logische Zusammenhänge bestehen. Das ist ja total klar. Ich bin ja nicht blöd. Ich verwende auch keine Programmautomatiken für Porträt Sport Landschaft oder so einen Käse. Das hat die D80 zwar, aber ich hab die noch nie eingestellt. Dafür gibts andere Kameras :)

Ich arbeite zu 99% im Modus Zeitautomatik (das restliche eine Prozent ist der manuelle Modus vor allem bei Gegenlicht, wenn Spot nicht hinhauen will) ausserdem stelle meine AF Felder selbst ein, wähle sie selbst, wechsle zwischen AF-C u. AF-S, Spot- Mitten und Matrixmessung usw. , verwende meine Blendenkorrektur um Spitzlichter zu verhindern usw...

Das ist mir alles total klar. Ich kann die Kamera und die Technik bedienen.

Ich wollte eben nur die Verhältniss zwischen Blende und Belichtungszeit und ISO Zahl in einer Formel bzw. in einer Tabelle dargestellt haben. Das war der Grund meiner Frage.

Dass diese Dinge in Relation zueinander stehen ist mir absolut klar ;)

Ich weiss jetzt langsam wies zu der Diskussion kommen konnte, nämlich dass ihr mich durch meine vielleicht dumm formulierte Frage missverstanden habt ::((

Ich denke nicht mehr, dass ich ein absoluter Laie bin, da ich meine Fotos selbst gestallte, und keine Bevormundung durch meine Cam haben will :)

Für sowas gibts andere Kameras.

Ich hoffe es ist eucht jetzt ein wenig verständlicher was ich wissen bzw sehen wollte. Nur eine Tabelle oder Formel in der das Wissen darüber niedergeschrieben steht :)

Und Arroganz liegt mir fern. Sorry dafür falls es so rüberkam.

lg Markus
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Castor hat geschrieben:...Ich hoffe es ist eucht jetzt ein wenig verständlicher was ich wissen bzw sehen wollte. Nur eine Tabelle oder Formel in der das Wissen darüber niedergeschrieben steht :)

Und Arroganz liegt mir fern. Sorry dafür falls es so rüberkam.
...
O.K. Akzeptiert. Das Du eine Tabelle wolltest, steht in Deinem Eröffnungsbeitrag aber nicht drin... und auf den habe ich geantwortet...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ja sorry, war sicher dumm formuliert von mir. Daher auch das Missverständniss. Ist mir auch erst jetzt vorhin klar geworden, dass dies der Grund unsere Disskussion gewesen ist. :((

Bitte nicht böse sein :)

Ich beherrsche diese Grundlagen schon. Könnte die Zusammenhänge zwischen Blende und BelZeit usw. aber jetzt so aus dem Kopf nicht niederschreiben.

Daher meine Bitte um eine Tabelle bzw Formel, wie sie topaxx bereits im zweiten Post gezeigt hat :super:

Sorry nochmals :(

Ich dachte ihr seid verärgert, weil ich diese Werte nicht 1:1 wiedergeben kann.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
StefanM

Beitrag von StefanM »

So, nachdem Castor nun bekommen hat, was er braucht, alle Beteiligten sich wieder mögen uns alles in Butter ist, mache ich hier mal schnell zu ;)
Gesperrt