Was macht man besser mit NikonCapture und was mit Photoshop?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Kelbramaus hat geschrieben:Vielleicht lässt sich das CameraRaw-plugin ja auch in CS2 nutzen...?

Das bestimmt nicht. :( War das nicht schon so, dass das CS2-ACR nicht abwärtskompatibel war?
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege: Wenn ich in meiner Kamera bestimmte Voreinstellungen vornehme zu Schärfung, Kontrast, Farbverstärkung, D-Lighting usw., dann werden diese nur von Nikon Capture erkannt. Alle anderen Konverter -- einschließlich ACR in allen drei Versionen -- ignorieren diese Einstellungen beim Öffnen der NEFs. Ebenso alle Einstellungen, die ich vorher in Capture gemacht habe. Korrekt?

Bei Nikon-Dateien kommt noch das Problem der verschlüsselten Weißabgleich-Daten hinzu, oder?

Sorry, ich muss fragen, weil ich es nicht ausprobieren kann, ich habe derzeit noch Photoshop 7 ohne ACR.

-- Martin
StefanM

Beitrag von StefanM »

snorri hat geschrieben:Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege: Wenn ich in meiner Kamera bestimmte Voreinstellungen vornehme zu Schärfung, Kontrast, Farbverstärkung, D-Lighting usw., dann werden diese nur von Nikon Capture erkannt. Alle anderen Konverter -- einschließlich ACR in allen drei Versionen -- ignorieren diese Einstellungen beim Öffnen der NEFs. Ebenso alle Einstellungen, die ich vorher in Capture gemacht habe. Korrekt?
Ja, genau so.
snorri hat geschrieben:Bei Nikon-Dateien kommt noch das Problem der verschlüsselten Weißabgleich-Daten hinzu, oder?
Soweit ich weis nur bei der D2X(s), jedenfalls nicht in den unteren Kameraklassen!
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Gut, dann haben wir ja schon eine Reihe von Sachen, für die sich der Umweg über den Original-Konverter lohnt:
  • Spitzlichter und Schatten, weil Capture (und wahrscheinlich auch die anderen Raw-Programme) da noch mehr herausholen kann als Photoshop aus der 16bit-Exportdatei
  • automatische Korrektur von Objektiveigenschaften (Aberration, Vignettierung, Verzeichnung), weil Capture anscheinend über eine Datenbank mit den Kennwerten der Objektive verfügt
  • Übernahme von kameraseitigen Bildeinstellungen (falls man die verwendet), weil die von anderen Konvertern nicht ausgelesen werden
-- Martin
Zuletzt geändert von snorri am Di 27. Mär 2007, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

snorri hat geschrieben:Alle anderen Konverter -- einschließlich ACR in allen drei Versionen -- ignorieren diese Einstellungen beim Öffnen der NEFs. Ebenso alle Einstellungen, die ich vorher in Capture gemacht habe. Korrekt?
meiner Ansicht nach korrekt. Aber vielleicht solltest du dich mit ACR und der Funktionsweise erst einmal vertraut machen, Filmchen gibt es hier. Denn die Idee erst in Capture Einstellungen zu machen und danach ACR zu nutzen, erschließt sich mir gar nicht. Für mich gibt es nur entweder oder!
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Nee, das natürlich nicht. Von Capture direkt nach Photoshop, ohne ACR dazwischen. Haben wir ja oben schon geklärt, dass ACR alle Capture-Einstellungen ohnehin ignoriert.

-- Martin
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hanky hat geschrieben: Denn die Idee erst in Capture Einstellungen zu machen und danach ACR zu nutzen, erschließt sich mir gar nicht. Für mich gibt es nur entweder oder!
Ich denke eher daß es darum geht, in Capture alle RAW-Konvertereinstellungen durchzuführen und dann 16-bittig nach PS zu übergeben und dort sowas wie Stempeln o.ä. auszuführen, zu rezisen (oh, was für ein Denglisch) und zu schärfen.

Alles andere wäre in der Tat etwas seltsam.
Redwine

Beitrag von Redwine »

StefanM hat geschrieben:Soweit ich weis nur bei der D2X(s), jedenfalls nicht in den unteren Kameraklassen!
DANKE SCHÖN HERR MODERATOR :super:

;)
Redwine

Beitrag von Redwine »

Obwohl mir LR sehr gut gefallen hat, war genau das beschriebene Problem der Grund, meine LR Bestellung zu canceln und jetzt nur noch mit Capture NX zu arbeiten.

Das Ärgernis mit dem zusammenklappenden Browser habe ich - danke für den Tipp - mit NikonView gelöst. Den habe ich als Leuchtpult auf dem zweiten Schirm und klicke die Bilder an, die ich mit NX bearbeiten will.

Grüße
Gert
StefanM

Beitrag von StefanM »

Redwine hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Soweit ich weis nur bei der D2X(s), jedenfalls nicht in den unteren Kameraklassen!
DANKE SCHÖN HERR MODERATOR :super:

;)
Ich bin auch ein Mitglied der ärmlichen Lower-Class ;)

Keine D2Xs, kein 70-200VR :(( :cry:
Antworten